Neue Beiträge

Steigender Gaspreis erwartet

Heidelberg (dapd). Das Vergleichsportal Verivox erwartet einen weiteren Anstieg der Gaspreise. In den vergangenen zwölf Monaten habe der Preis für private Verbraucher um gut sechs Prozent zugelegt, erklärte das Heidelberger Unternehmen am Dienstag. Weil der Ölpreis aber noch stärker gestiegen sei, werde es wohl auch beim Gas weiter nach oben gehen.Das Vergleichsportal rät deswegen, sich bei einem

Streit beim Online-Einkauf online lösen

Kehl (dapd). Ärger beim Einkauf im Internet können viele Verbraucher künftig relativ einfach über das Internet klären. Eine Online-Schlichtung soll im Frühjahr auch für Bayern angeboten werden, nachdem es sie für Baden-Württemberger und Hessen bereits gibt, sagte Felix Braun, Projektleiter beim Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz am Dienstag in Kehl. Eine bundesweite Ausde

Immobilienkauf: Bauzinsen könnten bald steigen

Mannheim (dapd). Baugeld könnte in den nächsten Monaten teurer werden. "Die Bestzinsen für Immobilienkredite bewegten sich seit Jahresanfang zwischen 2,5 und 3 Prozent und damit nahe dem 50-Jahres-Tief. Wir rechnen damit, dass bald mehr als 3 Prozent zu zahlen sind", sagt Kai Oppel vom Baugeldvermittler HypothekenDiscount.Im Durchschnitt mussten Immobilienkäufer bei Bestanbietern im ersten Quartal

Garten: Topinambur bis Mai pflanzen

Weihenstephan (dapd). Wie die Kartoffeln stammt Topinambur aus Amerika - doch die bizarr geformten Knollen mit dem nussigen Geschmack sind in Europa längst nicht so bekannt. Dabei stellen sie kaum Ansprüche an Klima und Boden, wie die Experten der staatlichen Forschungsanstalt für Gartenbau Weihenstephan erläutern. Am besten wird das Gemüse aus der Familie der Korbblütler im Frühjahr bis Mai gepflan

Inneneinrichtung & Lampen: Verschiedene Lichtquellen schaffen eine angenehme Raumatmosphäre

Birkenfeld (dapd). In vielen Wohnungen hängt die Lampe in der Mitte der Zimmerdecke. "Für ein angenehmes Licht ist dieser Platz allerdings oft überhaupt nicht geeignet", findet Kerstin Adam-Schmidtke, stellvertretende Landesvorsitzende Baden-Württemberg beim Bund Deutscher Innenarchitekten. Man sollte am besten nicht wahrnehmen, wo das Licht herkomme. Die Expertin aus Birkenfeld rät, Akzente durch m

Bambus: Ein Hauch von Asien auf dem Dach

Baden-Baden/Freising (dapd). Imposant soll er sein, der Bambus. Und dann am besten noch als Dachbegrünung dienen. Eine Gartenidee, die nicht ganz einfach umzusetzen ist. "Der Knackpunkt sind die spitzen und harten Rhizome, die alle Bambusarten ausbilden", warnt Gartenbau-Ingenieur Martin Jauch von der Forschungsanstalt für Gartenbau Weihenstephan. Diese unterirdischen Sprossausläufer könnten die Dacheind

Solarenergie: Neue Photovoltaik-Anlagen müssen sich drosseln lassen

Düsseldorf (dapd). Seit Anfang dieses Jahres müssen neu installierte Photovoltaik-Anlagen so ausgestattet sein, dass entweder der Netzbetreiber in Spitzenzeiten die Stromeinspeisung fernregeln kann oder die maximale Einspeiseleistung der Anlage von vornherein dauerhaft um 30 Prozent reduziert wird. Käufer sollten unbedingt vor der Installation einer Anlage entscheiden, welche Variante für sie in Betracht kommt, r&

Restaurantreservierung geplatzt? Fahrtkosten erstatten lassen …

Mainz/Stuttgart (dapd). Reservierungen im Restaurant sind nicht so unverbindlich wie manch einer glaubt. Weder für den Wirt noch für seine Gäste. Rechtlich betrachtet dient die Reservierung der Anbahnung eines Bewirtungsvertrags. Hat ein Gast reserviert, aber zehn bis 15 Minuten nach dem Erscheinen immer noch keinen freien Tisch, hat er Anspruch auf Schadenersatz.Da der Wirt die Reservierung nicht einhält,

Im Restaurant richtig beschweren – Nicht alles runterschlucken!

Mainz/Stuttgart (dapd). An Feiertagen wie Ostern bleibt bei vielen Bundesbürgern die Küche kalt. Aber von wegen schön Essen gehen: Manchmal kommt das Gemüse völlig verkocht auf den Tisch, der Fisch ist versalzen und der Nachtisch muss x-mal angemahnt werden. Restaurantgäste müssen nicht alles runterschlucken, wie Waltraud Fesser von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erklärt. Es sei das gu

energetische Sanierung: KfW erweitert Förderung energetischer Sanierungen

Berlin (dapd). Zum 1. April 2012 hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) die Förderung energetischer Sanierungen von Baudenkmälern erweitert. Darauf weist die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund hin. Sanieren Eigentümer von Baudenkmälern ihr Gebäude so, dass es nachher maximal 60 Prozent der Energie eines vergleichbaren Neubaus benötigt, gewährt die KfW künftig einen I

Garten: Bäume und Gehölze richtig pflanzen

Düsseldorf (dapd). Das Frühjahr gilt neben dem Herbst als traditionelle Pflanzzeit für Gehölze. Ist die Pflanze erst einmal ausgesucht, sollte man rasch zur Tat schreiten, raten die Experten der Garten-Brancheninitiative "Das Grüne Presseportal": Die Bäume und Sträucher gehören sofort an den gewünschten Standort und sollten nicht etwa auf der Terrasse oder in der Garage zwischeng

Dachbegrünung: Dachterrasse oder Flachdach – Garten auf dem Dach anlegen

Rossdorf (dapd). Ein Flachdach lässt sich leicht in ein kleines Gartenparadies verwandeln. Besonders langlebig ist ein Umkehrdach, informiert die Fachvereinigung Polystyrol-Extruderschaumstoff.Die unterste Schicht eines Umkehrdaches ist die Dachabdichtung. Hierzu eignen sich beispielsweise Bitumenschweißbahnen. Auf sie werden anschließend XPS-Dämmplatten lose aufgelegt. Dank der Kantenausführung mit

Aktuell beliebt