Start Wohnen: Schlafzimmer 7 Tipps - So wird Ihr Schlafzimmer zur Wohlfühloase

7 Tipps – So wird Ihr Schlafzimmer zur Wohlfühloase

Obwohl wir einen beträchtlichen Teil unseres Tages im Bett bzw. mit dem Schlafen verbringen, vernachlässigen viele Menschen die Gestaltung ihres Schlafzimmers. Dabei schafft eine gewisse Wohlfühlatmosphäre in diesem Raum nicht nur ein gutes Gefühl, sondern kann auch unseren Schlaf maßgeblich beeinflussen. Was Sie aus ihrem Schlafgemach noch herausholen und mit welchen Elementen Sie einen gelungenen Wohlfühlfaktor zaubern können, erfahren Sie hier.

Tipp 1: Wandfarbe

Einfache weiße Wände wirken oft sehr steril und sorgen für ein kühles Ambiente. Das lädt nicht gerade zum Wohlfühlen ein. Schöner ist es daher, sich warme Farbtöne auszusuchen, die vielleicht mit dem Material des Bettes harmonieren. Unentschlossene finden hier einige Ideen zur Wand- und Farbgestaltung. Wichtig: Finger weg von grellen und bunten Farben, diese können ein echter Störfaktor sein und die entspannte Atmosphäre zunichte machen.

Tipp 2: Beleuchtung

Neben einer normalen Deckenleuchte bieten sich – für diejenigen, die es vielleicht etwas extravaganter mögen – auch ausgefallene Kronleuchter für das Schlafzimmer an. Wer gerne liest und es sich dabei im Bett gemütlich machen möchte, sollte zudem auf ausreichende Ausleuchtung durch Nachttischlampen oder eine indirekte Beleuchtung durch LED-Leisten setzen, die einfach hinter dem Kopfteil des Bettes versteckt werden können. Für zusätzliche Gemütlichkeit sind selbstverständlich auch (Duft-)Kerzen geeignet.

Tipp 3: Bettwäsche

Nichts ist schlimmer als wirre Muster, grelle Farben oder kratzige Stoffe. Gerade bei der Auswahl der Bettwäsche sollten Sie sich zweimal überlegen, ob Sie darin Nacht für Nacht schlafen möchten. Wichtig dabei ist nicht nur das Material, sondern auch eine optische Harmonie mit dem Rest des Raums. Suchen Sie also Farbtöne und Muster aus, die zur Wandgestaltung ebenso wie zu den Materialien im Schlafzimmer passen. So wirkt alles in sich harmonisch und steigert den Wohlfühlcharakter.

Tipp 4: Matratze

Neben den optischen Faktoren spielen natürlich auch das Bett selbst sowie Lattenrost und Matratze eine maßgebliche Rolle. Sind diese unbequem oder sorgen für Rückenschmerzen, ist der Wohlfühlfaktor schnell dahin. Wer nicht gleich in eine neue Matratze investieren möchte, kann mit einem Matratzentopper für zusätzlichen Komfort sorgen. Diese gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und Preisklassen auch online bei diesem Anbieter zu kaufen.

Tipp 5: Pflanzen

Um noch etwas mehr Leben ins Schlafzimmer zu bringen und zusätzlich dezente Farbakzente zu setzen, sind Pflanzen ideal geeignet. Egal ob große, grüne Topfpflanzen oder elegante Orchideen auf der Kommode – sie sorgen für ein wohnliches Ambiente und zaubern einen Hauch von Natur ins Schlafgemach.

Tipp 6: Vorhänge

Nichts ist schlimmer als grelles Licht, das ungefiltert durch die Fenster hereinscheint. Schlichte Volants oder Vorhänge vor den Fenstern hüllen das Zimmer in angenehmes Licht und schirmen den Raum von der Außenwelt ab. So steht der Wohlfühloase nichts mehr im Weg.

Tipp 7: Bilder

Um dem Schlafzimmer einen persönlichen Charakter zu verleihen, können Sie Bilder und Fotos an den Wänden anbringen. Gerade mittig über dem Bett sind diese ein toller Blickfang. Ein Foto aus dem letzten Urlaub, ein Gemälde oder ein einfaches Poster – hier ist erlaubt, was gefällt. Achten Sie lediglich darauf, nicht zu viele Stile miteinander zu kombinieren, da dies sonst schnell unruhig wirken kann.

Dennoch gilt vor allem: Wer sich im Schlafzimmer wohlfühlen und dieses als Rückzugsort nutzen möchte, sollte Störfaktoren wie Fernseher, PC oder Tablet direkt daraus verbannen. Räumen Sie also alle elektronischen Geräte beiseite und schaffen Sie stattdessen Platz für ein gutes Buch, eine Zeitschrift oder ein paar spannende Hörbücher.

Newsletter mit Nachrichten, Infos und Aktionen rund um Haus und Wohnung.

Wir nehmen Datenschutz ernst. Alle Erklärungen und Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

Moderne Fenster: Im 21. Jahrhundert ein Muss

Wer sein Gebäude auf moderne Fenster umrüsten möchte, tut nicht nur seinem eigenen Geldbeutel einen Gefallen. Noch immer gehen in Deutschland mehr...

Einbau Dachfenster: Was sollte man vorab bedenken?

Dachfenster sind mehr als nur Öffnungen im Dach. Sie sorgen für Licht und frische Luft und können die Atmosphäre von Räumen unter...

Herzstück Badezimmer

Das Herzstück des Zuhauses - Warum das Badezimmer mehr als nur ein funktionaler Raum ist Badezimmer waren schon immer...

LED-Lampen – eine nachhaltige und kostengünstige Option

LED Lampen haben in den letzten Jahren aufgrund ihrer vielfältigen Vorteile immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Sie bieten eine hohe Energieeffizienz, was...

Erfolgreich ohne Makler – Ablauf Verkauf Haus

Wenn Sie sich entschieden haben, Ihr Haus ohne einen Makler zu verkaufen, sollten Sie einige Schritte beachten, um den Verkauf erfolgreich abzuschließen....

Gas-Hybridheizung mit Wärmepumpe

Sind Gas-Hybridheizungen mit Wärmepumpe – eine sinnvolle Investition? Bei der Planung eines Neubaus wird man sich unter Umständen von...

Mit diesen Tipps sparen Hausbesitzer Geld

Für viele gehört es zu einem perfekten Leben einfach dazu: Das eigene Haus. Ein Detail, das jedoch auf keinen Fall vergessen werden...

Montageanleitung für Sockelleisten: Worauf achten?

Beim Verlegen von Bodenleisten gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. Dieser Beitrag liefert eine detaillierte Montageanleitung, die dabei hilft, die Fußleisten...