Moderne Wohnräume sind auf die individuellen Ansprüche der Bewohner ausgelegt. Immer häufiger entscheiden sich Immobilienbesitzer und Immobilienbesitzerinnen dazu, jeden Bereich im Haus nach den eigenen Wünschen zu...
Emotionen vs. praktische Überlegungen zum Verkauf der Immobilie im Alter.
Rund um den Renteneinritt klopft das Eigenheim mit einer leisen Frage an: Und was...
Berlin (ddp.djn). Viele Senioren leben auch in hohem Alter noch in ihrer Wohnung. Selbstverständlich gilt für sie wie für alle anderen Mieter das allgemeine Mietrecht. Die aktuelle Rechtsprechung hat sich in den letzten Jahren aber mit den besonderen Bedürfnissen dieser Gruppe beschäftigt. Einige Gerichte fällten Urteile, die den Älteren ihren manchmal beschwerlichen Alltag erleichtern, wie der Infodienst Recht und Steuern der Landesbausparkassen informiert.
Beispielswiese sind die Richter mit den sogenannten Rollatoren, also den Gehhilfen, die viele ältere Menschen brauchen, relativ großzügig. Das Amtsgericht Hannover musste entscheiden, ob ein älterer Herr seinen Rollator im Hausflur abstellen dürfe. Die Richter bejahten das eindeutig. (AZ: 503 C 3987/05) Wenn der betagte Herr das Gerät nicht jedes Mal in seine Wohnung schleppen könne, dann müsse ihm das «Parken» im Treppenhaus gestattet sein, meinten sie. Selbst dann übrigens, wenn die vorgeschriebene Mindestbreite des Rettungsweges nicht eingehalten werden kann. Im Notfall sei es nämlich kein Problem, den Rollator schnell zu entfernen.
Berlin (ddp). Wer auch als älterer Mensch selbstbestimmt zu Hause wohnen möchte, der sollte seine eigenen vier Wände rechtzeitig barrierearm umbauen. Die Vorbereitungen dafür kann man gar nicht früh genug treffen: «Auch junge Bauherren sollten frühzeitig an ihr Alter denken und heute schon vorausschauend barrierearm planen», rät Thomas Penningh, Vorsitzender des Verbands Privater Bauherren (VPB) in Berlin. «In der Entwurfsphase können viele Details bedacht werden, um das Einfamilienhaus für spätere alters- oder unfallbedingte Behinderungen vorzubereiten. Und das ohne größeren finanziellen oder bautechnischen Aufwand", ergänzt der Architekt.
Jeder Mensch verbringt gut zwei Drittel seiner Zeit im Leben im Inneren von Räumlichkeiten. Die eigene Wohnung, die Arbeitsstelle, Krankenhäuser, Hotelzimmer, Supermarkt, öffentliche Behörden und all die...
Im Alter möchte jeder Mensch gerne sorgenfrei leben. Eine
Investition in eine Immobilie kann hierbei eine gute Möglichkeit sein. Durch
die niedrigen Zinsen
für Sparer seit vielen Jahren gibt es...
Die Infrarotheizung im Badezimmer - eine Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen?
Beim Hausbau muss auch an die Beheizung des Badezimmers gedacht werden. Herkömmliche Heizsysteme...
Alltagshelden wissen: Langweilig wird es nicht so schnell in der Hektik des täglichen Lebens. Stattdessen geht es oft drunter und drüber. Umso wichtiger ist es da, dass das Badezimmer...
Wer sich den Traum vom eigenen Haus verwirklicht, der möchte in seinem zukünftigen Zuhause in der Regel den Rest seines Lebens verbringen, und vor allem seinen Lebensabend. Anstatt irgendwann...
Advertorial - Wer in diesem Jahr ein Haus baut oder eine Sanierung plant, für den gelten ab Januar 2018 einige neue gesetzliche Regelungen. Diese Aspekte sind dabei besonders relevant...
Altersgerechtes Wohnen bedeutet ganzheitliches, selbstständiges Wohnen in den eigenen vier Wänden. Oft wird anstatt eines Umbaus der eigenen Wohnung, in der man über Jahre hinweg gelebt hat, jedoch entweder...
War das Badezimmer früher lediglich der Ort der täglichen Körperhygiene, so stellt es heutzutage ein Ort der Ruhe, Besinnung und Erholung dar. Ein Schaumbad lässt die Strapazen des Tages...
Mehrmals täglich verbringen wir Zeit in unserem eigenen Badezimmer. Die ständige Nutzung lässt Material und Möbel altern und führt auch bei robuster Keramik zu Verschleiß. Wer als Mieter Hand...
Bundesregierung muss das erfolgreiche Programm KfW Zuschuss „Altersgerecht Umbauen“ sichern und aufstocken.
Bonn, 5. September 2016 – Bis 2030 braucht Deutschland drei Millionen weitere altersgerechte Wohnungen. Seit knapp zwei Jahren...
Auch wer jahrzehntelang passionierter Hobbygärtner war, merkt mit den Jahren: Gartenarbeit ist anstrengend. Je nach körperlicher Verfassung empfinden viele Senioren die Hege und Pflege der Pflanzen auf Dauer als...
Notfall auf keinen Fall selbst die Kabine verlassen!
Schnelle Rettung aus dem Aufzug
Notfallplan muss jetzt bei der Notrufstelle hinterlegt werden
DEKRA bietet Mustervordruck für Betreiber zum Download
Befreiung in 30 Minuten vorgeschrieben
Die...
Barrierefreiheit für das Katholische Gemeindezentrum St. Bernhard
Die Familienheim Karlsruhe eG und die Monsignore Friedrich Ohlhäuser-Stiftung unterstützen den nachträglichen Einbau eines behindertengerechten Fahrstuhls
Weil die finanziellen Mittel seinerzeit begrenzt waren, musste...
Köln (dapd). Der Betrieb eines Intensiv-Pflegedienstes in einer Wohnung geht über die reine Wohnungsnutzung hinaus. Das entschied das Amtsgericht Köln (Aktenzeichen: 202 C 1/12). Die anderen Wohnungseigentümer können daher die Vermietung zu diesem Zweck untersagen.In dem Fall hatte ein Eigentümer seine im Erdgeschoss gelegene Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an den Inhaber eines Intensiv-Pflegedi
Ein neuer Look fürs Wohnzimmer im Nu? Entdecken Sie unsere Ideen für eine phänomenale Metamorphose! An den kühlen, herbstlichen Tagen verbringen wir...
- von Karl Lohmann- Mit dem Tod des Mieters endet das Mietverhältnis nicht automatisch. Dann treten Familienangehörige in das Mietverhältnis ein, oder...
Wer umzieht, sollte vorab seine Versicherungen darüber informieren. «Nur so wird beispielsweise aus der Hausratversicherung ein Schutz für die alte wie für...
Planen Sie, eine Immobilie zu erwerben? Oder wollen Sie Ihre bestehende Immobilie sanieren? Egal, welche Gründe vorliegen, meist brauchen Sie für Ihr...
Beim Bau von Gebäuden gibt es Elektroinstallationen, die von einem Fachmann durchgeführt werden müssen. Andere können selbst ausgeführt werden. Eine typische Aufgabe...
Aufgrund der steigenden Anzahl an Hitzetagen findet man auch in deutschen Haushalten immer häufiger eine Klimaanlage. Viele scheuen sich aber aufgrund der...