Neue Beiträge

Wärmedämmung darf nicht auf Nachbars Grundstück ragen

Berlin (ddp.djn). Hauseigentümer, deren Haus auf der Grenze zum Nachbargrundstück steht, dürfen es nicht so dämmen, dass die gedämmte Fassade anschließend auf Nachbars Grundstück...

BGH: Bank muss Preise Verbraucherverbänden nicht angeben

Karlsruhe (ddp). Banken müssen ihr Preis- und Leistungsverzeichnis nur ihren Kunden, nicht aber Verbraucherverbänden zur Verfügung zu stellen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in...

Auf ungedämmten Dächern schmilzt der Schnee schneller

Auf ungedämmten Dächern schmilzt der Schnee schneller

Osnabrück (ddp.djn). Die Schneeschmelze auf dem Dach des Eigenheims kann Aufschluss über seinen energetischen Zustand geben. «Drei Viertel der Gebäude sind vor 1984 gebaut worden und größtenteils unsaniert, also wahre Energieschleudern», sagt Dr. Fritz Brickwedde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU).

Kurzprogramme verschwenden Wasser und Energie

Kurzprogramme verschwenden Wasser und Energie

Marburg (ddp). Das Wäschewaschen gehört zu den alltäglichen Erledigungen - vielen ist es daher wichtig, besonders hier auf den Engergieverbrauch zu achten. Die «Schnell-/Kurzprogramme» oder «Miniwäschen», die manche Maschinen bieten, sind allerdings keine wirklichen Sparprogramme. Im Gegenteil - sie verbrauchen verhältnismäßig viel Wasser und Energie, wie das «Forum Waschen» mitteilt. Zudem könne sich in dieser kurzen Zeit die Waschkraft des Waschmittels gar nicht voll entfalten.

Ilex und Japan-Segge begrünen den Garten im Winter

Bonn (ddp). Der Garten kann auch im Winter Farbe zeigen, wenn in ihm Gehölze oder Stauden wachsen, die das ganze Jahr über grün sind....

Verbraucherschützer warnen vor hochverzinsten «grünen» Geldanlagen

Leipzig (ddp.djn). Verbraucherschützer warnen vor hoch verzinsten Geldanlagen der sogenannten grünen Energiebranche. Beispielsweise werbe die Unternehmensgruppe Prokon aus Itzehoe mit Genussrechten zu einem Zinssatz...

Bauherren müssen Fensterrecht beachten

Blick aus dem Fenster Berlin (ddp.djn). Bevor sie Fenster in eine dem Nachbargrundstück zugewandte Außenwand einbauen, sollten Bauherren die Bauordnung und das Nachbarrecht studieren. Denn dort ist geregelt, ob das überhaupt erlaubt ist. Entsprechende Regelungen sind in den bauordnungsrechtlichen Vorschriften und in einigen Nachbarrechtsgesetzen der Bundesländer festgeschrieben, meist unter dem Stichwort «Fensterrecht», informiert der Verband Privater Bauherren (VPB).

Bauherren: Herausgabe von Bauunterlagen muß vertraglich vereinbart werden

Wertvolle Beweisstücke - Bauherren sollten die Herausgabe wichtiger Bauunterlagen vertraglich vereinbaren Berlin (ddp.djn). Immer wieder gibt es zwischen Bauherren und Bauträgern Streit um die Herausgabe...

Klamme Hausbesitzer bleiben auf Immobilien sitzen

Klamme Hausbesitzer bleiben auf Immobilien sitzen - Mancherorts gefährdet unverkäufliches Vermögen zunehmend Privatinsolvenzen. Eigentlich hat Familie Brunner (Name geändert) ihr Haus im hessischen Schwalm-Eder-Kreis immer...

Zwiebelblumen beeindrucken mit dekorativem Wurzelwerk

Düsseldorf (ddp). Tulpen, Narzissen und viele andere Zwiebelblumen eignen sich jetzt für dekorative Arrangements in Gläsern. Das filigrane Wurzelwerk der Zwiebeln sehe in Glasgefäßen...

Bei Umzug kann sich Hausratversicherung ändern

Hagen (ddp.djn). Bei einem Umzug geht der Schutz der Hausratversicherung auf die neue Wohnung über. Dabei wird für eine Dauer von zwei Monaten Schutz...

Messe in Karlsruhe: INVENTA – Art of Living

Eröffnung: Geschäftsführer Christoph Hinte mit Bürgermeisterin Mergen Am Mittwoch wurde das Messetrio INVENTA, Giardina und rendezvino in den Messehallen eröffnet. Vom 18.2. bis 21.2.2010 können Interessierte täglich von 8-22 Uhr rund 240 Aussteller der INVENTA auf 12.500 Quadratmetern besuchen, begutachten, mit Ihnen diskutieren und sich informieren. Erst die individuelle Note macht aus einem Wohnraum das Fleckchen Luxus, auf das die Gäste neidisch sein werden. Was kann dabei nützlicher sein als der Rat versierter Fachleute, als ein großes Angebot an Design-Objekten und exklusiven Wohnaccessoires. Das alles bietet die INVENTA – Art of Living, die führende Messe für exklusive Wohnkultur und innovatives Bauen im süddeutschen Raum. Hier gibt es jede Menge kreativer Wohnimpulse und Expertentipps für ausgefallene Ideen. Auf der INVENTA – Art of Living werden Wohnträume am helllichten Tag wahr. Hier kennt Kreativität weder Raum noch Grenzen. Durch alle Wohnbereiche und Einrichtungsstile weht auf der INVENTA – Art of Living frischer Wind. Ein Wind, den die Messebesucher einfangen und zu sich nach Hause tragen können. Bauherren und Immobilienbesitzer, die das Besondere suchen, finden hier Inspiration.

Aktuell beliebt