Neue Beiträge

Wärmedämmung: Gute Dämmung vertreibt die Hitze aus Dachräumen

Ausgebaute Dachräume können besonders stark von hohen Innentemperaturen im Sommer betroffen sein. Mit Holzfaser- beziehungsweise Zellulosedämmstoffen lässt sich aber eine gute Wärmedämmung erreichen, wie...

Garten: Apfelbaum am Limit – 80 Äpfel pro Baum sind genug

Neustadt (dapd). Wer die Qualität seiner Äpfel aus dem eigenen Garten steigern will, sollte jetzt Hand anlegen: Die Gartenakademie Rheinland-Pfalz rät Obstbaumbesitzern zum Ausdünnen der Früchte. Zwar seien im Juni schon viele überzählige Früchte von allein abgefallen. Das reiche aber meist nicht aus, sagen die Gartenbauexperten aus Neustadt an der Weinstraße.Maximal 80 Frücht

Bauherren: Handerker zu teuer? Mit Handwerkern Pauschalpreise vereinbaren!

Berlin (dapd). Kunden sollten bei kleineren Handwerkeraufträgen besser einen Pauschalpreis als einen Stundenlohn vereinbaren. Stundenlohnarbeiten führen häufig zu Streitigkeiten, vor allem dann, wenn der Handwerker nach Ansicht des Auftraggebers zu viele Stunden für eine Arbeit benötigt, wie der Verband Privater Bauherren (VPB) betont.Auch bei Arbeiten auf Stundenlohnbasis muss der Kunde nur die Stunde

Hausbau: Fertighaus oder Architektenhaus? Individuell oder von der Stange?

Berlin (dapd). Fertighaus oder Architektenhaus - das ist nicht nur eine Frage des Geschmacks und des Preises. Es sind zwei ganz unterschiedliche Wege zum Eigenheim. Die meisten Bauherren entscheiden sich für ein Fertighaus von einem sogenannten Schlüsselfertiganbieter. Fast drei Viertel aller Neubauten sind heute Schlüsselfertighäuser. Die Firmen werben mit Festpreisen und festen Einzugsterminen. Das überzeug

Grenzstein am Grundstück: Grenzstein darf nicht überbaut werden

München (dapd). Ein Grenzstein darf nicht überbaut werden. Geschieht das doch, kann die Beseitigung der Überbauung und die Wiederherstellung des Grenzsteins verlangt werden. Das entschied das Amtsgericht München.In dem Fall hatte ein Grundstückseigentümer eine Betonmauer auf die Grenze zum Nachbargrundstück gebaut, die auch den Grenzstein einschloss. Daraufhin verlangte der Nachbar die Wieder

Wein im eigenen Garten: Rutenschnitt fördert das Wachstum von Trauben

München (dapd). Tafeltrauben können jetzt zurückgeschnitten werden. Der Bayerische Landesverband für Gartenbau und Landespflege empfiehlt, die Spitzen der Ruten 30 bis 40 Zentimeter hinter den Früchten einzukürzen. Dies verhindert eine unproduktive Rutenbildung und kommt dem Wachstum der Trauben zugute.Zu kurze oder zu dicht stehende Triebe sowie überschüssige Trauben sollte man zudem en

Urteil in Streit um Sickergrube: Nachbar muss Störung beweisen

Karlsruhe (dapd). Wenn nicht nachzuweisen ist, dass eine Störung wirklich vom Nachbarn verursacht wird, muss ein Grundstücksbesitzer sie hinnehmen. In einem vor dem Landgericht Karlsruhe verhandelten Fall hatte der Besitzer eines Hanggrundstücks den Verdacht, dass von der Sickergrube des über ihm liegenden Grundstücks Wasser auf sein Gelände fließt. Er forderte vom Nachbarn eine anderweitige Ableit

Stromverbrauch: Online-Ratgeber hilft Verbrauchern beim Energiesparen

Berlin (dapd). In vielen Haushalten ist das Thema Stromverbrauch nur aktuell, wenn die alljährliche Rechnung kommt. Damit man im Laufe des Jahres nicht den Überblick über seinen Verbrauch verliert, gibt es jetzt den interaktiven StromCheck express unter der Internetadresse klima-sucht-schutz.de. Für die schnelle Überprüfung reicht die Eingabe des jährlichen Stromverbrauchs oder der Abschlagszahlung

Energiewende: Rösler im Interview – Hauptursache für die hohen Strompreise seien die Milliardensubventionen für die Förderung der erneuerbaren Energien

Berlin (dapd). Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat sich skeptisch zu einer Senkung der Stromsteuer oder einer Halbierung der Mehrwertsteuer auf Strom geäußert, um die Energiepreise zu dämpfen. "Das löst das eigentliche Problem nicht", sagte der FDP-Politiker der Nachrichtenagentur dapd. "Bei der Stromsteuer ist ungewiss, ob eine Senkung von den Unternehmen auch unmittelbar an di

Hypothekendarlehen: Zinsen für Baukredite so günstig wie noch nie

Berlin (dapd). Die Zinsen für Hypothekenkredite sind wegen der Schuldenkrise in Europa kräftig gesunken. Nach Angaben des Bundesverbands deutscher Banken sind Baukredite derzeit günstig wie nie. Mussten Bauherren im Jahr 2000 noch mit Monatsraten von über 600 Euro kalkulieren, um ein Hypothekendarlehen von 100.000 Euro mit zehnjähriger Zinsbindung zu bedienen, so reichten heute oft schon circa 330 Euro, erkl&

Geringe Renditen & steigende Immobilienpreise – Deutsche Anleger kehren in Eurokrise zur Aktie zurück

Frankfurt/Main (dapd). Die als risikoscheu eingeschätzten deutschen Anleger haben ausgerechnet in der anhaltenden Eurokrise wieder stärkeres Vertrauen in die Aktie. Im ersten Halbjahr 2012 gab es hierzulande im Durchschnitt rund 10,2 Millionen Anleger, die direkt oder indirekt über Fonds Geld in Aktien gesteckt hatten, wie das Deutsche Aktieninstitut (DAI) am Dienstag in Frankfurt am Main mitteilte. Das waren 15,7 Proz

Steigende Immobilienpreise: Zahl der Aktionäre in Deutschland gestiegen

Frankfurt/Main (dapd). Die Deutschen haben angesichts steigender Immobilienpreise und wenig lukrativer Alternativen wieder verstärkt in Aktien investiert. Im ersten Halbjahr dieses Jahres gab es hierzulande im Durchschnitt rund 10,2 Millionen Anleger, die direkt oder indirekt über Fonds Geld in Aktien gesteckt hatten, wie das Deutsche Aktieninstitut (DAI) am Dienstag in Frankfurt am Main mitteilte. Das waren 1,5 Millionen o

Aktuell beliebt