Mit Smart Metering werden digitale, intelligente Zähler und Messsysteme bezeichnet. Sie dienen zu Erfassung des Verbrauchs von Strom, Gas, Wärme und Wasser....
Verbraucherschützer warnen vor der Anschaffung von Elektroheizungen. Die Anbieter versprechen neben niedrigen Heizkosten auch hohen Komfort und sogar ein gutes Gewissen dank CO2-Reduktion. Doch...
Die gemeinnützige Berliner Gesellschaft co2online informiert, dass deutsche Mieter 200 Millionen Euro jedes Jahr zu viel für den Service der Heizung Ablesefirmen zahlen. «Dass...
Einmal im Jahr kündigt in der Regel die Ablesefirma für Heizung und Warmwasser ihren Besuch an. Spätestens dann sollten die Bewohner von Mietwohnungen aktiv...
- von Karl Lohmann - Das Frühjahr ist die richtige Zeit für die jährliche Inspektion der Heizungsanlage. Die Höchstleistungen in der Heizperiode können ihre...
Strom-, Heiz- und Wasserkosten, Straßenreinigung, Müllabfuhr – wer eine eigene Wohnung oder ein eigenes Haus hat, muss mitunter hohe Nebenkosten stemmen. Während die Müllabfuhr...
Steigende Preise und lange Winter sorgen auch weiter für einen Anstieg der Heizkosten. Besonders stark steigen sie in zentral mit Öl beheizten Häusern. Bei...
Die Umwelt schonen und Heizkosten sparen - das möchten viele Bauherren. Doch die Fülle an Angeboten für eine energieeffiziente Bauweise ist verwirrend. Was steckt...
Das Thema Kosten begleitet einen Bauherrn nicht nur während der Planungs- und Bauphase einer Immobilie, sondern insbesondere auch danach in Form von...
Der erneute Wintereinbruch kann für Mieter und Hausbesitzer ein folgenreiches Nachspiel haben. Wer nicht ausreichend heizt, riskiert, dass Wasser in Heizungs- oder...
Ein Mietvertrag zwischen dem Sohn als Vermieter und der Mutter als Mieterin kann steuerlich nicht anerkannt werden, wenn er nicht so gestaltet wird, wie es unter Fremden üblich ist. Das geht aus einem Urteil des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg hervor, wie die Bausparkasse Wüstenrot mitteilte (Aktenzeichen: 9 K 9009/08). Es kann sich demnach um einen Scheinvertrag mit dem Verdacht auf Steuerhinterziehung handeln. Lesen Sie auch mehr über die Die Tricks der Vermieter bei der Steuervermeidung ...
Die gemeinnützige Berliner Gesellschaft co2online informiert, dass deutsche Mieter 200 Millionen Euro jedes Jahr zu viel für den Service der Heizung Ablesefirmen zahlen. «Dass...
Zunächst einmal: Die Kündigung der Wohnung bei Eigenbedarf bedarf der Schriftform. Zahlreiche Gerichte haben wegweisende Urteile gefällt, deren Geltung herangezogen werden können, um die...
Einzelne Wohnungseigentümer dürfen in Wohnanlagen Markisen nur mit Zustimmung aller anderen Eigentümer anbringen. Denn die Montage einer Markise auf ihrem Balkon oder ihrer Terrasse...
Wenn die Entscheidung gefallen ist und ein Anleger sich für den Erwerb einer bereits fremdvermieteten Eigentumswohnung entschieden hat beginnen die Fragen. Während im Zuge...