Start Aktuelles Bauherren: Bauabnahmetermin unbedingt wahrnehmen

Bauherren: Bauabnahmetermin unbedingt wahrnehmen

Berlin (dapd). Einer der wichtigsten Schritte beim Hausbau ist die Bauabnahme. Bauherren sollten den Abnahmetermin deshalb unbedingt wahrnehmen, raten die Experten vom Verband Privater Bauherren (VPB). Die förmliche Bauabnahme bedeute das Ende der vertraglichen Bindung zwischen Bauherrn und Bauträger. Ab diesem Zeitpunkt gehe die Haftung für den Neubau an den Bauherrn über. Gleichzeitig werde die Schlussrechnung fällig, und es beginne die Gewährleistungsfrist – für sämtliche Mängel, die dann auftauchten, liege die Beweislast beim Bauherrn.

Zwar habe jeder Bauherr das Recht auf eine förmliche Bauabnahme, aber nicht jeder kenne seine Rechte. Schlüsselfertiganbieter nutzten diese Unwissenheit immer wieder aus. Sie ließen Bauherren etwa eine schriftliche Abnahme unterschreiben, ohne dass dieser deren Richtigkeit auf der Baustelle überprüft habe. Die VPB-Experten raten deswegen, die Abnahme immer persönlich durchzuführen.

Außerdem sollten Bauherren den Vertrag sorgfältig durchlesen. Denn nicht alle Formulierungen seien rechtswirksam. Ein Beispiel dafür sei der Passus: „Nehmen die Bauherren an dem anberaumten Abnahmetermin nicht teil, gelten die Leistungen der Firma mit Ablauf von zwölf Werktagen nach schriftlicher Mitteilung über die Fertigstellung der Leistungen als abgenommen.“

Möchte der Bauherr vorzeitig in ein noch nicht abgenommenes Haus einziehen, sollte er vorher überprüfen, wie dieser Punkt im Vertrag geregelt ist. Denn unter Umständen könne dies zur automatischen Abnahme führen, warnen die Experten.

dapd/ebe/mhi

Newsletter mit Nachrichten, Infos und Aktionen rund um Haus und Wohnung.

Wir nehmen Datenschutz ernst. Alle Erklärungen und Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

Leitfaden für den Kauf der ersten Immobilie: Tipps & Ratschläge

Der Kauf einer Immobilie ist ein wichtiger Schritt im Leben und oft mit einer beträchtlichen Investition verbunden. Um das ideale Eigenheim zu...

Tische: So wählt man das richtige Holz

Tische sind ein zentrales Element unserer Einrichtung und beeinflussen maßgeblich das Ambiente eines Raumes. Sie dienen nicht nur als funktionale Arbeits- oder...

Baukosten im Griff: Mit der richtigen Finanzierung sparen

Bauprojekte können eine große Investition sein. Deshalb ist es wichtig, mit der richtigen Finanzierung die Kosten im Griff zu behalten. Hier finden...

Privat vermieten: Was kann Vermieter-Software?

Mieteigentum ist eine begehrte Methode, um passives Einkommen zu erzielen und für die Rente vorzusorgen. Gerade für private Vermieter kann die Verwaltung...

Wohnrechtschutz: Diese Dinge sollten Sie wissen

Aktuelles zu Thema Wohnrechtschutz: Diese Dinge sollte man einfach wissen. Eine Rechtsschutzversicherung ist eine Absicherung gegen finanzielle Risiken bei...

Webdesign für Immobilienmakler

Warum ist ein ansprechendes Webdesign für Immobilienmakler wichtig? Möchte ein Immobilienmakler am Markt erfolgreich Geschäfte abwickeln, ist es sinnvoll,...

Bungalow – Definition und Kosten

Ein Bungalow ist ein einstöckiges Wohnhaus ohne Treppen oder Abstufungen innerhalb der Wohnebene. Bungalows sind aufgrund ihrer Barrierefreiheit beliebt bei älteren Menschen...

Bademantel zum Wohlfühlen – Materialien und Designs

Einfach reinschlüpfen und wohlfühlen – der perfekte Bademantel ist nicht nur nach der morgendlichen Dusche perfekt. Er kann zum Beispiel auch bei...