Neue Beiträge

Luftbildaufnahmen via Google gegen Schwarzbau: Die Baupolizei darf immer aufs Grundstück

Baubehörden sind im Rahmen des Polizei- und Ordnungsrechts befugt, Grundstücke jederzeit zu betreten und den Bautenstand zu kontrollieren. Dabei prüfen sie, ob die vorhandenen Bauten genehmigt sind. Auch kleinere Schwarzbauten werden dabei leicht entdeckt, informiert die Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht im Deutschen Anwaltverein. Aber auch ohne direkten Besuch auf dem Grundstück

Buchtipps: So setzt man Farbe in der Wohnung richtig ein

Hamburg (dapd). Farbe bringt Leben ins Haus. Bevor man aber einen Farbtopf kauft und drauflos pinselt, sollte man sich ein wenig Gedanken über die Farbwahl machen, empfiehlt David Willis. Mit seinem Buch "Individuell wohnen mit Farbe" führt er in die Farbtheorie ein und erklärt, welche Farben wie wirken und zusammenpassen.Anhand von über 1.000 Farbkombinationen zeigt der Autor Raum für Raum d

Zu wenig Mietwohnungen: Mieterbund warnt vor Mietrechtsänderungen

Berlin (dapd). Mieter in Deutschland sollen besser vor drastisch steigenden Wohnkosten geschützt werden. Der Deutsche Mieterbund (DMB) forderte die Bundesregierung am Donnerstag auf, die Mieterrechte zu stärken und nicht abzubauen. DMB-Präsident Franz-Georg Rips verwies in Berlin auf 250.000 fehlende Mietwohnungen, steigende Mieten und Wohnkosten auf Rekordniveau. Die aktuellen Wohnungsmarktprobleme beträfen junge

Zu wenig Wohnungen – Deutscher Mieterbund fordert: Mit mehr Wohnungen gegen unbezahlbare Mieten

Berlin (dapd). Angesichts der Probleme auf dem Wohnungsmarkt fordert der Deutsche Mieterbund (DMB) die Bundesregierung auf, die Mieter besser vor steigenden Wohnkosten zu schützen und den Wohnungsneubau zu stärken. DMB-Präsident Franz-Georg Rips sagte am Donnerstag in Berlin mit Blick auf das geplante Mietrechtsänderungsgesetz, die Mieterrechte müssten gestärkt und nicht abgebaut werden. Rips verwies auf

Garten: Bodenproben für Hobbygärtner – Gartenboden auf Nährstoffe checken lassen

Bonn (dapd). Hobbygärtner sollten etwa alle drei bis vier Jahre eine Bodenprobe durchführen. Der beste Zeitpunkt dafür sei nach der Ernte, bevor man den Garten in die Winterruhe entlasse, raten die Gartenexperten des aid Infodienstes Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz.Mit einer Bodenuntersuchung lasse sich am genauesten ermitteln, wie viele und welche Nährstoffe im Boden vorhanden sind: Im La

Immobilienkredite: Sondertilgung vor Jahresende nicht verpassen

München (dapd). Eigenheimbesitzer mit einem Haus- oder Wohnungskredit sollten vor Jahresende etwaige Sondertilgungsoptionen nutzen. "Statt Geld mit ein bis zwei Prozent verzinst auf ein Sparkonto zu legen, sollte man besser tilgen. Das ist derzeit oft die lohnenswertere Geldanlage", sagt der Vorstandsvorsitzende des Baugeldvermittlers Interhyp, Michiel Goris.Bei den klassischen Hypothekendarlehen bezahlen die Da

Haushalt: Feines Porzellan, Kerzen, Blumenschmuck &Dekoration

-- von Katja Fischer -- Wenn sich die Familie an den Weihnachtstagen zum Festmahl trifft, soll der Tisch in edlem Glanz erstrahlen. Für viele ist das alljährlich eine Gelegenheit, das feine Porzellan und die hauchdünnen mundgeblasenen Gläser aus dem Schrank zu holen, das Silberbesteck zu polieren und die weiße Tischwäsche aufzulegen."Das ist schon eine gute Basis", me

Immobilien: Junge Immobilienkäufer setzen auf Gespräche und Online-Beratung

Stuttgart (dapd). Junge Menschen in Deutschland bauen auf den Besitz einer Immobilie. Elf Prozent wohnen schon in den eigenen vier Wänden. Rund jeder zweite 20- bis 30-Jährige ist an einem Eigenheim interessiert, wie eine Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK im Auftrag der Allianz Deutschland ergab.Wenn es um Informationen geht, wie sich der Traum von den eigenen vier Wänden realisieren lässt, suchen dr

Garten: Grundstückseigentümer klagt gegen Stadt – Keine Abwassergebühren für Gartenbewässerung

Münster (dapd). Hausbesitzer müssen grundsätzlich keine Abwassergebühren zahlen, wenn sie das Wasser zur Gartenbewässerung genutzt haben. Eine anderslautende Regelung der Stadt Bielefeld hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster am Montag für unwirksam erklärt. Geklagt hatte ein Grundstückseigentümer gegen eine sogenannte Bagatellgrenze. Demnach galt die Befreiung von der Abwasserg

Wohnungsbauprämie: Bausparer müssen auf Stichtag achten

Berlin (dapd). Bausparer haben noch bis Ende Dezember die Möglichkeit, die Arbeitnehmer-Sparzulage in Höhe von bis zu 43 Euro geltend zu machen. Wie die Bausparkasse der Sparkassen (LBS) mitteilte, ist das über die Anlage VL der Einkommenssteuererklärung oder ein gesondertes Formular vom Finanzamt vier Jahre lang rückwirkend möglich - aktuell also noch für das Kalenderjahr 2008.Wer die F&ouml

Wohnungsbesichtigung: Auf Wohnungssuche – Der erste Eindruck beim Vermieter zählt

-- von Katja Fischer -- Der erste Eindruck zählt auch bei der Wohnungssuche. Besonders in großen Städten, wo die Mieten steigen und günstiger Wohnraum rar ist, können sich Vermieter ihre Mieter aus einer Vielzahl von Interessenten aussuchen. Wer seriös und zahlungskräftig ist, hat besonders gute Chancen. Aber auch scheinbare Kleinigkeiten können über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.

Rechtstipp im Mietrecht: Keine Mietminderung bei selbst verschuldetem Mangel – Vermieter spricht Mieter fristlose Kündigung aus

Karlsruhe (dapd). Stellt der Stromversorger in einer Wohnung den Strom ab, weil der Mieter Stromrechnungen nicht bezahlt hat, kann der Mieter die Miete nicht wegen der fehlenden Stromversorgung mindern. Das stellte der Bundesgerichtshof (BGH) klar.In dem Fall geriet ein Mieter, der seinen Strom direkt von einem Stromversorgungsunternehmen bezog, in Zahlungsrückstand. Daraufhin stellte der Stromversorger den Strom in der W

Aktuell beliebt