Die eigenen vier Wände sind der wichtigste Hafen für uns Menschen. Wir sehen unsere Wohnung oder unser Haus als sicheren Ort an und kehren gerne nach Hause...
In neuen oder sanierten Häusern und Wohnungen kann der erforderliche Luftwechsel zum Problem werden. Starke Dämmung und Isolierung erschweren unter Umständen einen hygienisch notwendigen Mindestluftwechsel rund um...
-- von Karl Lohmann -- Die schönen bunten Blätter im Herbst lösen nicht überall ungeteilte Freude aus. Für viele Hausbesitzer und Mieter bringen sie viel Arbeit mit sich,...
Lärm dauerhaft aussperren: Tipps zum Thema Schallschutz für private Bauherren.Das Thema Schallschutz spielt auch für private Bauherren eine große Rolle und sollte bereits frühzeitig in die Bauplanung...
Die dunkle Jahreszeit lockt dunkle Gestalten an: Einbrecher nutzen gern die frühe Dämmerung aus. Schützen kann - und sollte - man sich mit technischen Vorrichtungen wie beispielsweise...
Urlaubszeit ist Einbruchszeit. Denn Einbrecher nutzen die lange Abwesenheit aus, um auf Raubzug zu gehen. Um böse Überraschungen nach der Urlaubsreise zu vermeiden, raten Experten, sein Zuhause vor der...
Das eigene Haus soll nicht nur Freiraum für eigene Ideen und Entfaltung bieten, sondern auch vor äußeren Einflüssen beschützen. Dazu zählen jedoch nicht nur Wind und Wetter,...
Besitzer älterer Häuser sollten an mögliche Altlasten denken, wenn sie die Sanierung planen. Vor allem Asbest ist gefährlich, denn er kann Krebs auslösen.
Was...
Das Schlafzimmer ist der Ort der Erholung. Aus diesem Grund sollte ein besonderes Augenmerk auf die Auswahl des Bettes und insbesondere der Matratze gelegt werden. Worauf man...
Wer nicht gerade ein schlüsselfertiges Fertighaus kauft, sondern den Hausbau teilweise auch in Eigenregie erledigt, wird mit großer Wahrscheinlichkeit auch selbst mit Hand anlegen und die Profis...
Kerzen sind in den meisten Haushalten ein fester Bestandteil der Advents- und Weihnachtszeit. Jedes Jahr kommt es während der Feiertage zu folgenschweren Bränden, ausgelöst durch unachtsamen Umgang mit offenen...
Leinöl ist ein beliebter natürlicher Holzschutz für Terrassenmöbel: Es verschließt die Poren und weist Wasser und Feuchtigkeit ab. Allerdings ist die Verarbeitung nicht ganz ungefährlich. Mit Leinöl getränkte Lappen...
Die langersehnte warme Jahreszeit hat auch Schattenseiten: Insekten in Wohn- und Schlafräumen oder in der Küche können zur Plage werden. «Am besten lassen Sie solche Schädlinge gar nicht erst...
Seit der im Jahr 2012 in Kraft getretenen Änderung der Trinkwasserverordnung gibt es verbindliche Regeln für die in den Leitungen verwendeten Materialien und Werkstoffe.
Das Umweltbundesamt (UBA) kann zur Bewertung...
Lange Zeit wurde bei der Büroeinrichtung auf Minimalismus gesetzt. Kahle Wände, dazu karg eingerichtete Räume mit dem Charme einer Industriehalle. Dieser Trend ist zum Glück wieder vorbei....
Mieter haben das Recht auf Wohnen ohne Lärm. Das heißt aber nicht, dass völlige Stille herrschen muss. Normale Umgebungsgeräusche sind nicht zu vermeiden und müssen hingenommen werden. "Schwierig ist...
Nürnberg (dapd). Hat ein Hausbesitzer vor seiner Abfahrt mit einem Nachbarn vereinbart, dass dieser bei Eisglätte auch den Gehweg vor seinem Grundstück streut, muss er bei einem unerwarteten Wintereinbruch nicht den Urlaub unterbrechen, um die Einhaltung der Vereinbarung vor Ort zu kontrollieren. Das gilt jedenfalls dann nicht, wenn der Nachbar diese Aufgabe jahrelang zuverlässig erledigt hat. Auf ein entsprechend
Ein neuer Look fürs Wohnzimmer im Nu? Entdecken Sie unsere Ideen für eine phänomenale Metamorphose! An den kühlen, herbstlichen Tagen verbringen wir...
- von Karl Lohmann- Mit dem Tod des Mieters endet das Mietverhältnis nicht automatisch. Dann treten Familienangehörige in das Mietverhältnis ein, oder...
Wer umzieht, sollte vorab seine Versicherungen darüber informieren. «Nur so wird beispielsweise aus der Hausratversicherung ein Schutz für die alte wie für...
In der aktuellen Debatte um die Zukunft des Einfamilienhauses warnt der Verband Wohneigentum (VWE) davor, wohnungspolitisch die Weichen falsch zu stellen und...
In neuen oder sanierten Häusern und Wohnungen kann der erforderliche Luftwechsel zum Problem werden. Starke Dämmung und Isolierung erschweren unter Umständen einen...
Wer sich ein Gartenhaus auf sein Grundstück stellen will, sollte zuvor das zuständige Bauamt konsultieren. Das empfiehlt der Verband Privater Bauherren (VPB)....