Neue Beiträge

Hausbesitzer müssen Eiszapfen beseitigen

Hausbesitzer müssen Eiszapfen beseitigen Bonn (ddp.djn). Haus- und Wohnungseigentümer sind verpflichtet, Eiszapfen umgehend zu beseitigen. Das ergibt sich aus der Verkehrssicherungspflicht, auf die der Verein «wohnen im eigentum» hinweist. Demnach müssen nicht nur Gehwege und die Zugänge zum Haus schnee- und eisfrei gehalten, sondern auch Eiszapfen entfernt werden. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Häuser direkt an einen Fuß- oder Radweg grenzen. Bei Verletzung der Verkehrssicherungspflicht drohen Schadenersatzforderungen und Bußgelder.

imm cologne: Der Wohntrend 2010 heißt Wellness

Köln (ddp). Ess-Sessel, auf denen man lange bequem am Tisch sitzen kann, Lounge-Sessel zum Chillen oder private Spa-Oasen, bei denen Schlafzimmer und Badezimmer zu...

Die Wohnung nie nur über einen Raum heizen

Berlin (ddp.djn). Heizkörper in regelmäßig genutzten Räumen sollten nie völlig heruntergedreht werden. Sonst sinken die Wandtemperaturen und der Raum bleibt auch bei kurzzeitigem Erwärmen...

Mit der richtigen Schaufel schmerzfrei Schnee schippen

München (ddp). Die winterweiße Pracht kann für Hausbesitzer ganz schön lästig werden: Schneeschippen ist eine kraftraubende Arbeit. Etwas leichter mache man es sich und...

Beim Kauf von Energiesparlampen auf Vorheizphase achten

Beim Kauf von Energiesparlampen auf Vorheizphase achten

Berlin (ddp.djn). Um die Effizienzvorteile von Energiesparlampen voll auszunutzen, empfiehlt die Deutsche Energie-Agentur (dena) beim Kauf auf Qualität zu achten. Qualitativ hochwertige Lampen verfügen über eine «Vorheizphase», die sich dadurch bemerkbar macht, dass die Lampe mit ein paar Sekunden Verzögerung anspringt. Die Vorheizphase sorgt für ein schonendes Zünden und erhöht Schaltfestigkeit sowie Lebensdauer der Lampe, wie die dena erläutert.

Während herkömmliche Glühlampen durchschnittlich auf rund 1000 Betriebsstunden kämen, hätten Energiesparlampen mit Vorheizphase eine Lebensdauer von mehr als 10 000 Betriebsstunden. Wie bei elektrischen Geräten sollten auch bei der Lampenwahl nur Produkte der höchsten Energieeffizienzklasse A gewählt werden.

Zeitung: Neue Energieversorger unterbieten alte Anbieter

Hamburg (ddp). Nach einer Studie des Verbraucherportals Verivox geben die neuen Gas- und Stromanbieter Preisnachlässe in der Regel stärker an ihre Kunden weiter als...

Kleine Gärten optisch vergrößern

Kleine Gärten optisch vergrößern Bonn (ddp). Die meisten Hausgärten sind kleiner, als ihren Besitzern lieb ist. Mit einigen Tricks wirken aber selbst kleine quadratische Gärten oder sehr schmale Reihenhausgärten größer. Der Winter ist die ideale Jahreszeit, um neue Gestaltungsideen zu sammeln und deren Umsetzung vorzubereiten, wie die Fachleute der Initiative «Pflanze des Monats» empfehlen. Viele Gärten bestehen häufig nur aus einer Rasenfläche, die im besten Falle mit Sträuchern oder einer Rabatte eingefasst ist. Weil diese Gärten mit einem Mal überblickt werden können, wirken sie deshalb relativ klein. Wird ein Garten jedoch untergliedert, so dass er sich auf Anhieb nicht komplett einsehen lässt, erscheint er größer. Der Betrachter sei dann gespannt, wie es weitergehe, erklären die Experten. Untergliedern lässt sich der Garten am besten mit Hecken oder hohen Gräsern, Rosenbögen, Spaliergehölzen sowie Flechtzäunen oder Rankgittern mit Kletterpflanzen: Die so entstehenden Gartenräume lassen sich individuell gestalten. Hier können beispielsweise kleine Themengärten verwirklicht werden, wie ein Japan- oder Rosengarten oder aber ein «Spielzimmer» für die Kinder.

Verbraucherzentrale warnt vor Codewort-Verfahren bei Kreditkarten

Leipzig (ddp). Die Verbraucherzentrale Sachsen (VZS) rät Bankkunden von neuen Codewort-Verfahren bei Kreditkartenzahlung ab. Wer ein solches sogenanntes 3-D-Secure-Verfahren einsetze, könne seine Rechtsposition sogar...

Hydranten eisfrei halten

Berlin (ddp). Wenn's brennt, muss es schnell gehen. Doch bei Schnee und Eis verliert die Feuerwehr oft kostbare Zeit: Häufig seien Hydranten für die...

Rechtstipp: Steuererleichterung bei behindertengerechten Umbauten

Berlin (ddp.djn). Aufwendungen für den behindertengerechten Umbau selbstgenutzter Immobilien können in Zukunft einfacher steuerlich geltend gemacht werden. Auf eine entsprechende Entscheidung des Bundesfinanzhofes weist...

«Wohnungsmängel und Mietminderung» – Mieterbund will Mietern zu ihrem Recht verhelfen

Wohnungsmängel und Mietminderung» - Mieterbund will Mietern zu ihrem Recht verhelfen --Von Katja Fischer--' />Berlin (ddp.djn). Wer bei Wohnungsmängeln seine Miete nicht mindert,...

Bank muss für Falschberatung Schadenersatz zahlen

Heidelberg (ddp). Ein weiteres deutsches Gericht hat eine Hausbank wegen falscher Beratung eines Bankkunden über Papiere der insolventen US-Bank Lehman Brothers zu Schadenersatz verurteilt....

Aktuell beliebt