Neue Beiträge

Elektroverband warnt vor stossfesten Glühlampen – im Interview: Jürgen Waldorf, Geschäftsführer des Fachverbands Licht

Berlin (dapd). Am 1. September ist das Aus für die herkömmliche Glühlampe besiegelt. Jürgen Waldorf, Geschäftsführer des Fachverbands Licht im Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI), rät im dapd-Interview Verbrauchern von stoßfesten Glühlampen ab.dapd: Wie beurteilen Sie die Empfehlung mancher Händler, auf sogenannte stoßfeste Glühlampen auszu

Energiewende: Stromkonzerne rechnen mit steigenden Strompreisen

Berlin (dapd). Energiemanager bereiten die Deutschen auf höhere Strompreise vor. Der Vorstandsvorsitzende des Energiekonzerns RWE, Peter Terium, sagte, die Energiewende gebe es nicht zum Nulltarif. Vattenfall-Europa-Chef Tuomo Hatakka betonte, sie werde den Strom um fast ein Drittel verteuern.Terium sagte der "Bild"-Zeitung, der Ausbau der Stromleitungsnetze sei kostspielig, konventionelle Energieträger wie

Energiewende: Vattenfall-Europachef erwartet Verzögerungen bei Energiewende

München (dapd). Die Energiewende in Deutschland könnte sich nach Ansicht des Vattenfall-Europa-Chefs Tuomo Hatakka verzögern und Strom um fast ein Drittel verteuern. "Wir müssen davon ausgehen, dass die Gestaltung der Energiewende länger dauert als geplant“, sagte der Vorstandsvorsitzende von Vattenfall Europe der "Süddeutschen Zeitung" (Montagausgabe) laut Vorabbericht. Schuld seien

Glühbirnen: Das Ende der Glühbirne ist nicht wirklich gekommen

Die Geschichte der Glühbirne endet in Deutschland offiziell am 1. September. Danach dürfen die Einzelhändler nur noch ihre vorhandenen Vorräte abverkaufen. Doch so groß im Jahr 2009 der Aufschrei über die Entscheidung der EU-Kommission war, die "klassische" Glühbirne aus Energiespargründen zu verbieten, so unspektakulär scheint jetzt der Abschied tats&aum

Wespen im Sommer – Wespen mit Weintrauben friedlich stimmen

Hamburg (dapd). Ein entspanntes Beisammensein auf der Terrasse oder dem Balkon wird jeden Sommer durch Wespen erschwert. Die unbeliebten Insekten lassen sich durch Angriffe meist nur schwer zum Wegfliegen bewegen. Stattdessen reagieren sie oft aggressiv. Die Deutsche Wildtier Stiftung rät daher davon ab, nach ihnen zu schlagen, sie zu zerquetschen, anzupusten oder sich hektisch zu bewegen. Laut Experten gibt es einige einfache T

Buchtipp: "Solarwärme – Heizen mit der Sonne"

Berlin (dapd). Solarwärme gilt als Alternative zur konventionellen Wärmeerzeugung mit fossilen Brennstoffen. Sie könnte allerdings noch mehr genutzt werden, beklagt Klaus Oberzig, der mit seinem Buch "Solarwärme - Heizen mit der Sonne" umfassend über das Thema informiert.Man erfährt zum Beispiel, wie Solarthermie funktioniert, welche Typen von Solaranlagen es gibt und wie sie betrieben u

Achtung beim Kauf einer Wohnung: Vor dem Wohnungskauf wichtige Dokumente prüfen

Berlin (dapd). Wer eine Eigentumswohnung kauft, wird gleichzeitig Mitglied einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG). Dies ist mit Rechten und Pflichten verbunden. Kaufinteressenten sollten deshalb im Vorfeld die Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung der WEG einsehen, rät der Bauherren-Schutzbund.Aus der Teilungserklärung geht die Aufteilung des Gebäudes sowie die Lage beziehungsweise Grö&sz

Deutsche geben mehr Geld für Fernseher und Smartphones aus

Frankfurt/Main (dapd). Die Deutschen haben im ersten Halbjahr mehr Geld für klassische Unterhaltungselektronik und Telekommunikationstechnik ausgegeben als im Vorjahr. Von Januar bis Juni kauften sie Fernseher, Mobiltelefone, Computer und Zubehör für 13,2 Milliarden Euro, ein Anstieg von 6,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu) am Do

Deutsche horten Geld auf der Bank

Frankfurt/Main (dapd). Trotz niedriger Zinsen tragen die Bundesbürger ihr Geld mit Vorliebe zu Banken oder Versicherungen. In den ersten drei Monaten des Jahres vermehrten die Privathaushalte ihre Geldvermögen um 91 Milliarden auf 4.805 Milliarden Euro, wie die Bundesbank am Donnerstag in Frankfurt am Main mitteilte. Einen großen Anteil daran hatten die Kursgewinne an den Finanzmärkten. Abzüglich der Bö

Banken und Versicherungen: Zinsen spielen keine Rolle

Frankfurt/Main (dapd). Die Bundesbürger vertrauen ihre Ersparnisse trotz niedriger Zinsen vor allem Banken und Versicherungen an. In den ersten drei Monaten des Jahres vermehrten die Privathaushalte ihre Geldvermögen um 91 Milliarden auf 4.805 Milliarden Euro, wie die Bundesbank am Donnerstag in Frankfurt am Main mitteilte.Ein guter Teil davon geht aber auf die Kursgewinne an den Finanzmärkten zurück. Abz&u

Heizölpreis: Preis für Heizöl steigt auf Jahresrekord

Hamburg (dapd). Der Heizölpreis hat trotz des Hochsommers wieder den Jahreshöchststand erreicht: Ein Liter kostet weit über 95 Cent, wie der Hamburger Fachdienst EID auf Anfrage der Nachrichtenagentur dapd mitteilte. Damit ist praktisch das Niveau vom März mit 96 Cent erreicht, dem bisherigen Jahresrekord. Noch teurer war es nur Mitte 2008, als der Ölpreis mitten im damaligen Wirtschaftsboom ebenfalls Rekordh

Naturstein im Garten: Naturstein altern lassen statt mit Hochdruck reinigen

Sinzig (dapd). Wer einen Garten von dauerhaftem Wert anlegen will, sollte nicht beim Baumaterial sparen, rät Gartendesigner Peter Berg aus Sinzig. "Eine Steinstruktur ist das beständige Element eines Gartens und verzeiht dem Besitzer auch eine längere Zeit der Vernachlässigung", sagt der Autor des Buches "Naturstein im Garten". Während Betonplatten und -steine mit der Zeit unansehnlich w&u

Aktuell beliebt