Start Wohnen: Dekoration Männerbude - Coole Ideen für echte Männer

Männerbude – Coole Ideen für echte Männer

Männer wohnen anders – zumindest diejenigen von ihnen, die den eigenen Stil leben und so ihrer Männlichkeit frönen möchten. Dabei kommen, je nach Typ, ganz unterschiedliche Ergebnisse zustande, nur eines ist von vornherein klar: Rüschengardinen und pastellfarbene Bordüren sind tabu, an ihre Stelle treten ganz andere Stilmittel, die den Testosteronfluss ungehindert strömen lassen.

echte maennerbudeRockige Musik mit Ecken und Kanten, das ist es, was viele Männer in Hochstimmung versetzt! Liebhaber harter Klänge richten sich ihre »Lasterhöhle« entsprechend ruppig, aber höchst musikalisch ein: zuerst einmal wäre da natürlich die Musikanlage, möglichst großformatig und kraftvoll, mit passenden Boxen. Nostalgische Gefühle lassen sich am besten mit einem echten, alten Plattenspieler verbreiten, inklusive einer Sammlung authentischer Vinyl-Scheiben, ausgestellt in einem historischen oder selbst gebauten Plattenschrank. Wer nicht ganz so weit in der Zeit zurückgehen möchte, präsentiert seine CD-Sammlung ansprechend auf dem dekorativen Drehkarussell oder im DIY-Regal aus Euro-Paletten.

Die Möbel im Männerzimmer

Die Möbel sollten keinesfalls wie geleckt aussehen, sondern eher ein wenig abgenutzt, aber superbequem. An die Wände gehören selbstverständlich Plakate und Poster der Lieblingsbands, entweder aus Musikjournalen entnommen oder im Internet gekauft. Die Fenster lassen sich mit schweren Vorhängen verdunkeln, eventuell aus Textilien in üppiger Samtoptik. Für eine schummrige Atmosphäre sorgen dimmbare Leuchten und LED-Kerzen – die eine oder andere echte Kerze liefert eine »rauchige« Atmosphäre. Nun noch ein paar Musikinstrumente im Raum verteilen, auch gern alte Stücke vom Flohmarkt, die nur noch rein optische Funktionen erfüllen! Jetzt können die Kumpels zur Einweihung kommen, zu diesem Anlass gibt es leckeres Fingerfood, eisgekühltes Lieblingsbier und so viel Rockmusik, dass die Ohren dampfen!

Männerbude – was dazu gehört!

Etwas geschmeidiger als die typischen Altrocker, und doch männlich-herb gibt sich Agent 007, James Bond. Ein Agentenzimmer steigert die Abenteuerlust ebenso wie das Wohlgefühl, besonders dann, wenn sich »echte« Bond-Artefakte im Raum befinden. Eine Sammlung Martini-Gläser gehört auf jeden Fall ins Regal, dazu mindestens je eine Flasche Wodka, Gin und Kina Lillet. An die Wände gehören 007-Filmplakate mit den persönlichen Lieblingsdarstellern von Sean Connery über Timothy Dalton und Pierce Brosnan bis zu Daniel Craig.

männer zimmerAuf dem megagroßen Flachbildschirm laufen des Abends die entsprechenden Filme, wobei natürlich der eine oder andere Streifen nicht unbedingt der James-Bond-Reihe entspringen muss. Gesellige Stunden lassen sich auch beim Baccarat verbringen, dem Lieblingsspiel des ruhmreichen Agenten: Darum darf in dem Einrichtungs-Ensemble keinesfalls ein passend gestalteter Tisch fehlen! Baccarat ist schnell zu lernen und einfach zu verstehen, sodass auch Neueinsteiger direkt den Anschluss finden. Die sonstige Einrichtung sollte gediegen luxuriös ausfallen, vorzugsweise mit einem Spritzer Erotik: ein bisschen Leder, ein Stückchen Samt, blitzendes Messing und der neueste Pirelli-Kalender dürften es sicher richten. Der Kristallkronleuchter ist kein Muss, lädt aber ganz herrlich dazu ein, ihn mit einem gezielten Schuss von der Decke zu holen.

