Die Küche ist für viele das Zentrum der eigenen Wohnung: hier wird gekocht und gegessen, aber auch geredet, genossen oder gemeinsame Zeit verbracht. Der Raum…
Beitrag lesen →

Damit sich eine neue Einbauküche auch wirklich passgenau in einen Raum integrieren lässt und alle Elemente perfekt aufeinander abgestimmt sind, erfordert das eine individuelle und…
Beitrag lesen →
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Beitrag lesen →
Seit einigen Jahren rücken Lampen und Licht zunehmend in den Fokus von Inneneinrichtern und Deko-Profis. Grund genug, sich beim Hausbau oder einer anstehenden Renovierung einige…
Beitrag lesen →
Hannover – Die B.I.G., die größte Messe für Bauen, Immobilien und Garten im Norden, ist das neue Highlight auf Hannovers Messegelände. In der Themenwelt Bauen…
Beitrag lesen →

Beitrag von Lichtkultur. Ein beliebter Trend in der gegenwärtigen Architektur ist die Schaffung offener Wohnstrukturen. Statt dass Wohnräume wie bisher entsprechend ihrer Nutzung klar voneinander…
Beitrag lesen →
Freiburg (dapd). In der chinesischen Lehre Feng Shui hat der Energiefluss eine entscheidende Wirkung auf das Wohlbefinden der Menschen. "Diesen gilt es beim Einrichten eines Hauses so zu lenken, dass er die Räume und seine Bewohner mit positiver Energie versorgt", sagt Thomas Fröhling vom Deutschen Feng Shui Institut (DFSI) mit Sitz in Freiburg. Man unterscheide zwischen den zwei Energiearten Chi und Sha. Werde di
Beitrag lesen →
München (dapd). In einem schön gestalteten Haus fühlt man sich wohl und geborgen. Doch was tun, wenn beim Einrichten die Ideen ausgehen? Hier schafft Clare Nolan Abhilfe. In "Mein Wohnbuch" präsentiert sie 1.001 Ideen und Wohnbeispiele für ein individuelles Zuhause.Im ersten Kapitel erklärt Nolan die Grundlagen des Einrichtens. Ein Moodboard – eine Collage aus Bildern und Materialien – z
Beitrag lesen →
Die Einrichtung eines Hauses sollte funktional und ästhetisch zugleich sein. Unter diesem Motto zeigen Grégory Mees und Peter Slaets in ihrem Buch "Materialien für den Innenraum" über 1.000 Materialbeispiele für Böden, Wände, Küchen, Bäder und Beleuchtung. Bauherren, Innenarchitekten und Raumgestalter erfahren zu jedem präsentierten Werkstoff dessen Vo
Beitrag lesen →
Vor einer latenten Asbestgefahr in Wohngebäuden warnt der Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger (BVS). Immer wieder würden im Zuge von Baumaßnahmen Asbestbelastungen entdeckt.In Gebäuden, die in den 70er Jahren errichtet oder modernisiert wurden, finden sich erfahrungsgemäß stets in irgendeiner Form asbesthaltige Produk
Beitrag lesen →