Neue Beiträge

Experte: Vor Abschluss eines Riestervertrages genau informieren

Köln (ddp). Riester-Verträge schneiden nach Ansicht von Experten wegen der staatlichen Förderung besser ab als andere private Vorsorgemodelle. «Man sollte sich vor Vertragsabschluss jedoch...

Neue Pflicht für Hausbesitzer – Abwasserleitungen rechtzeitig auf Dichtigkeit prüfen lassen

Düsseldorf/Hamburg (ddp). Abwasser, das aus undichten Privatleitungen ins Erdreich austritt, ist in den vergangenen Jahren zunehmend zu einem Problem für die Trinkwassergewinnung geworden. «Nach...

Die Kraft der Zauberpflanzen – Misteln haben zur Weihnachtszeit Konjunktur

Braunschweig/Weihenstephan (ddp). Küsst sich ein Pärchen unter dem Mistelzweig, so bleibt es für immer zusammen. Diese Legende hat die Mistel sehr populär gemacht. Insbesondere...

Vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit rechtfertigt fristlose Kündigung

Frankfurt/Main (ddp.djn). Wer seine Arbeitsunfähigkeit nur vortäuscht, muss mit einer außerordentlichen Kündigung rechnen. Das Landesarbeitsgericht (LAG) in Frankfurt gab in einer Berufungsverhandlung einem Unternehmen...

Wechsel des Energieanbieters kann Nebenkosten sparen

Recklinghausen (ddp.djn). Trotz drastisch gestiegener Preise für Gas und Öl können Mieter an den Nebenkosten sparen. Einfacher als man denkt, ist es, den Energieanbieter...

«Öko-Test»: «Riestern» lohnt bei Rentenversicherung selten

Frankfurt/Main (ddp). Eine Rentenversicherung mit Riester-Förderung bietet den Sparern trotz staatlicher Zulagen oftmals weniger Leistung als ungeförderte Privatrenten. Wie das Verbrauchermagazin «Öko-Test» am Montag...

Vögel im Winter richtig füttern

Vögel im Winter richtig füttern Hamburg (ddp). Mit dem richtigen Futter an richtiger Stelle lassen sich im Winter im Garten viele heimische Vögel beobachten. Das klassische Futterhäuschen ist dabei allerdings nicht die beste Wahl: «Grundsätzlich empfehlen wir für die Fütterung ein sogenanntes Futtersilo, weil darin das Futter vor Nässe und Witterungseinflüssen geschützt ist», erklärt Biologe Bernd Quellmalz vom Naturschutzbund (NABU) Hamburg. Außerdem werde im Silo im Gegensatz zu den offenen Futterhäuschen die Verunreinigung durch Vogelkot verhindert.

Online-Datenbank informiert über Schädlinge an Gehölzen

Weihenstephan (ddp). Über Krankheiten, Schädlinge und Lästlinge an Laub- und Nadelgehölzen sowie Bodendeckern informiert die kostenlose Online-Diagnose-Datenbank «Arbofux». Gartenbesitzer können im Internet unter arbofux.de...

DIHK für Verschärfung der Rückgaberechte bei Online-Geschäften

Landau (ddp). Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat sich für eine Verschärfung der Rückgaberechte von Kunden bei Online-Geschäften ausgesprochen. Kunden würden immer mehr...

Bundestag beschließt Umweltauflagen für Heizungen und Kamine

Berlin (ddp.djn). Für Öfen und Kamine in Privathaushalten gelten künftig strengere Umweltauflagen. Der Bundestag stimmte Donnerstag mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen sowie der SPD...

Zeitung: Koalition droht Streit ums Mietrecht

Berlin (ddp.djn). In der neuen Bundesregierung bahnt sich einem Zeitungsbericht zufolge eine weitere Auseinandersetzung an. Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) will im Zuge der geplanten...

Immobilienkäufer profitieren von Dubai-Schock

Mannheim (ddp.djn). Immobilienkäufer und Anschlussfinanzierer profitieren derzeit offenbar vom Trubel der Märkte. Nach Angaben des Kreditvermittlers HypothekenDiscount haben die Bauzinsen Ende November nochmals leicht...

Aktuell beliebt