Überraschendes Ergebnis im 10-Jahresvergleich der 14 größten deutschen Städte: In 10 von 14 Großstädten sind die Preise für Eigentumswohnungen inflationsbereinigt nicht oder kaum gestiegen, das…
Beitrag lesen →
Berlin (dapd). Wer eine Eigentumswohnung oder ein Haus in München, Hamburg, Berlin oder einer anderen deutschen Wachstumsregion verkaufen will, sollte jetzt handeln. Die Nachfrage nach Wohnimmobilien übersteigt in den Ballungszentren, aber auch in kleineren Universitätsstädten derzeit deutlich das Angebot, informiert Jürgen Michael Schick, Vizepräsident des Immobilienverbands IVD. Das erlaube kräfti
Beitrag lesen →
Berlin (dapd). Die Interessenvertretung der Mieter in Deutschland macht sich Sorgen um die Wohnungspolitik. Die steigenden Wohnkosten und die Knappheit auf dem Wohnungsmarkt könnten sich zum sozialen Sprengstoff entwickeln, sagte der Präsident des Deutschen Mieterbundes (DMB), Franz-Georg Rips, am Donnerstag in Berlin. Es mehrten sich die Anzeichen einer aufkommenden Unruhe. Rips erinnerte an die Verantwortung der Politik,
Beitrag lesen →
Nürnberg (dapd). Die Mieten in München bleiben deutschlandweit die höchsten. Das ergab eine am Donnerstag in Nürnberg veröffentlichte Studie des Immobilienportals immowelt. Wer in der…
Beitrag lesen →
Berlin (ddp.djn). Der Markt für Wohneigentum in Deutschland entwickelt sich unterschiedlich. Wie der Immobilienverband IVD mitteilte, steigen in Großstädten ab 300 000 Einwohnern die Preise für Einfamilienhäuser an. In kleineren Städten seien sie dagegen stabil bis leicht rückläufig. Ein anderes Bild ergebe sich bei Eigentumswohnungen, die sich im Bestand als weniger preisstabil erwiesen hätten. Neubau-Eigentumswohnungen seien dagegen bundesweit im Preis gestiegen. Für seinen Wohnpreisspiegel 2009/2010 untersuchte der IVD die Kaufpreisentwicklung in rund 390 deutschen Städten.
Beitrag lesen →