Immobilien Magazin

Bauherren & Immobilien Magazin - rund ums Haus und die eigene Wohnung
Menu
  • Aktuelles
  • Mietrecht & Rechtstipps
  • Topthemen
  • Immobilien suchen in …
    • Stuttgart
    • Pforzheim
    • Ulm und Neu-Ulm
    • Karlsruhe
  • Mediadaten
  • Printausgaben
  • impressum

Ratgeber

  • Ratgeber für Mieter
  • Ratgeber Makler
  • Ratgeber für Immobilienkäufer
  • Ratgeber für Bauherren
  • Ratgeber Umzug
  • Ratgeber Energie
  • Ratgeber Garten
  • Ratgeber Eigentümer
  • Ratgeber Immobilienverkäufer
mannheim fertighaus center

Themen

  • Immobilie & Finanzierung
  • Rechtstipps & Verbraucherschutz
  • Buchtipps
  • Wohnen: Schlafzimmer
  • Haushaltsgeräte
  • Wohnen: Dekoration
  • Wohnungspolitik
  • Ratgeber für Vermieter
  • Ratgeber Haushalt
  • Ratgeber Steuern
  • Wohnen: Kinderzimmer
  • Kindersicherheit
  • Wohnen: Arbeitszimmer
  • Haus & Garten
  • Sanierung & Modernisierung
  • Wohnen: Badezimmer
  • Wohnen: Inneneinrichtung.
  • Wohnen: Küche & Essensraum
  • Strom, Gas, Öl & Wasser
  • Wellness & Spa
  • Immobilien: Fakten und Zahlen
  • Gewerbeimmobilien
  • Renovierung
  • Sicherheit & Gesundheit
  • Altersgerechtes Wohnen
  • Banken & Versicherungen
  • Fotogalerien
  • Bauprojekte
  • Messen
    • Offenburg
    • Karlsruhe
    • Hannover
    • Mannheim
    • Dortmund
    • Köln
Browse: Home   /   Versicherung   /   Page 2

Nebenkostenabrechnung: Nicht alle Ausgaben für Reparaturen und Verwaltung dürfen auf die Mieter umgelegt werden

23. Februar 2010

Nicht alle Ausgaben für Reparaturen und Verwaltung dürfen als Betriebskosten auf die Mieter umgelegt werden «Jede zweite Mietnebenkosten-Abrechnung ist falsch» – mit dieser Meldung sorgten…


Beitrag lesen →

Bei Umzug kann sich Hausratversicherung ändern

19. Februar 2010

Hagen (ddp.djn). Bei einem Umzug geht der Schutz der Hausratversicherung auf die neue Wohnung über. Dabei wird für eine Dauer von zwei Monaten Schutz für…


Beitrag lesen →

Freiwillige Umzugshelfer müssen für Schäden nicht haften

17. Februar 2010

Nürnberg (ddp.djn). Freunde und Bekannte, die kostenlos mit beim Umzug helfen, müssen für Schäden nicht aufkommen. Das trifft nach einem Urteil des Amtsgerichts Plettenberg auch…


Beitrag lesen →


verband-wohneigentum


Die Rechnung mit der Sonne geht auf – Solaranlagen auf dem Dach bleiben eine rentable Investition

16. Februar 2010

Die Rechnung mit der Sonne geht auf – Solaranlagen auf dem Dach bleiben eine rentable Investition – Bis zum Sommer die geltenden Vergütungen nutzen Berlin…


Beitrag lesen →

Richtige Beleuchtung beugt Unfällen im Treppenhaus vor

16. Februar 2010

Frankfurt/Main (ddp.djn). Eine gute Beleuchtung im Treppenhaus erhöht die Sicherheit der Mieter und deren Besucher. Treppenstürze gelten als häufigste Todesursache bei Unfällen im Haushalt. Zur…


Beitrag lesen →

Wenn der Frühjahrssturm gewütet hat – Versicherung: Schäden dokumentieren!

4. Februar 2010

Mainz (ddp). Noch herrscht eisiges Winterwetter, doch schon in einigen Wochen werden die Frühjahrsstürme übers Land ziehen und an Häusern und auf Grundstücken einigen Schaden…


Beitrag lesen →

Gut versichert auch bei Schneefall

27. Januar 2010

Gut versichert auch bei Schneefall

Henstedt-Ulzburg (ddp.djn). Schneefall freut nicht alle – vor allem nicht die, die räumen müssen. Und zu den unerlässlichen Pflichten von Hauseigentümern und Mietern gehört es, die Wege vor Haus und Wohnung schnee- und eisfrei zu halten. Stürzt trotzdem jemand, ist eine Haftpflichtversicherung unerlässlich, die für den Schaden eintritt. Darauf weist der Bund der Versicherten hin. Eigentümer von Immobilien unterliegen der Schneeräumpflicht.

Wer vermietet, kann diese Pflicht per Mietvertrag auf seine Mieter übertragen. Gut, wenn beide eine Haftpflichtversicherung haben, sonst kann es teuer werden. Der Mieter braucht eine Privathaftpflichtversicherung. Der Vermieter sollte über eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung verfügen.


Beitrag lesen →

Nach Dauerschnee sollten Hausbesitzer Zustand des Daches prüfen

12. Januar 2010

Nach Dauerschnee sollten Hausbesitzer Zustand des Daches prüfen

Köln (ddp.djn). Nach den ergiebigen Schneefällen der vergangenen Tage sollten Immobilienbesitzer auch die Dächer ihrer Häuser kontrollieren. «Wird der Schneedruck auf dem Dach zu groß, sollte man im Ernstfall die Feuerwehr rufen, um das Dach freiräumen zu lassen», raten die Experten von der DEVK-Versicherung.

Schäden durch Schneedruck seien nicht durch die Wohngebäudeversicherung abgedeckt. Dafür bräuchten Hausbesitzer zusätzlich eine Elementarschadendeckung, die auch bei Schäden durch Naturkatastrophen wie Hochwasser, Erdbeben oder Lawinen zahlt.


Beitrag lesen →


verband-wohneigentum


Feuerlöscher und Rauchmelder gehören in jeden Haushalt

17. Dezember 2009

Berlin (ddp.djn). Kerzen sind in den meisten Haushalten ein fester Bestandteil der Advents- und Weihnachtszeit. Jedes Jahr kommt es während der Feiertage zu folgenschweren Bränden,…


Beitrag lesen →

Zinsen, Reparaturkosten, Mehrwertsteuer

11. November 2009

Zinsen, Reparaturkosten, Mehrwertsteuer

Karlsruhe/Berlin (ddp.djn). Mieter sollten ihre Betriebskostenabrechnung genau prüfen, denn es schleichen sich oft Fehler ein, die sie am Ende teuer bezahlen müssen. Der Deutsche Mieterbund (DMB) geht davon aus, dass jede zweite Abrechnung falsch ist. Nicht selten werden Betriebskosten, die gar nicht zulässig sind, auf die Mieter umgelegt. Laut Betriebskostenverordnung sind nur solche Kosten umlagefähig, die durch das Eigentum am Grundstück oder den bestimmungsgemäßen Gebrauch des Grundstücks sowie des darauf stehenden Gebäudes entstehen.


Beitrag lesen →

← Previous 1 2 3 Next →

Copyright © 2019 immo-magazin, das immobilien magazin der n-size services GmbH | RSS | immo-magazin bei Facebook | immo-magazin bei Twitter | immo-magazin bei Google+

Diese Seite verwendet Cookies: Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung um mehr zu erfahren ...

Datenschutzerklärung