Neue Beiträge

Wäschetrockner und Waschmaschine im Haushalt: Waschetrockner sparen Platz im Vergleich zu Waschmaschine und Wäschetrockner

Berlin (dapd). Die meisten Waschtrockner sind laut Stiftung Warentest zwar platzsparend, aber genauso teuer wie Waschmaschine und Trockner zusammen. Zudem verbrauchen sie sogar noch mehr Strom und Wasser. Bei einem Test von sechs Geräten schnitten vier Modelle mit der Note "gut" ab, wie die Zeitschrift "test" in ihrer Oktoberausgabe berichtet. Das waren die Geräte von Bosch, Miele, Siemens und Zanker.

Haushalt: Energiewende und steigendes Lohnniveau – Lebensmittel werden teuer

-- von Erich Reimann -- Die deutschen Verbraucher müssen für Nahrungsmittel künftig wohl noch tiefer in die Tasche greifen. "Die Lebensmittelpreise werden weiter steigen", sagte der Präsident des Handelsverbandes Deutschland (HDE), Josef Sanktjohanser, der Tageszeitung "Die Welt" (Dienstagausgabe). Schuld daran seien unter anderem die stark gestiegenen Rohstoffpreise und die höheren Stromk

Insolvenzverwalter: Securenta-Anleger erhalten Steuergutschriften

Göttingen (dapd). Viele Anleger der zum insolventen Finanzkonzern Göttinger Gruppe gehörenden Securenta AG können mit Steuergutschriften rechnen. Das Finanzamt Göttingen erkenne mindestens 50 Millionen Euro laufende Verluste zusätzlich an, teilte Insolvenzverwalter Rolf Rattunde am Montag mit.Rund 200.000 Anleger hatten bei der Securenta rund eine Milliarde Euro für ihre Altersvorsorge angele

Haushalt: Verbraucherschützer rügen Handler für Verhalten bei Kundenansprüchen

-- von Stephan Radomsky -- Verbraucher haben bei Handelsketten häufig Probleme, ihren Anspruch auf Gewährleistung für ein mangelhaftes Produkt geltend zu machen. Oft würden die Kunden an den Hersteller und dessen Garantie verwiesen, ergab eine am Montag in Berlin vorgestellte Fallstudie im Auftrag des Bundesverbands der Verbraucherzentralen (vzbv).Tester hatten in insgesamt 550 Filialen der Handelsketten Obi, Aldi Nord

Mietrecht kurios: Vermieter bekommt Recht – Hundepflege im Flur ist kein Grund für Mietminderung für Mieter

Frankfurt/Main (dapd). Ein Mieter ist nicht berechtigt, die Miete zu mindern, weil ein anderer Mieter seinen Hund vor der eigenen Wohnungstür abbürstet. Das entschied das Amtsgericht Frankfurt am Main (Aktenzeichen: 33 C 2792/11).In dem Fall bemängelte die Mieterin einer Wohnung in Frankfurt gegenüber dem Vermieter, dass der Nachbar seinen Hund immer vor anstatt in seiner Wohnung bürstet. Da ihre Tocht

Altersgerechtes Wohnen erfordert barrierefreie Sanierung und Modernisierung – Bis ins hohe Alter selbstständig leben

-- von Katja Fischer -- Die Stufen zur Haustür werden zum fast unüberwindlichen Hindernis. Das Bad in der Wanne fällt aus, weil man nur schwer allein wieder herauskommt. Stürze im Haushalt nehmen zu. In solchen Situationen brauchen ältere Menschen Hilfe. "In vielen Kommunen gibt es kostenlose Beratungsangebote, wie Wohnungen so umgestaltet werden können, dass Senioren selbstständig bis i

Garten: Mediterrane und tropische Kübelpflanzen vor Frost schützen

Bonn/Jever (dapd). Wenn der erste Frost bevorsteht, sollten Exoten wie Zitrone, Banane, Olive oder Bougainvillea in ein passendes Quartier umziehen. Darauf weist Karin Otten, Vorsitzende der Einzelhandelsgärtner im Wirtschafsverband Gartenbau Niedersachsen/Bremen, hin. "Am besten klappt das Überwintern an einem hellen und kühlen Standort", empfiehlt die Gärtnerin.Kübelpflanzen wie Banane, Van

Energiekosten steigen weiter – Markt undurchsichtig: Jet-Tankstellenbetreiber unterliegt Bundeskartellamt

-- von Erich Reimann -- Das Bundeskartellamt hat in seinem Kampf um mehr Wettbewerb auf dem deutschen Tankstellenmarkt Rückendeckung vom Oberlandesgericht Düsseldorf bekommen. Das Gericht entschied, dass der Betreiber der Jet-Tankstellen, ConocoPhillips, einen umfangreichen Fragenkatalog der Kartellwächter zu möglichen Wettbewerbsbehinderungen beantworten muss. Das bestätigte am Freitag ein Justizsprecher der Nachrichte

Stromversorgung: Bund bereitet gesetzliche Sicherung der Stromversorgung vor

Berlin (dapd). Die Bundesregierung will die Stromversorgung im Winter notfalls durch ein Gesetz sichern. Die angestrebte und wünschenswerte Lösung sei aber, die Versorgungssicherheit durch eine Selbstverpflichtung der Kraftwerksbetreiber zu gewährleisten, sagte am Freitag in Berlin eine Sprecherin des Wirtschaftsministeriums. Die Bundesregierung sei jedoch "kurzfristig in der Lage, gesetzgeberische Maßnahmen

Wenn es im Arbeitszimmer wie in der Firma aussieht – Ordnung ins Kabelchaos bringen

Wiesbaden (dapd). Der PC hängt mal wieder, die Software macht schlapp, es reicht. Jetzt wird einfach der Stecker gezogen - aber welcher bloß? Unter dem Tisch herrscht Kabel-Gewirr. Die Autorin des Buches "Ordnung ist möglich", Iby Ippold, ordnet das Chaos.Es sei zum Beispiel ratsam, sämtliche Kabel auszusortieren, die keinerlei Zweck mehr erfüllen, meint die Ordnungs-Expertin. Viele Computer

Energieverbraucher freundliches Urteil: Kunden dürfen unwirksame Vertragsklauseln für sich nutzen!

Hamm (dapd). Kunden können unwirksame Preisanpassungsklauseln in Energielieferverträgen einseitig für sich nutzen. Das hat das Oberlandesgericht Hamm in einem am Donnerstag verbreiteten Urteil entschieden. Danach können sich Kunden auf die unwirksamen Klauseln berufen und dadurch zu viel gezahltes Geld drei Jahre lang zurückfordern. Preissenkungen, von denen sie in dieser Zeit profitierten, müssten sie d

Rechtstipp: Bauunternehmen – Gewährleistung lässt sich nicht vertraglich ausschließen

Karlsruhe (dapd). Ein Bauunternehmen kann die gesetzliche Gewährleistung nicht vertraglich ausschließen. Eine entsprechende Klausel ist in der Regel ungültig, befand der Bundesgerichtshof. Ein Bauunternehmen muss für mangelhafte Arbeit immer haften.Ein Ausschluss der Gewährleistung sei nur in Ausnahmefällen möglich und auch nur dann, wenn dem Käufer die rechtlichen Folgen des Ausschluss

Aktuell beliebt