Start Ratgeber für Mieter Verwalter muss Mietern Anschrift des Vermieters mitteilen

Verwalter muss Mietern Anschrift des Vermieters mitteilen

Mieter können vom Haus- oder Wohnungsverwalter die Herausgabe der vollständigen Adresse ihres Vermieters verlangen. Das hat das Amtsgericht Hamburg entschieden (AZ: 15A C 271/05). Für den Mieter bestehe ein Anspruch auf die Kontaktdaten des Vermieters.

In dem verhandelten Fall hatten Mieter nach Beendigung des Mietverhältnisses die gezahlte Kaution nicht in voller Höhe zurückerhalten. Um die vollständige Rückzahlung einzuklagen, benötigten sie die Adresse des Vermieters. Die Anschrift war im Mietvertrag aber nicht aufgeführt. Der Verwalter erklärte, die Herausgabe der Adresse würde seinen Vertrag mit dem Vermieter verletzen. Die Mieter erhoben Klage und bekamen vor Gericht recht.

Keine vertragliche Beziehung zwischen Mieter und Hausverwalter

Das Gericht argumentierte, dass es keine Rolle spiele, dass zwischen Mieter und Verwalter keinerlei vertragliche Beziehung besteht. Es ging vom Vorliegen einer «Sonderverbindung» aus. Aus ihr folge die Verpflichtung der Hausverwaltung der Mietwohnung, die Anschrift des Vermieters mitzuteilen. Mieter haben einen Anspruch auf Bekanntgabe der vollständigen Wohnanschrift des Vermieters, denn sie müssen diesen gerichtlich in Anspruch nehmen können. Bleibe der Vermieter anonym, dann werde er möglicherweise unrechtmäßig vor eventuellen Rückforderungsansprüchen der Mieter geschützt.

Quelle Amtsgericht Hamburg: AZ: 15A C 271/05

Newsletter mit Nachrichten, Infos und Aktionen rund um Haus und Wohnung.

Wir nehmen Datenschutz ernst. Alle Erklärungen und Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

Leitfaden für den Kauf der ersten Immobilie: Tipps & Ratschläge

Der Kauf einer Immobilie ist ein wichtiger Schritt im Leben und oft mit einer beträchtlichen Investition verbunden. Um das ideale Eigenheim zu...

Tische: So wählt man das richtige Holz

Tische sind ein zentrales Element unserer Einrichtung und beeinflussen maßgeblich das Ambiente eines Raumes. Sie dienen nicht nur als funktionale Arbeits- oder...

Baukosten im Griff: Mit der richtigen Finanzierung sparen

Bauprojekte können eine große Investition sein. Deshalb ist es wichtig, mit der richtigen Finanzierung die Kosten im Griff zu behalten. Hier finden...

Privat vermieten: Was kann Vermieter-Software?

Mieteigentum ist eine begehrte Methode, um passives Einkommen zu erzielen und für die Rente vorzusorgen. Gerade für private Vermieter kann die Verwaltung...

Wohnrechtschutz: Diese Dinge sollten Sie wissen

Aktuelles zu Thema Wohnrechtschutz: Diese Dinge sollte man einfach wissen. Eine Rechtsschutzversicherung ist eine Absicherung gegen finanzielle Risiken bei...

Webdesign für Immobilienmakler

Warum ist ein ansprechendes Webdesign für Immobilienmakler wichtig? Möchte ein Immobilienmakler am Markt erfolgreich Geschäfte abwickeln, ist es sinnvoll,...

Bungalow – Definition und Kosten

Ein Bungalow ist ein einstöckiges Wohnhaus ohne Treppen oder Abstufungen innerhalb der Wohnebene. Bungalows sind aufgrund ihrer Barrierefreiheit beliebt bei älteren Menschen...

Bademantel zum Wohlfühlen – Materialien und Designs

Einfach reinschlüpfen und wohlfühlen – der perfekte Bademantel ist nicht nur nach der morgendlichen Dusche perfekt. Er kann zum Beispiel auch bei...