Immobilien Magazin

Bauherren & Immobilien Magazin - rund ums Haus und die eigene Wohnung
Menu
  • Aktuelles
  • Mietrecht & Rechtstipps
  • Topthemen
  • Immobilien suchen in …
    • Stuttgart
    • Pforzheim
    • Ulm und Neu-Ulm
    • Karlsruhe
  • Mediadaten
  • Printausgaben
  • impressum

Ratgeber

  • Ratgeber für Mieter
  • Ratgeber Makler
  • Ratgeber für Immobilienkäufer
  • Ratgeber für Bauherren
  • Ratgeber Umzug
  • Ratgeber Energie
  • Ratgeber Garten
  • Ratgeber Eigentümer
  • Ratgeber Immobilienverkäufer
mannheim fertighaus center

Themen

  • Immobilie & Finanzierung
  • Rechtstipps & Verbraucherschutz
  • Buchtipps
  • Wohnen: Schlafzimmer
  • Haushaltsgeräte
  • Wohnen: Dekoration
  • Wohnungspolitik
  • Ratgeber für Vermieter
  • Ratgeber Haushalt
  • Ratgeber Steuern
  • Wohnen: Kinderzimmer
  • Haus & Garten
  • Sanierung & Modernisierung
  • Wohnen: Badezimmer
  • Wohnen: Inneneinrichtung.
  • Wohnen: Küche & Essensraum
  • Strom, Gas, Öl & Wasser
  • Wellness & Spa
  • Immobilien: Fakten und Zahlen
  • Gewerbeimmobilien
  • Renovierung
  • Sicherheit & Gesundheit
  • Altersgerechtes Wohnen
  • Banken & Versicherungen
  • Fotogalerien
  • Bauprojekte
  • Messen
    • Offenburg
    • Karlsruhe
    • Hannover
    • Mannheim
    • Dortmund
Browse: Home   /   Architekten

Kabinett verabschiedet Gesetzentwurf zur Reform des Bauvertragsrechts

3. März 2016

Bundesarchitektenkammer begrüßt gesonderten Abschnitt zum Architekten- und Ingenieurvertragsrecht im BGB Kabinett verabschiedet Gesetzentwurf zur Reform des Bauvertragsrechts Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf zur Reform…


Beitrag lesen →

Bundesjustizminister Maas: „Bauvertragsrechtsnovelle noch in dieser Legislaturperiode“

25. Februar 2016

Im Rahmen eines Spitzengesprächs informierte gestern Bundesjustizminister Heiko Maas die deutsche Planungs- und Bauwirtschaft über weitere geplante Änderungen des Bauvertragsrechts. Die Anhörung zum Referentenentwurf hatte…


Beitrag lesen →

Deutsche leichtfertig bei Immobilienbau und Immobilienkauf

18. Februar 2016

Wo Bauboom sowie niedrige Zinsen deutschlandweit für immer mehr neue Eigenheime sorgen, ist auch der Pfusch am Bau nicht weit. Schimmel, feuchte Kellerwände, undichte Rohre,…


Beitrag lesen →


verband-wohneigentum


Wärmedämmung darf Nachbarn geringfügig beeinträchtigen

18. Januar 2013

Berlin (dapd). Ein Eigentümer ist unter bestimmten Voraussetzungen verpflichtet, eine vom Nachbargrundstück auf sein Grundstück übergreifende Wärmedämmung zu dulden. "Das gilt allerdings nur, wenn er dadurch lediglich geringfügig beeinträchtigt wird und eine vergleichbare alternative Wärmedämmung nicht mit vertretbarem Aufwand zu erzielen ist", sagt Philip Pürthner, Mit


Beitrag lesen →

Pavillon, Laube, Baumhaus oder Gartenpavillon – Buchtipp: "Fantasievolle Gartenhäuser"

10. Januar 2013

München (dapd). Kaum ein Garten kommt ohne Gartenhäuschen aus. Das kleine architektonische Extra auf dem Grundstück erfüllt je nach Bedarf unterschiedliche Funktionen. Thomas Drexel zeigt in seinem Buch "Fantasievolle Gartenhäuser", wie man Pavillons, Lauben, Baumhäuser und andere Objekte dem Stil und den Bedürfnissen der Besitzer anpasst und kreative Unikate schafft, die sich aus der Mass


Beitrag lesen →

Bauherren: Bericht – Bis zu fünf Milliarden Euro Schaden durch Pfusch am Bau

18. Dezember 2012

Berlin (dapd). Durch Pfusch und Betrug beim Eigenheimbau entsteht den Deutschen Schätzungen zufolge ein jährlicher Schaden von eineinhalb bis fünf Milliarden Euro. Dies berichtet die Zeitung "Welt am Sonntag" unter Berufung auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes und auf Bauexperten. Betroffen seien vor allem private Bauherren und Handwerker.Allein 2011 haben laut Bericht deutsche Zivilgerichte 45.000


Beitrag lesen →

Bauherren aufgepasst: Nur nicht schüchtern sein

19. Oktober 2012

— von Katja Fischer — Vor dem Kauf eines Fernsehers oder Fotoapparats wälzen die meisten Kunden Prospekte und vergleichen die Preise im Internet. Eine gründliche Recherche ist auch beim Autokauf oder vor dem Buchen einer Urlaubsreise selbstverständlich. Die größte Investition im Leben aber, der Erwerb einer Immobilie, geschieht oft aus dem Bauch heraus. "Viele Bauherren akzeptieren einfach die vorbereiteten Ve


Beitrag lesen →

Hausbau: Vor dem Grundstückskauf den Bebauungsplan einsehen

13. März 2012

Berlin (dapd). Auf den ersten Blick scheint es das Traumgrundstück zu sein. Doch auch bei einem scheinbar idealen Areal fürs Eigenheim drohen Tücken beispielsweise durch die Regelungen im Bebauungsplan. "Um einen Fehlkauf zu vermeiden, sollte man schon bei der Grundstückssuche Hilfe von einem Architekten in Anspruch nehmen", rät Eva Reinhold-Postina von der Arbeitsgemeinschaft für Bau und Immob


Beitrag lesen →


verband-wohneigentum


Rechtstipp: Kein Honorar für voreilige Architekten

18. Januar 2012

Berlin (dapd). Plant ein Architekt zu früh und seine Arbeit wird ganz oder teilweise unbrauchbar, hat er keinen Anspruch auf Honorar. Das geht aus einer…


Beitrag lesen →

Baurecht: Stundensätze von Architekten frei verhandelbar

16. September 2011

Berlin (dapd). Die Stundensätze von Architekten sind frei verhandelbar. Denn die neue Honorarordnung für Architekten (HOAI 2009) enthält keine Regelungen mehr zur Höhe von Zeithonoraren….


Beitrag lesen →

1 2 Next →

Copyright © 2018 immo-magazin, das immobilien magazin der n-size services GmbH | RSS | immo-magazin bei Facebook | immo-magazin bei Twitter | immo-magazin bei Google+