Die Real I.S. hat für einen institutionellen Individualfonds, das Mandat einer großen deutschen Pensionskasse, ein Büro- und Geschäftshaus in München-Freiham erworben. Beraten wurde die…
Beitrag lesen →
Baubehörden sind im Rahmen des Polizei- und Ordnungsrechts befugt, Grundstücke jederzeit zu betreten und den Bautenstand zu kontrollieren. Dabei prüfen sie, ob die vorhandenen Bauten genehmigt sind. Auch kleinere Schwarzbauten werden dabei leicht entdeckt, informiert die Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht im Deutschen Anwaltverein. Aber auch ohne direkten Besuch auf dem Grundstück
Beitrag lesen →
Berlin (dapd). Auf den ersten Blick scheint es das Traumgrundstück zu sein. Doch auch bei einem scheinbar idealen Areal fürs Eigenheim drohen Tücken beispielsweise durch die Regelungen im Bebauungsplan. "Um einen Fehlkauf zu vermeiden, sollte man schon bei der Grundstückssuche Hilfe von einem Architekten in Anspruch nehmen", rät Eva Reinhold-Postina von der Arbeitsgemeinschaft für Bau und Immob
Beitrag lesen →
Berlin (dapd). Die Stundensätze von Architekten sind frei verhandelbar. Denn die neue Honorarordnung für Architekten (HOAI 2009) enthält keine Regelungen mehr zur Höhe von Zeithonoraren….
Beitrag lesen →
Berlin (dapd). Schwarzbauten können teuer werden, auch wenn es sich nur um kleinere Um- und Anbauten handelt. Wer die Garage, den Wintergärten oder das Vordach…
Beitrag lesen →
Berlin (dapd). Wer baut, hat das Recht auf eine einwandfreie Immobilie. Tritt ein Mangel auf, muss ihn der verantwortliche Bauunternehmer oder Handwerker innerhalb der fünfjährigenGewährleistungsfrist…
Beitrag lesen →
Fällt ein Mieter auf seinem gemieteten Grundstück ohne vorherige Zustimmung des Grundstückseigentümers Bäume, muss er unter Umständen Schadensersatz leisten. Auf ein entsprechendes Urteil des Oberlandesgerichts…
Beitrag lesen →