Immobilien Magazin

Bauherren & Immobilien Magazin - rund ums Haus und die eigene Wohnung
Menu
  • Aktuelles
  • Mietrecht & Rechtstipps
  • Topthemen
  • Immobilien suchen in …
    • Stuttgart
    • Pforzheim
    • Ulm und Neu-Ulm
    • Karlsruhe
  • Mediadaten
  • Printausgaben
  • impressum

Ratgeber

  • Ratgeber für Mieter
  • Ratgeber Makler
  • Ratgeber für Immobilienkäufer
  • Ratgeber für Bauherren
  • Ratgeber Umzug
  • Ratgeber Energie
  • Ratgeber Garten
  • Ratgeber Eigentümer
  • Ratgeber Immobilienverkäufer
mannheim fertighaus center

Themen

  • Immobilie & Finanzierung
  • Rechtstipps & Verbraucherschutz
  • Buchtipps
  • Wohnen: Schlafzimmer
  • Haushaltsgeräte
  • Wohnen: Dekoration
  • Wohnungspolitik
  • Ratgeber für Vermieter
  • Ratgeber Haushalt
  • Ratgeber Steuern
  • Wohnen: Kinderzimmer
  • Kindersicherheit
  • Wohnen: Arbeitszimmer
  • Haus & Garten
  • Sanierung & Modernisierung
  • Wohnen: Badezimmer
  • Wohnen: Inneneinrichtung.
  • Wohnen: Küche & Essensraum
  • Strom, Gas, Öl & Wasser
  • Wellness & Spa
  • Immobilien: Fakten und Zahlen
  • Gewerbeimmobilien
  • Renovierung
  • Sicherheit & Gesundheit
  • Altersgerechtes Wohnen
  • Banken & Versicherungen
  • Fotogalerien
  • Bauprojekte
  • Messen
    • Offenburg
    • Karlsruhe
    • Hannover
    • Mannheim
    • Dortmund
    • Köln
Browse: Home   /   Immobilienverkauf
zwangsversteigerungen haus wohnung

Zwangsversteigerungen: Von wegen Schnäppchen – Höchstpreise bei Auktionen erzielen

5. Dezember 2018

Taucht in der Immobilienbranche der Begriff Auktion auf, denken Viele zunächst an Zwangsversteigerungen. Tatsächlich sind die sprichwörtlichen Schnäppchenhäuser, die im Rahmen von Zwangsversteigerungen unter den…


Beitrag lesen →

Rechtstipp: Rücktritt vom Wohnungskaufvertrag bei arglistig verschwiegenem Mangel

25. Oktober 2017

Ein Käufer kann die Rückabwicklung eines Wohnungskaufvertrages ohne vorherige Frist zur Mangelbeseitigung verlangen, wenn der Verkäufer den Mangel bei Abschluss des Kaufvertrages arglistig verschwiegen hat….


Beitrag lesen →

Immobilien kaufen: Wohnungspreise ziehen an

6. August 2012

Nürnberg (dapd). Die Wohnungspreise in Hamburg und München, den beiden teuersten deutschen Städten, sind innerhalb eines Jahres erneut kräftig gestiegen. Nach dem aktuellen Kaufpreisbarometer des Immobilienportals immowelt.de legten die Quadratmeterpreise um jeweils 19 Prozent zu. Für das Kaufpreisbarometer wurden die Wohnungspreise in den 14 deutschen Großstädten mit mehr als 500.000 Einwohnern un


Beitrag lesen →


verband-wohneigentum


Buchtipps zum Thema Haus verkaufen ohne Makler

27. September 2011

Dirk Hobbie: „Immobilien richtig verkaufen. Wie Sie Fehler beim Hausverkauf vermeiden„, Moneylive E.K. Medienverlag, 2011, 19,95 Euro, 978-3-9347-8418-5 Wilfried Mannek: „Soviel ist Ihr Haus wert….


Beitrag lesen →

Haus verkaufen: Die Provision sparen

27. September 2011

– von Sebastian Stoll – Es geht auch ohne Makler: Wer ein Haus oder eine Eigentumswohnung verkaufen will, kann das auch im Alleingang schaffen –…


Beitrag lesen →

Immobilienfinanzierung: Anhebung der Grunderwerbsteuer verteuert Immobilien

13. Mai 2011

Hamburg (dapd). In vielen Teilen Deutschlands wird es für Familien bald erheblich teurer, sich den Wunsch nach den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Denn in…


Beitrag lesen →

Wichtige Dokumente für den Immobilienverkauf

14. März 2011

Berlin (dapd). Wer ein Haus verkaufen will, sollte alle erforderlichen Dokumente bereithalten. Es sei riskant, davon auszugehen, dass sich ein potenzieller Käufer selbst informiert und…


Beitrag lesen →

Preise für Eigentumswohnungen steigen

2. November 2010

Berlin (dapd). Wohneigentum in deutschen Großstädten wird teurer.Dem Wohnpreisspiegel des Immobilienverbandes (IVD) zufolge liegendie Preise für Eigentumswohnungen in Städten mit einer Einwohnerzahlab 300.000 um bis…


Beitrag lesen →


verband-wohneigentum


Wie viel ist Ihre Immobilie wert?

12. August 2010

Lage, Bauweise und Zustand entscheiden über Immobilien-Kaufpreis. Der Verkauf einer Immobilie ist ungleich schwieriger als die Veräußerung eines Autos. Deutlich mehr komplexe Faktoren spielen bei…


Beitrag lesen →

Zu viel Individualisierung in der Einrichtung

26. März 2010

Zu viel Individualisierung in der Einrichtung Eine zu starke Individualisierung der Immobilie drückt den Verkaufspreis. Darauf machen die Immobilienexperten von DEKRA Industrial aufmerksam. Haus- und Wohnungseigentümer sollten deshalb von einer ungewöhnlichen Ausstattung oder speziellen Umbauten absehen.

«Schwarze Fliesen im Bad beispielsweise sind nicht jedermanns Sache», sagt DEKRA-Experte Ulrich Volk. «Dies schränkt beim Verkauf den Käuferkreis ein, führt meist zu langen Wartezeiten und hat in der Regel erhebliche Preisabschläge zur Folge.» Die Ausstattung dürfe nicht zu stark vom allgemeinen Geschmack abweichen.


Beitrag lesen →

Copyright © 2019 immo-magazin, das immobilien magazin der n-size services GmbH | RSS | immo-magazin bei Facebook | immo-magazin bei Twitter | immo-magazin bei Google+

Diese Seite verwendet Cookies: Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung um mehr zu erfahren ...

Datenschutzerklärung