Neue Beiträge

Finanzen: Feuerwehrfonds muss geschädigten Anlegern Geld auszahlen

Karlsruhe (dapd). Der Bundesgerichtshof (BGH) hat klargestellt, dass geschädigten Geldanlegern Ansprüche aus sogenannten Feuerwehrfonds unverzüglich ausgezahlt werden müssen. Anleger des insolventen Phoenix-Kapitaldienstes müssen nun...

Schulden: Verbraucherschützer drängen Banken zur Mithilfe bei Entschuldung

Berlin (dapd). Verbraucherschützer werfen den Banken vor, sich gegen eine Reduzierung der Zinslast hoch verschuldeter Kunden zu sperren. Aus einer Befragung von Experten in...

Banken: Verbraucherschützer bemängeln Umgang der Banken mit Dispokrediten

Berlin (dapd). Verbraucherschützer werfen den Banken vor, die Umwandlung eines Dispokredits in einen günstigeren Ratenkredit häufig zu verhindern. Aus einer Befragung von Experten in...

Baurecht: Skonto nicht automatisch abziehbar

Berlin (dapd). Skonto muss immer vorher vereinbart werden. Darauf macht die Baurechtsanwältin Sabina Böhme vom Deutschen Anwaltverein aufmerksam. "Die Regelungen müssen eindeutig sein. Wenn...

Mietrecht: Vermieter muss Kohleofen nicht regelmäßig überprüfen

Kohleöfen müssen vom Vermieter nicht regelmäßig kontrolliert werden. Es reicht in der Regel aus, wenn auftretende Unregelmäßigkeiten oder vom Mieter angezeigte Mängel unverzüglich von einem Fachmann abgestellt werden. Das geht aus einem Beschluss des Bundesgerichtshofes hervor. Der Vermieter ist im Rahmen seiner Instandhaltungs- und Verkehrssicherungspflicht ...

Garten: Saft, Mus und Schnaps – was aus dem Streuobst wird

Berlin (dapd). Nach Schätzungen des Naturschutzbundes NABU gibt es in Deutschland noch etwas mehr als 300.000 Hektar Streuobstbestände. Verwertet werden aber beispielsweise Äpfel aus...

Versicherung: Schäden durch Sturm und Regen umgehend melden

Düsseldorf (dapd). Hausbesitzer müssen Schäden durch Sturm, Regen oder Überschwemmungen umgehend und wahrheitsgetreu an ihre Versicherungsgesellschaft melden. Außerdem sind sie verpflichtet, alles zu unterlassen,...

Mietrecht: Mietverträge mit Verwandten müssen Fremdvergleich standhalten

- Von Katja Fischer -  Die Vermietung einer Eigentumswohnung an Verwandte bringt für beide Seiten Vorteile. Der Familienangehörige bekommt oft eine preiswertere Wohnung als...

Mietrecht: Keine Rückzahlungsansprüche für überzahlte Mieten nach Verjährung

Karlsruhe (dapd). Ein Mieter, dessen Wohnung kleiner ist als vereinbart, kann nach der Verjährung keine Rückzahlung überzahlter Mieten mehr verlangen, auch wenn er erst...

Baurecht: Stundensätze von Architekten frei verhandelbar

Berlin (dapd). Die Stundensätze von Architekten sind frei verhandelbar. Denn die neue Honorarordnung für Architekten (HOAI 2009) enthält keine Regelungen mehr zur Höhe von...

Verbraucherschützen beklagen mangelhafte Offenlegung: Provisionen als Bankgeheimnis

Berlin (dapd). Die bei Wertpapiergeschäften kassierte Provision ist bei den meisten deutschen Banken nach wie vor ein Geheimnis. Zwei von drei Banken missachteten ihre...

Mietrecht: Mietverträge zwischen Verwandten

Berlin (dapd). Mietverträge zwischen Verwandten werden steuerlich nur dann anerkannt, wenn ihre Gestaltung dem entspricht, was zwischen Fremden üblich ist. Wenn die Miete in...

Aktuell beliebt