Frankfurt/Main (dapd). Die Bundesregierung will privaten Haushalten die Nutzung von Solarstrom erleichtern. Schon zu Ostern soll dafür ein millionenschweres Subventionsprogramm der Staatsbank KfW aufgelegt werden, wie ein Sprecher des Bundesumweltministeriums der "Frankfurter Rundschau" (Mittwochausgabe) sagte. "Wir wollen die Technologie-Entwicklung anstoßen und dem Kleinspeicher-Markt auf die Sprünge
— von Matthias Wagner — In privaten Haushalten kann oft mit relativ einfachen Maßnahmen Energie eingespart und dadurch die Stromrechnung reduziert werden. In Fragen der Energieeffizienz gebe es noch viele "ungenutzte Spardosen in Häusern", sagte der Vorstand des Bundesverbands der Verbraucherzentralen (vzbv), Gerd Billen, am Dienstag in Hönow bei Berlin. Gemeinsam mit Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler
Beitrag lesen →
Bonn (dapd). Auch Wohnungseigentümer können Fördermittel der KfW für energetische Sanierung beantragen. Es gebe zunehmend Bemühungen, den Eigentümern den Zugang zur Förderung zu erleichtern, teilte…
Beitrag lesen →

Berlin (dapd). Die Bedingungen für die Errichtung einer Photovoltaik-Anlage auf dem Hausdach sind günstig. Zum einen setzte die Bundesregierung die geplante Kürzung der Solarförderung doch…
Beitrag lesen →
Mannheim (dapd). Für Immobilienbesitzer mit Sanierungsbedarf kommen die neuesten Programmänderungen der Kreditanstalt fürWiederaufbau (KfW) genau richtig: Ab 1. März gibt es die Bezuschussung „Energieeffizient Sanieren…
Beitrag lesen →
Berlin (ddp.djn). Zum 1. September 2010 treten Änderungen in denFörderbedingungen des KfW-Programms «Energieeffizient Sanieren» in Kraft. Dann wird die Förderung der Einzelmaßnahmen sowohl in der…
Beitrag lesen →
Berlin (ddp.djn). Die bundeseigene Förderbank KfW hat ihr Angebot «Altersgerecht Umbauen» durch neue Zuschüsse ergänzt. Wie der Verband Privater Bauherren (VPB) mitteilt, fördert die KfW…
Beitrag lesen →
Frankfurt/Main (ddp.djn). Ab 1. Juli führt die staatliche KfW-Bankengruppe in ihrem Förderangebot für «Energieeffizientes Bauen und Sanieren» neue Standards für den Neubau und die Sanierung…
Beitrag lesen →

Berlin (ddp.djn). Mit bis zu 2000 Euro fördert der Staat Hausbesitzer, die sich bei der Sanierung ihrer Immobilie von qualifizierten Bausachverständigen beraten lassen. Im Rahmen…
Beitrag lesen →
Hameln (ddp.djn). Bauherren, die eine Einliegerwohnung in ihren Neubau einplanen, genießen mehrere Vorteile. Die Mieteinnahmen sind eine willkommene Hilfe während der Finanzierungsphase. Außerdem sichert die…
Beitrag lesen →