Start Ratgeber Energie Mit Heizkörperschlüssel Heizkörper entlüften

Mit Heizkörperschlüssel Heizkörper entlüften

Der Heizkörper wird nur unregelmäßig warm oder macht ein glucksendes Geräusch? Dann sollte die Heizung entlüftet werden. „Jeder sollte immer ein Ohr auf seine Heizung haben und darauf achten, dass nicht zu viel Luft in der Anlage ist“, erklärt Schorsch Tschürtz, Energiereferent des Verbraucherzentrale Bundesverbandes in Berlin.

Entlüften ist einfach – mit Heizkörperschlüssel

Heizkörper
Links: Der Design-Heizkörper Zehnder Nova Neo wurde mit dem Plus X Award in seiner Produktgruppe von der Jury mit der Auszeichnung „Bestes Produkt des Jahres 2012“ geehrt. Rechts: Quaro – Design-Heizkörper für das Badezimmer – Bilder: Zehnder Group Deutschland GmbH

Sie verhindere nämlich ein Durchfließen des heißen Wassers. Die Räume könnten dann nicht mehr optimal erwärmt werden. „Das Entlüften ist einfach, mit dem Heizkörperschlüssel wird der Heizkörper aufgedreht, dann muss gewartet werden, bis Wasser kommt“, sagt der Experte. „Dabei am besten eine kleine Schüssel verwenden, dann kann das Wasser gleich aufgefangen werden.“

Nach dem Entlüften sollte der Wasserdruck der Heizanlage geprüft und gegebenenfalls nachreguliert werden. „Mieter können dies oft nicht selbst. Sie sollten bei Geräuschen bei häufigerem Entlüften der Heizkörper unbedingt ihren Vermieter informieren“, sagt der Energieexperte.

Newsletter mit Nachrichten, Infos und Aktionen rund um Haus und Wohnung.

Wir nehmen Datenschutz ernst. Alle Erklärungen und Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

Leitfaden für den Kauf der ersten Immobilie: Tipps & Ratschläge

Der Kauf einer Immobilie ist ein wichtiger Schritt im Leben und oft mit einer beträchtlichen Investition verbunden. Um das ideale Eigenheim zu...

Tische: So wählt man das richtige Holz

Tische sind ein zentrales Element unserer Einrichtung und beeinflussen maßgeblich das Ambiente eines Raumes. Sie dienen nicht nur als funktionale Arbeits- oder...

Baukosten im Griff: Mit der richtigen Finanzierung sparen

Bauprojekte können eine große Investition sein. Deshalb ist es wichtig, mit der richtigen Finanzierung die Kosten im Griff zu behalten. Hier finden...

Privat vermieten: Was kann Vermieter-Software?

Mieteigentum ist eine begehrte Methode, um passives Einkommen zu erzielen und für die Rente vorzusorgen. Gerade für private Vermieter kann die Verwaltung...

Wohnrechtschutz: Diese Dinge sollten Sie wissen

Aktuelles zu Thema Wohnrechtschutz: Diese Dinge sollte man einfach wissen. Eine Rechtsschutzversicherung ist eine Absicherung gegen finanzielle Risiken bei...

Webdesign für Immobilienmakler

Warum ist ein ansprechendes Webdesign für Immobilienmakler wichtig? Möchte ein Immobilienmakler am Markt erfolgreich Geschäfte abwickeln, ist es sinnvoll,...

Bungalow – Definition und Kosten

Ein Bungalow ist ein einstöckiges Wohnhaus ohne Treppen oder Abstufungen innerhalb der Wohnebene. Bungalows sind aufgrund ihrer Barrierefreiheit beliebt bei älteren Menschen...

Bademantel zum Wohlfühlen – Materialien und Designs

Einfach reinschlüpfen und wohlfühlen – der perfekte Bademantel ist nicht nur nach der morgendlichen Dusche perfekt. Er kann zum Beispiel auch bei...