Start Aktuelles Kreditauskünfte sollen künftig überprüfbar werden

Kreditauskünfte sollen künftig überprüfbar werden

Berlin (ddp.djn). Verbraucher sollen sich künftig besser gegen nachteilige Kreditauskünfte wehren können. Der Bundestag beschloss am Freitag in Berlin eine Novelle zum Datenschutzgesetz, wonach Betroffene künftig kostenlos prüfen können, welche Daten als Grundlage für die Einschätzung ihrer Zahlungsfähigkeit verwendet werden. Dadurch haben sie die Möglichkeit, fehlerhafte Angaben zu korrigieren und Missverständnisse aufzuklären. Verweigern die zuständigen Stellen eine Herausgabe der Informationen, können Bußgelder verhängt werden.

Insbesondere das sogenannte Scoring wird dadurch transparenter. Mit dem bisher undurchsichtigen mathematisch-statistischen Verfahren berechnen Auskunfteien das Ausfallrisiko einer bestimmten Person für einen Kredit. Kreditinstitute, Telekommunikations- oder Handelsunternehmen entscheiden auf dieser Basis, ob und zu welchen Konditionen sie einen Vertrag mit dem Kunden abschließen. Verboten soll es künftig sein, dass die Wohngegend bei der Einschätzung der Kreditwürdigkeit eine übergeordnete Rolle spielt.

Die Opposition kritisierte die Novelle als unzureichend. FDP-Innenexpertin Gisela Piltz forderte, den Anwendungsbereich für das Scoring einzuschränken. Das Verfahren dürfe nur dort verwendet werden, wo es besondere finanzielle Ausfallrisiken für die abfragenden Unternehmen gebe. Grünen-Innenexpertin Silke Stokar monierte, dass weiterhin erlaubt sei, Wohnortdaten in die Ermittlung der «Scorewerte» einzubeziehen. Der Linke-Datenschutzexperte Jan Korte kritisierte dies ebenfalls. Zugleich warf er – wie schon seine Vorrednerinnen – der Bundesregierung Zögerlichkeit bei der Verbesserung des Arbeitnehmerdatenschutzes vor.

ddp.djn/med/rab

Newsletter mit Nachrichten, Infos und Aktionen rund um Haus und Wohnung.

Wir nehmen Datenschutz ernst. Alle Erklärungen und Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

Bademantel zum Wohlfühlen – Materialien und Designs

Einfach reinschlüpfen und wohlfühlen – der perfekte Bademantel ist nicht nur nach der morgendlichen Dusche perfekt. Er kann zum Beispiel auch bei...

Förderung für Wärmepumpen? Seit 1. Januar 2021 Förderprogramm des BMWK

Wärmepumpen liegen seit gut zwei Jahren im Trend und sind gefragt wie nie. Aber lohnt es wirklich, Altbauten auf Wärmepumpen umzurüsten, oder ist die...

Was Sie über Baufinanzierung wissen müssen

Planen Sie, eine Immobilie zu erwerben? Oder wollen Sie Ihre bestehende Immobilie sanieren? Egal, welche Gründe vorliegen, meist brauchen Sie für Ihr...

Neue Mietwohnung? Beachten Sie diese Dinge!

Die Suche nach einer neuen Bleibe kann spannend sein – im positiven wie negativen Sinne. Stressfreier wird es auf jeden Fall, wenn...

Arbeiten an Elektrik: Installation von Lampen und anderen Elektrogeräten

Beim Bau von Gebäuden gibt es Elektroinstallationen, die von einem Fachmann durchgeführt werden müssen. Andere können selbst ausgeführt werden. Eine typische Aufgabe...

Klimaanlage – lohnt sich die Anschaffung?

Aufgrund der steigenden Anzahl an Hitzetagen findet man auch in deutschen Haushalten immer häufiger eine Klimaanlage. Viele scheuen sich aber aufgrund der...

Wohnung auflösen – selbst machen oder machen lassen?

Eine Wohnung zu räumen gehört zu den unliebsamen Dingen des Lebens. Schließlich bedeutet dies nicht nur, Abschied von einem bekannten Ort zu...

Passende Schiebegardinen fürs Schlafzimmer

Schiebegardinen sind eine praktische und stilvolle Gardinenoption, die perfekt für Schlafzimmer geeignet ist. Sie sind leicht zu öffnen und schließen, sodass Sie...