Start Ratgeber für Mieter Bei Schlüsselverlust muss der Mieter zahlen

Bei Schlüsselverlust muss der Mieter zahlen

Ein Mieter muss für den Austausch von Schließzylindern einer Schließanlage aufkommen, wenn er einen Schlüsselbund offen liegen lässt und dieser daraufhin abhanden kommt. Das entschied das Amtsgericht Frankfurt.

Die beklagten Mieter hatten Praxisräume angemietet. An einem Freitag bemerkten sie, dass in der Praxis ein Schlüsselbund mit sämtlichen Schlüsseln zur Praxis und zur Schließanlage nicht mehr auffindbar war. Eine Mitarbeiterin hatte diesen auf einem Tisch in einem Behandlungszimmer abgelegt. Noch am selben Tag wurden auf Veranlassung des Vermieters 21 Schließzylinder der Schließanlage ausgetauscht. Am Freitagabend wurde der Schlüsselbund im Briefkasten der Praxis aufgefunden.

Schlüssel in Obhutspflicht der Mieter

Der Vermieter verlangte von den Mietern Ersatz der Kosten für den Austausch der Schließzylinder. Zu Recht, so die Richter. Zur Obhutspflicht der Mieter gehöre es, die Schlüssel zur Mietsache sorgsam aufzubewahren. Das offene Liegenlassen des Schlüsselbundes stelle einen Verstoß gegen diese mietvertragliche Pflicht dar.

Den Mietern half es auch nicht, dass der Schlüsselbund am Abend wieder aufgetaucht war. Nachdem der Auftrag erteilt war und die Arbeiten ausgeführt waren, schließe sich ein Rückbau aus, so das Gericht.

Quelle Amtsgericht Frankfurt: AZ: 33 C 4131/09 – 30

Newsletter mit Nachrichten, Infos und Aktionen rund um Haus und Wohnung.

Wir nehmen Datenschutz ernst. Alle Erklärungen und Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

Leitfaden für den Kauf der ersten Immobilie: Tipps & Ratschläge

Der Kauf einer Immobilie ist ein wichtiger Schritt im Leben und oft mit einer beträchtlichen Investition verbunden. Um das ideale Eigenheim zu...

Tische: So wählt man das richtige Holz

Tische sind ein zentrales Element unserer Einrichtung und beeinflussen maßgeblich das Ambiente eines Raumes. Sie dienen nicht nur als funktionale Arbeits- oder...

Baukosten im Griff: Mit der richtigen Finanzierung sparen

Bauprojekte können eine große Investition sein. Deshalb ist es wichtig, mit der richtigen Finanzierung die Kosten im Griff zu behalten. Hier finden...

Privat vermieten: Was kann Vermieter-Software?

Mieteigentum ist eine begehrte Methode, um passives Einkommen zu erzielen und für die Rente vorzusorgen. Gerade für private Vermieter kann die Verwaltung...

Wohnrechtschutz: Diese Dinge sollten Sie wissen

Aktuelles zu Thema Wohnrechtschutz: Diese Dinge sollte man einfach wissen. Eine Rechtsschutzversicherung ist eine Absicherung gegen finanzielle Risiken bei...

Webdesign für Immobilienmakler

Warum ist ein ansprechendes Webdesign für Immobilienmakler wichtig? Möchte ein Immobilienmakler am Markt erfolgreich Geschäfte abwickeln, ist es sinnvoll,...

Bungalow – Definition und Kosten

Ein Bungalow ist ein einstöckiges Wohnhaus ohne Treppen oder Abstufungen innerhalb der Wohnebene. Bungalows sind aufgrund ihrer Barrierefreiheit beliebt bei älteren Menschen...

Bademantel zum Wohlfühlen – Materialien und Designs

Einfach reinschlüpfen und wohlfühlen – der perfekte Bademantel ist nicht nur nach der morgendlichen Dusche perfekt. Er kann zum Beispiel auch bei...