So mögen es Männer – Clubambiente

Richtig elitär geht es in den altehrwürdigen englischen Clubräumen zu, die ausschließlich von Männern besucht werden dürfen. Einen solchen Raum nachzustellen, bereitet sicher einiges Vergnügen – doch noch viel mehr Freude bringt es, sich darin einfach nur wohlzufühlen. Eine britische Flagge, auch Union Jack genannt, gehört zu den wichtigsten Accessoires; dazu eine Holzvertäfelung aus dunklem Eichenholz und eine Büste von Winston Churchill. Edle Weine stellen sich adäquat in einem altmodischen Weinkühler zur Schau während an den Wänden ein paar schmückende Geweihe prangen. Dazu noch eine Menge antiquarischer Bücher, ein schön geschnitztes Schachspiel, eine historische Pendeluhr und vielleicht sogar ein eigener Billard-Tisch! Ein echter Gentleman hält für seine Freunde natürlich stets die besten Zigarren bereit, und zum fortgeschrittenen Abend öffnet er seine Schrankbar, wo Sherry, Portwein und Gin warten.

Auch für die Tea-Time sollte der Wohnungsinhaber gut gerüstet sein, mit englischen Teedosen aus Weißblech in historischem Design und dem dazugehörigen Inhalt. Besonders schwarze Teesorten wie der berühmte Earl Grey erfreuen sich unter britischen Herren großer Beliebtheit, selbstverständlich serviert nach echter alter Tradition.

billiard im salon - männerzimmer

Eigenen Stil leben

Dazu gehört noch das echte englische Service aus feinstem Porzellan, nicht unbedingt frisch aus der Manufaktur, sondern gern auch gebraucht und ein wenig lädiert. Dieses macht sich schließlich auch wunderbar als Ausstellungsstück im Regal, gleich neben den Sherry-Gläsern.

Zum Umrühren eignen sich hervorragend nostalgische, verzierte Löffelchen, denn damit offenbart sich wahre Liebe zum Detail: »Cheerio, Mister Smith!«

Die eigenen vier Wände sind dazu da, sich ganz und gar zu Hause zu fühlen: das gilt insbesondere auch für Männer, die sich allzu häufig bei der Innenraumgestaltung zurückhalten und ihren Partnerinnen die Dekoration überlassen. Diesen Bann lohnt es zu brechen, um sich als echter Kerl daheim ganz frei zu entfalten. Ideen dazu gibt es wie Sand am Meer, nun ist nur noch Action gefragt!

 

Bild 1: Nothing leaves the man cave! von Graham Hills auf Flickr / CC by 2.0 Licence

Bild 3: Cosmus Club von ‚cosmos club‘ | Creative Commons Attribution 2.0 Generic license.

Newsletter mit Nachrichten, Infos und Aktionen rund um Haus und Wohnung.

Wir nehmen Datenschutz ernst. Alle Erklärungen und Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

Leitfaden für den Kauf der ersten Immobilie: Tipps & Ratschläge

Der Kauf einer Immobilie ist ein wichtiger Schritt im Leben und oft mit einer beträchtlichen Investition verbunden. Um das ideale Eigenheim zu...

Tische: So wählt man das richtige Holz

Tische sind ein zentrales Element unserer Einrichtung und beeinflussen maßgeblich das Ambiente eines Raumes. Sie dienen nicht nur als funktionale Arbeits- oder...

Baukosten im Griff: Mit der richtigen Finanzierung sparen

Bauprojekte können eine große Investition sein. Deshalb ist es wichtig, mit der richtigen Finanzierung die Kosten im Griff zu behalten. Hier finden...

Privat vermieten: Was kann Vermieter-Software?

Mieteigentum ist eine begehrte Methode, um passives Einkommen zu erzielen und für die Rente vorzusorgen. Gerade für private Vermieter kann die Verwaltung...

Wohnrechtschutz: Diese Dinge sollten Sie wissen

Aktuelles zu Thema Wohnrechtschutz: Diese Dinge sollte man einfach wissen. Eine Rechtsschutzversicherung ist eine Absicherung gegen finanzielle Risiken bei...

Webdesign für Immobilienmakler

Warum ist ein ansprechendes Webdesign für Immobilienmakler wichtig? Möchte ein Immobilienmakler am Markt erfolgreich Geschäfte abwickeln, ist es sinnvoll,...

Bungalow – Definition und Kosten

Ein Bungalow ist ein einstöckiges Wohnhaus ohne Treppen oder Abstufungen innerhalb der Wohnebene. Bungalows sind aufgrund ihrer Barrierefreiheit beliebt bei älteren Menschen...

Bademantel zum Wohlfühlen – Materialien und Designs

Einfach reinschlüpfen und wohlfühlen – der perfekte Bademantel ist nicht nur nach der morgendlichen Dusche perfekt. Er kann zum Beispiel auch bei...