Start Aktuelles Glastrennwand-Systeme

Glastrennwand-Systeme

Große Räume sind immer von Vorteil und entsprechen dem aktuellen Zeitgeist mehr denn je. Gerade bei modernen Büros oder bei Raumteilern in Einfamilienhäusern kann man das sehr gut sehen.

Manchmal ist es auch notwendig, dass man ganze Räume mit Glastrennwand Systemen aufteilt. Sei es für Team-Besprechungen, um vertrauliche Gespräche zu führen oder auch nur um energetisch effizient Heizkosten zu sparen. In der Vergangenheit waren Trenn- oder Faltwände die einzige Möglichkeit für flexible Lösungen der Raumaufteilung. Allerdings sind diese häufig sehr schwer, klobig und auch wenig dekorativ. Eine moderne Alternative sind hier die Glastrennwand-Systeme.

Glastrennwände sind die Alternative

glastrennwandGlastrennwand-Systeme sind praktisch, effizient und sehr dekorativ. Sie überzeugen durch ihre Schlichtheit, was sich ebenfalls bei der Installation zeigt. Diese ist sehr viel einfacher zu bewerkstelligen, als bei herkömmlichen Falt- oder Trennwänden. Zudem dunkeln Glastrennwände den Raum nicht ab und erhalten damit auch im geschlossenen Zustand eine offene Atmosphäre mit der zeitgleich notwendigen Trennung. So wird der offene Charakter von großen Räumen erhalten.

Außerdem können durch Glastrennwände Heizkosten reduziert werden. So hat man nicht nur einen optischen Blickfang sondern kann auch aktiv Energiekosten einsparen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn abgetrennte Räume nicht beheizt werden müssen.

Obwohl diese Wände aus Glas sind, muss man keine Angst vor Unfällen und Glassplittern haben. Es handelt sich dabei um speziell behandeltes Glas. Somit besteht auch kein erhöhtes Verletzungsrisiko im Vergleich zu einer normalen Trennwand. Daher spricht auch nichts gegen eine Installation in einem Haushalt mit Kindern. Hier kommt sogar ein weiterer Vorteil zum Tragen: Die Glastrennwände sind einfach zu reinigen. Selbst wenn Kinder ihre Kreativität an einer entsprechenden Trennwand mit Stiften oder sogar Filzstiften austoben, können diese Spuren rückstandslos entfernt werden. In abgetrennten Meetingräumen kann man die Glaswand wiederum als Flipchart nutzen.

Was ist bei einer Glastrennwand möglich?

Mit einer Glastrennwand ist alles möglich, was auch mit einer herkömmlichen Trennwand möglich ist. Und es geht sogar noch darüber hinaus. Zudem sind Glastrennwand-Systeme platzsparender als Faltwände. Bei Glastrennwänden kommen zunehmend auch Schiebesysteme als Tür zum Einsatz. Aus diesem Grund muss man sie nicht drehen oder auffalten. Dadurch geht kein Raum verloren und Möbel oder sonstige Einrichtungsgegenstände können direkt an die Wand neben der Schiebetür gestellt werden.

Desweiteren können verschiedene Materialien wie Metall oder Holz für die Beschläge verwendet werden. Auch bei der Gestaltung des Glases gibt es keine Grenzen. Dieses kann mit Motiven versehen werden, ist in verschiedenen Farben und Oberflächen möglich.

Die Vorteile von Glastrennwänden auf einem Blick:

  • Sind platzsparend
  • Sind optisch sehr ansprechend
  • Dunkeln die Räume nicht ab sondern erhalten die Helligkeit
  • Können Heizkosten reduzieren
  • Durch das verwendetet Sicherheitsglas unfallsicher
  • Relativ einfach Installationen

Fazit: Deshalb sollte man sich für eine Glastrennwand entscheiden

Glastrennwände haben viele Vorteile und sind noch dazu leichter zu installieren als herkömmliche Trennwände. Zudem sind bei der Installation keine größeren Bauarbeiten wie das Einsetzen von Schienen nötig. Auch wird durch das Glas der Raum nicht zusätzlich abgedunkelt und durch das stabile Sicherheitsglas besteht auch keine Gefahr für Kollegen, Kinder oder Haustiere.

  

Newsletter mit Nachrichten, Infos und Aktionen rund um Haus und Wohnung.

Wir nehmen Datenschutz ernst. Alle Erklärungen und Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

Bademantel zum Wohlfühlen – Materialien und Designs

Einfach reinschlüpfen und wohlfühlen – der perfekte Bademantel ist nicht nur nach der morgendlichen Dusche perfekt. Er kann zum Beispiel auch bei...

Förderung für Wärmepumpen? Seit 1. Januar 2021 Förderprogramm des BMWK

Wärmepumpen liegen seit gut zwei Jahren im Trend und sind gefragt wie nie. Aber lohnt es wirklich, Altbauten auf Wärmepumpen umzurüsten, oder ist die...

Was Sie über Baufinanzierung wissen müssen

Planen Sie, eine Immobilie zu erwerben? Oder wollen Sie Ihre bestehende Immobilie sanieren? Egal, welche Gründe vorliegen, meist brauchen Sie für Ihr...

Neue Mietwohnung? Beachten Sie diese Dinge!

Die Suche nach einer neuen Bleibe kann spannend sein – im positiven wie negativen Sinne. Stressfreier wird es auf jeden Fall, wenn...

Arbeiten an Elektrik: Installation von Lampen und anderen Elektrogeräten

Beim Bau von Gebäuden gibt es Elektroinstallationen, die von einem Fachmann durchgeführt werden müssen. Andere können selbst ausgeführt werden. Eine typische Aufgabe...

Klimaanlage – lohnt sich die Anschaffung?

Aufgrund der steigenden Anzahl an Hitzetagen findet man auch in deutschen Haushalten immer häufiger eine Klimaanlage. Viele scheuen sich aber aufgrund der...

Wohnung auflösen – selbst machen oder machen lassen?

Eine Wohnung zu räumen gehört zu den unliebsamen Dingen des Lebens. Schließlich bedeutet dies nicht nur, Abschied von einem bekannten Ort zu...

Passende Schiebegardinen fürs Schlafzimmer

Schiebegardinen sind eine praktische und stilvolle Gardinenoption, die perfekt für Schlafzimmer geeignet ist. Sie sind leicht zu öffnen und schließen, sodass Sie...