Neue Beiträge

Dämmung mit Vakuum-Platten

Kiel (ddp). Als zukunftsweisende Alternative zu herkömmlichen Dämmstoffen gewinnt die Vakuumdämmung seit mehreren Jahren an Bedeutung. Ein Vakuum wirke der Übertragung von Wärme hocheffizient...

Ab 1. Oktober gilt die neue Energieeinsparverordnung

Weniger Energieverbrauch, bessere Dämmung - Ab 1. Oktober gilt die neue Energieeinsparverordnung --Von ddp-Korrespondent Thomas Voigt-- Berlin (ddp). Sparen, sparen und noch mehr sparen: Am...

E.ON Hanse verliert Zahlungsprozess vor Hamburger Amtsgericht

Hamburg (ddp). Der Gasversorger E.ON Hanse hat nach Angaben von Verbraucherschützern einen Prozess gegen einen zahlungsunwilligen Kunden verloren, der Preiserhöhungen nicht gezahlt hat. E.ON...

Stromfresser Klimageräten

Vorsicht vor stromfressenden Klimageräten Berlin (ddp). Sommerliche Hitze in Haus und Wohnung kann eine wahre Plage sein. Steigt die Zimmertemperatur auf 30 Grad oder mehr, dann ist von Wohnkomfort keine Rede mehr. «Oftmals sind bauliche Fehler oder Unachtsamkeiten die Ursachen für überhitzte Wohnräume», sagt Bau- und Klimaberater Michael Koswig von der Stiftung Warentest in Berlin. Große Dachfensterflächen, schlechte Gebäudedämmung, Südfassaden ohne Beschattung oder falsch geplante Wintergärten haben nach seinen Worten vielfach schweißtreibende Folgen für die Bewohner. Sein Ratschlag: «Verbessern Sie den baulichen Klimaschutz. Wenn übermäßig viele Sonnenstrahlen gar nicht erst ins Haus gelangen, droht auch keine extreme Überhitzung.»

Dahlien als Schnittblumen lange genießen

Hamburg (ddp). Dahlien sind auch als Schnittblumen für die Vase geeignet. Damit die prächtigen Pompons sich möglichst lange halten, sollten sie in gut geöffnetem...

Buchtipp: «Kakteen pflegen»

Stuttgart (ddp). Der Kontrast zwischen den auffälligen, abweisenden Dornen und den farbenprächtig leuchtenden Blüten macht Kakteen zu einem beliebten Sammelobjekt. Der neu erschienene Ratgeber...

Heizölpreise sinken – Tanks jetzt auffüllen

Berlin (ddp.djn). Angesichts gesunkener Heizölpreise lohnt es sich für Hausbesitzer jetzt, die Öltanks aufzufüllen. Aktuell kostet ein Liter leichtes Heizöl bei einer Abnahme von...

Im August noch im Nutzgarten aussäen

Im August noch im Nutzgarten aussäen Stuttgart (ddp). Durch geschickte Planung im Nutzgarten lässt sich die Gartensaison problemlos strecken oder verlängern. Viele Gärtnereien und Gartencenter bieten auch zu dieser Jahreszeit noch ein reichhaltiges Angebot an Gemüsepflanzen und Saatgut an. Hierbei handelt es sich um spätere Sorten, deren Anbau auch noch in der fortgeschritteneren Jahreszeit reiche Gartenerträge garantiert, wie die Experten von Ulmers Gartenkalender erklären.

Kaum jemand baut Wohnungen

Niedrigster Stand in Deutschland seit der Wiedervereinigung Region. Der Wohnungsbau ist nach einer Studie in Europa massiv zurückgegangen in Deutschland auf den niedrigsten...

Verbraucherschützer forderen Verdoppelung der Beratungsstellen

Bremen (ddp). Der Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv), Gerd Billen, fordert wegen des massiv gestiegenen Beratungsbedarfs der Bevölkerung eine Verdoppelung der Beratungsstellen und viermal...

Garten: Algen im Rasen vorbeugend bekämpfen

Algen im Rasen vorbeugend bekämpfen Neustadt (ddp). In feuchten Jahren bilden sich im Sommer und Herbst grün-schwarze, schmierig erscheinende Flecken im Rasen. Bei genauer Betrachtung kann man auf der Bodenoberfläche einen Filz schwarzer Fäden erkennen oder aber eine glänzend grüne, gallertartige Masse. Häufig findet man diese Stellen in schattigen Bereichen und auf stark verdichteten Rasenflächen, deren Grasnarbe schon geschädigt ist. Die Rasengräser werden zwar nicht direkt geschädigt, ihr Wachstum ist jedoch spärlich.

Laminatfußböden im Test: Einige laden sich elektrostatisch auf

Berlin (ddp). Laminat wählen viele, wenn der Fußbodenbelag einfach verlegbar, strapazierfähig und preiswert sein soll. Doch die meisten Laminate laden sich bei sehr trockener...

Aktuell beliebt