Viele Menschen in Deutschland sehen sich Jahr für Jahr mit der großen Frage konfrontiert - was ist mit der geerbten Immobilie zu tun? Mit der Übertragung des...
Der Vermieter preisfreien Wohnraums kann bei der Betriebskostenabrechnung mehrere zusammenhängende Gebäude zu einer Abrechnungseinheit zusammenfassen. Das entschied der Bundesgerichtshof. In dem Fall hatte der Eigentümer dreier benachbarter...
- von Karl Lohmann- Mit dem Tod des Mieters endet das Mietverhältnis nicht automatisch. Dann treten Familienangehörige in das Mietverhältnis ein, oder es wird mit überlebenden Mitmietern...
Investitionen in eine Immobilie oder Wohnung für einen besseren Vermietungserfolg sind als Erhaltungsaufwand in der Regel sofort steuerlich absetzbar. Voraussetzung ist aber, dass sie nicht mehr als 15 Prozent...
Nicht nur Hauseigentümer, die ihre Immobilie vermieten, können den Fiskus an vielen Ausgaben beteiligen. Auch diejenigen, die ihr Haus selbst nutzen, haben einige Möglichkeiten, ihre Steuerschuld zu senken.
"Zwar können...
Blitze können enorme Schäden verursachen, vom Stromausfall bis zum Brand des Hauses. Deshalb rät der Verband Privater Bauherren (VPB) Hausbesitzern, neue Häuser gleich beim Bau mit Blitzschutzeinrichtungen...
Ein Handwerker muss vor Arbeitsbeginn überprüfen, ob eventuell erforderliche Vorarbeiten eine geeignete Grundlage für seine Arbeit bilden. Für einen Installateur bedeutet das, dass er untersuchen muss, ob...
Berlin (ddp.djn). Hausbesitzer müssen bei einem Schaden an ihrer Immobilie mit der Versicherung kooperieren. Wenn sie die zumutbare Mitwirkung bei der Aufklärung eines Schadensfalles verweigern, können sie nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS am Ende komplett leer ausgehen.
Besitzer älterer Häuser sollten an mögliche Altlasten denken, wenn sie die Sanierung planen. Vor allem Asbest ist gefährlich, denn er kann Krebs auslösen.
Was...
Einzelne Wohnungseigentümer dürfen in Wohnanlagen Markisen nur mit Zustimmung aller anderen Eigentümer anbringen. Denn die Montage einer Markise auf ihrem Balkon oder ihrer Terrasse gilt als bauliche Veränderung, worauf...
Wann können Deutsche nach Mallorca zurückkehren, die dort ein Haus haben?
Palma de Mallorca. Viele Immobilieneigentümer einer Immobilie auf Mallorca stehen vor einer großen...
Herdplatten, die Warnungen aussenden. Kaffeemaschinen, die den Kaffee vorbereiten. Rollläden, die bei Dunkelheit automatisch herunterfahren. In unserer heutigen Smarthome-Welt ist nahezu alles möglich. Der Trend entwickelte sich...
Wird ein Hund in der Mietwohnung ohne Zustimmung des Vermieters gehalten, kann dieser fordern, dass das Tier abgeschafft wird. Das gilt auch dann, wenn der Vermieter zuvor anderen Mietern...
Die Sonne bringt es an den Tag. Der lange und kalte Winter hat dem Haus arg zugesetzt. Darauf kann nicht nur eine grüne Algenschicht hindeuten, die sich an der...
Die gemeinnützige Berliner Gesellschaft co2online informiert, dass deutsche Mieter 200 Millionen Euro jedes Jahr zu viel für den Service der Heizung Ablesefirmen zahlen. «Dass manche Mieter für eine identische...
Private Hausbesitzer müssen Rechnungen, Kontoauszüge und Überweisungsbelege, die im Zusammenhang mit ihrem Haus und Grundstück stehen, zwei Jahre lang aufheben. Darauf macht der Verband Privater Bauherren (VPB) aufmerksam. Die...
- von Karl Lohmann - Das Frühjahr ist die richtige Zeit für die jährliche Inspektion der Heizungsanlage. Die Höchstleistungen in der Heizperiode können ihre Spuren hinterlassen, vor allem bei...
Aktuelle Zahlen mögen überraschen: Trotz Energiewende ist der Marktanteil von vermeintlich umweltfreundlichen Heizungssystemen wie Wärmepumpen oder Solaranlagen rückläufig. Die seit einiger Zeit geringen Kosten für Öl und Gas sind...
Ein neuer Look fürs Wohnzimmer im Nu? Entdecken Sie unsere Ideen für eine phänomenale Metamorphose! An den kühlen, herbstlichen Tagen verbringen wir...
- von Karl Lohmann- Mit dem Tod des Mieters endet das Mietverhältnis nicht automatisch. Dann treten Familienangehörige in das Mietverhältnis ein, oder...
Wer umzieht, sollte vorab seine Versicherungen darüber informieren. «Nur so wird beispielsweise aus der Hausratversicherung ein Schutz für die alte wie für...
Oliven sind vielseitig und lecker: Ihr Öl ist gesund und bringt Vielfalt in die Küche. Ein Ratgeber der Biologin Gabriele Lehari informiert ausführlich über...
Nutzgärten ermöglichen ihren Besitzern, jederzeit über frisches Gemüse, Kräuter und Obst zu verfügen. Das Buch «Nutzgärten» zeigt, wie diese in die gesamte Gartenplanung integriert...
Das Ziel einer möglichst nachhaltigen, für die nächsten Jahre geltende, Senkung der Stromrechnung zu erreichen, lässt sich durch verschiedene Maßnahmen realisieren. Am...
Heizen mit Holzpellets im Pelletofen ist nicht schwer. Damit die Technik zuverlässig funktioniert, muss man jedoch einige Punkte beachten. Pelletöfen bestehen in der...