Bad Honnef (dapd). Das vielfältige Polstermöbelangebot überfordert so manchen beim Neukauf. Man sollte deshalb zunächst überlegen, welcher Stil am besten zur Wohnung passt, empfehlen die Experten des Verbands der Deutschen Möbelindustrie. Entscheidend außerdem: Wie groß soll das Möbelstück sein, welche Funktion muss es erfüllen und wie bequem soll man darauf sitzen?Bei S
Beitrag lesen →
Bad Honnef (dapd). Das vielfältige Polstermöbelangebot überfordert so manchen beim Neukauf. Man sollte deshalb zunächst überlegen, welcher Stil am besten zur Wohnung passt, empfehlen die…
Beitrag lesen →
Die INVENTA – Art of Living (Donnerstag, 09.02. bis Sonntag, 12.02.2012) präsentiert dem anspruchsvollen und lifestyle- orientierten Besucher einen Themenbereich aus Trends bei der Wohnraumgestaltung sowie kreativen Einrichtungsideen für die eigenen vier Wände. Einrichtungsstile, Wohnkreationen, innovative Baudienstleister … weiterlesen
Beitrag lesen →
– von Fabian Wahl — Die Möbelbranche hat eine neue Klientel entdeckt – die Singles. „Kompakt und praktisch“ lautet deshalb das Motto auf der Internationalen…
Beitrag lesen →
Hamburg (dapd). Weiße Fliesen und Tapeten lassen das Badezimmer oft kühl und steril wirken. „Bereits mit wenigen farbigen Akzenten kann man Wärme ins Bad bringen“,…
Beitrag lesen →
Stuttgart (dapd). Wohnen im Flair von 1001 Nacht muss nicht teuer und aufwendig sein. Wie man sein Zuhause mit wenigen Kniffen im Stil der orientalischen…
Beitrag lesen →
– von Katja Fischer – Oft ist er nur ein paar Quadratmeter groß. Oder ein langer schmaler Schlauch, der sich durch die ganze Wohnung zieht….
Beitrag lesen →
Berlin (dapd). Immer mehr Bundesbürger investieren ihr Geld in neue Küchen und Bäder. Deren Hersteller verzeichneten derzeit einen Absatzboom, berichtete die „Bild“-Zeitung (Freitagausgabe). Der Umsatz…
Beitrag lesen →
München (dapd). Die Vorhänge lieber gemustert oder uni? Streifen auf der Wand und der Couch, geht das? Beim Einrichten steht man schnell vor der Frage,…
Beitrag lesen →
Karlsruhe (dapd). Plagiate von Designermöbeln dürfen per Internet an deutsche Endverbraucher verkauft werden. Das Bundesverfassungsgericht entschied am Freitag, dass darin kein Verstoß gegen das deutsche…
Beitrag lesen →