Start Haus & Garten Arbeiten mit Blechscheren

Arbeiten mit Blechscheren

Blechscheren sind in Industriebetrieben, Werkstätten, und in Heimwerkstätten ebenso im Einsatz wie auf zahlreichen Baustellen. In der Berarbeitung von Metallen werden Bleche industriell vorwiegend mit elektrischen oder hydraulischen Blechscheren bearbeitet. Doch auch beim Heimwerken werden zunehmend die in der Industrie beliebten Blechknabber eingesetzt.  Ein kostengünstiges Modell ist beispielsweise die Hazet Blechknabber 9036.

Der Hazet Blechknabber 9036 hat eine Gesamtlänge von 190 mm. Das Netto-Gewicht der Blechschere beträgt rund 1,2 kg. Durch das geringe Gewicht kann der Nibbler ohne Probleme über einen längeren Zeitraum benutzt werden. Der Griff des Blechknabbers ist im typischen blau der Marke Hazet gehalten. Der vordere Teil dahingegen ist schwarz. Bei der Nutzung erreicht die Blechschere 2600 Umdrehungen pro Minute. Bei der Benutzung wird ein Schalldruckpegel von 80 Dezibel erreicht. Eine Lautstärke von 80 Dezibel entspricht etwa einer lauten Sprache / einem Streitgespräch oder auch einem Klavierspiel.

Blech schneiden mit dem Hazet Blechknabber

Der Hazet Blechknabber 9036 eignet sich besonders gut für Schnitte mit kleinen Radien. Hierbei ist zu beachten, dass der Radius mindestens 7 mm betragen muss. Die Schnittbreite des Nibblers beträgt 4,5 mm.
Die Blechschere kann für die unterschiedlichsten Materialien eingesetzt werden. So ist der Nibbler nicht nur für Edelstahl, Stahl und Alu geeignet, sondern kann auch für Kunststoffschnitte eingesetzt werden. Bei Edelstahl und Stahl liegt die Schneideleistung bei 1,2 mm. Wenn die Blechschere für die Verarbeitung von Alu verwendet werden soll, beträgt die Schneideleistung sogar 1,6 mm. Ein komfortables und langes arbeiten wird durch den vibrationsgedämpften Betätigungshebel ermöglicht. Die Vibrationsdämpfung findet durch eine doppelt gelagerte Spindel statt. Über den Betätigungshebel ist die Schneidegeschwindigkeit stufenlos einstellbar und ermöglicht so einen einfachen Wechsel zwischen den verschiedenen Geschwindigkeitsstufen. Weiteren Komfort bietet auch der kälteisolierende Griff.

Antrieb des Nibbler

Der Antrieb des Blechknabbers erfolgt im Gegensatz zu vielen anderen Nibblern über einen Druckluftkompressor und nicht über Strom. Somit kann der Blechknabber auch im Freien eingesetzt werden, wenn man keinen Zugriff auf eine Stromquelle hat. Der Kompressor, der hierzu verwendet wird, sollte mindestens einen Betriebsdruck von 6,3 Bar haben. Der Luftbedarf der Blechschere beträgt nämlich 85 l/min (1.4 1/swc). Der Nibbler wird mit einem Kupplungsstecker mit einer Nennweite von 7,2 geliefert.

Fazit zur Hazet Blechschere

Der Hazet Blechknabber 9036 ist eine multifunktionale Blechschere, die für die unterschiedlichsten Arbeiten an verschiedensten Materialien geeignet ist. Vor allem filigranere Arbeiten lassen sich mit dem Nibbler gut erledigen. Eine komfortable Nutzung ist dank hoher Standards gewährleistet. Durch den Antrieb über den Kompressor ist die Blechschere unabhängig von Stromquellen möglich.
 

Newsletter mit Nachrichten, Infos und Aktionen rund um Haus und Wohnung.

Wir nehmen Datenschutz ernst. Alle Erklärungen und Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

Moderne Fenster: Im 21. Jahrhundert ein Muss

Wer sein Gebäude auf moderne Fenster umrüsten möchte, tut nicht nur seinem eigenen Geldbeutel einen Gefallen. Noch immer gehen in Deutschland mehr...

Einbau Dachfenster: Was sollte man vorab bedenken?

Dachfenster sind mehr als nur Öffnungen im Dach. Sie sorgen für Licht und frische Luft und können die Atmosphäre von Räumen unter...

Herzstück Badezimmer

Das Herzstück des Zuhauses - Warum das Badezimmer mehr als nur ein funktionaler Raum ist Badezimmer waren schon immer...

LED-Lampen – eine nachhaltige und kostengünstige Option

LED Lampen haben in den letzten Jahren aufgrund ihrer vielfältigen Vorteile immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Sie bieten eine hohe Energieeffizienz, was...

Erfolgreich ohne Makler – Ablauf Verkauf Haus

Wenn Sie sich entschieden haben, Ihr Haus ohne einen Makler zu verkaufen, sollten Sie einige Schritte beachten, um den Verkauf erfolgreich abzuschließen....

Gas-Hybridheizung mit Wärmepumpe

Sind Gas-Hybridheizungen mit Wärmepumpe – eine sinnvolle Investition? Bei der Planung eines Neubaus wird man sich unter Umständen von...

Mit diesen Tipps sparen Hausbesitzer Geld

Für viele gehört es zu einem perfekten Leben einfach dazu: Das eigene Haus. Ein Detail, das jedoch auf keinen Fall vergessen werden...

Montageanleitung für Sockelleisten: Worauf achten?

Beim Verlegen von Bodenleisten gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. Dieser Beitrag liefert eine detaillierte Montageanleitung, die dabei hilft, die Fußleisten...