Start Aktuelles Mieter können elektronische Heizkostenverteiler selbst ablesen

Mieter können elektronische Heizkostenverteiler selbst ablesen

Heizkostenabrechnung Elektronische Heizkostenverteiler
Heizkostenabrechnung : im Bild Heizkörper mit Thermostat und Temperaturanzeige. Elektronische Heizkostenverteiler können vom Mieter selbst abgelesen werden.

Am 31. Dezember pünktlich um Mitternacht setzten sich elektronische Heizkostenverteiler, die auf das Kalenderjahr programmiert sind, auf Null zurück. Die Ablesewerte wurden jedoch automatisch im Speicher des Heizkostenverteilers abgelegt und können bis zum 31. Dezember des Folgejahrs kontrolliert werden.Allerdings wurden die bis dahin gespeicherten Werte im selben Moment unwiederbringlich überschrieben. Darauf weistder Landesverband Schleswig-Holstein des Deutschen Mieterbundes hin.

Mieter können die Werte der elektronischen Heizkostenverteiler selbst auslesen. Die meisten Geräte zeigen im Wechsel Gerätenummer, Zählerstand des letzten Abrechnungszeitraumes und den aktuellen Zählerstand an. Manche liefern noch eine vierte Zahl, nämlich den sogenannten Korrekturfaktor. Mit diesem Faktor wird die unterschiedliche Leistungsfähigkeit unterschiedlich großer Heizkörper ausgeglichen.

Manche Geräte muss man erst berühren, damit sie die Werte anzeigen. Wichtig ist, bei der Selbstablesung die Werte jedes einzelnen Gerätes in genau der Reihenfolge zu notieren, in der sie angezeigt werden. Auf diese Weise lässt sich das Ableseergebnis in der Regel gut kontrollieren, wenn die Heizkostenabrechnung dazu vorliegt.

kl/dapd.djn/kaf/mwo

Newsletter mit Nachrichten, Infos und Aktionen rund um Haus und Wohnung.

Wir nehmen Datenschutz ernst. Alle Erklärungen und Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

Moderne Fenster: Im 21. Jahrhundert ein Muss

Wer sein Gebäude auf moderne Fenster umrüsten möchte, tut nicht nur seinem eigenen Geldbeutel einen Gefallen. Noch immer gehen in Deutschland mehr...

Einbau Dachfenster: Was sollte man vorab bedenken?

Dachfenster sind mehr als nur Öffnungen im Dach. Sie sorgen für Licht und frische Luft und können die Atmosphäre von Räumen unter...

Herzstück Badezimmer

Das Herzstück des Zuhauses - Warum das Badezimmer mehr als nur ein funktionaler Raum ist Badezimmer waren schon immer...

LED-Lampen – eine nachhaltige und kostengünstige Option

LED Lampen haben in den letzten Jahren aufgrund ihrer vielfältigen Vorteile immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Sie bieten eine hohe Energieeffizienz, was...

Erfolgreich ohne Makler – Ablauf Verkauf Haus

Wenn Sie sich entschieden haben, Ihr Haus ohne einen Makler zu verkaufen, sollten Sie einige Schritte beachten, um den Verkauf erfolgreich abzuschließen....

Gas-Hybridheizung mit Wärmepumpe

Sind Gas-Hybridheizungen mit Wärmepumpe – eine sinnvolle Investition? Bei der Planung eines Neubaus wird man sich unter Umständen von...

Mit diesen Tipps sparen Hausbesitzer Geld

Für viele gehört es zu einem perfekten Leben einfach dazu: Das eigene Haus. Ein Detail, das jedoch auf keinen Fall vergessen werden...

Montageanleitung für Sockelleisten: Worauf achten?

Beim Verlegen von Bodenleisten gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. Dieser Beitrag liefert eine detaillierte Montageanleitung, die dabei hilft, die Fußleisten...