Neue Beiträge

Sonnenschutz – Rollläden und Markisen

Attraktiver Sonnenschutz  – Rollläden und Markisen Wohlfühlen beim Wohnen – dazu gehören heutzutage mitunter auch große Fenster und ganze Glasfronten, um viel gesundes Tageslicht einzulassen...

Fenster kaufen oder einbauen? Den Durchblick behalten!

Fenster: Den Durchblick behalten Licht und Luft sind unabdingbar im eigenen Heim und fielen schon immer in den ‚Aufgabenbereich‘ der Fenster. ­Heute leisten diese jedoch...

Südoststadt Karlsruhe: ParkOffice, ParkArkaden, ParkPlaza, ParkTower am City Park

Upper East, City Park, Park Arkaden … diese Begriffe gehören seit einiger Zeit ebenso zum Stadtbild Karlsruhes wie die Pyramide oder das Schloss. Der Bauboom in der Südoststadt am neuen City Park war und ist noch immer Thema … und wird es auch noch eine Weile bleiben.

Vermieter Nebenkostenabrechnung: Betriebskosten – Bundesgerichtshof stärkt Rechte der Mieter

Berlin (dapd). Der Bundesgerichtshof (BGH) hat Mietern die Kürzung der Betriebskostenvorauszahlungen erlaubt. Sie dürfen die laufenden Zahlungen auch dann kürzen, wenn sie die ursprünglich fehlerhafte Abrechnung des Vermieters selbst korrigiert und ein Guthaben zu ihren Gunsten errechnet haben. Das geht nach Angaben des Deutschen Mieterbundes (DMB) aus einem jetzt veröffentlichten Urteil des BGH (Aktenzeichen

Haushalt: Problemzonen der Wohnung kaschieren

Hamburg (dapd). In jedem Zuhause gibt es kleine Problemzonen. "Router, Stromzähler oder auch Kabel sehen meist nicht sehr schön aus", weiß Constanze Köpp, Koautorin des Buches "Die Kunst des Aufräumens". Mit einigen Tricks ließen diese sich aber gut verstecken. "Router und andere technische Anlagen können beispielsweise in einer Holzkiste verschwinden", rät die W

Haus zu verkaufen? Beim Hausverkauf nicht zu hoch pokern!

Berlin (dapd). Wer sein Haus oder die Eigentumswohnung verkaufen möchte, sollte mit Bedacht vorgehen. Nach den Erfahrungen des Immobilienverbands Deutschland (IVD) benötigt man im Schnitt für einen Immobilienverkauf sechs bis neun Monate. "Je nach Lage und Art der Immobilie kann der Vermarktungszeitraum variieren", sagt IVD-Vizepräsident Jürgen Michael Schick. In Metropolregionen, wo die Nachfrage s

Polstermöbel Pflege: Bloß nicht rubbeln um die Polstermöbel zu reinigen

-- von Katja Fischer -- Alte Möbel mit einer gewissen Patina sind beliebt, weil sie eine Geschichte erzählen und dadurch eine besondere Ausstrahlung haben. Einzelne Flecken, Schlieren oder Risse auf Sofa oder Schrank mögen die Menschen dagegen nicht so gern. Sie sollen möglichst schnell und vollständig verschwinden. Dabei wird aber oft zu ungeeigneten Mittelchen und Instrumenten gegriffen.Zw

Alte Kaminöfen müssen stillgelegt werden

Frankfurt/Main (dapd). Besitzer älterer Kaminöfen müssen damit rechnen, dass ihre Feuerstätten ausgemustert werden. Wenn sie dem zuständigen Schornsteinfeger gegenüber nicht nachweisen können, dass der Kamin die Anforderungen der Ersten Bundes-Immissionsschutz-Verordnung erfüllt, muss er mit einem geprüften Staubfilter nachgerüstet oder stillgelegt werden. Darauf weist der Industrieve

Tiefgaragenstellplatz im Mietvertrag: Tiefgarage ist kein Lagerplatz

München (dapd). Angemietete Tiefgaragenplätze dürfen, sofern im Mietvertrag nichts anderes geregelt ist, nur zum Abstellen von Fahrzeugen genutzt werden. Kartons und andere Gegenstände dürfen dort nicht gelagert werden. Das entschied das Amtsgericht München.Ein Ehepaar hatte auf seinem Tiefgaragenstellplatz Kartons und Plastikmaterial untergebracht. Die Vermieterin forderte, diese Gegenstände

Energiesparen in Zeiten der Energiewende: Thermostate – Feinfühlig Heizen

-- von Katja Fischer -- Thermostatventile an den Heizungen sollten ausgetauscht werden, wenn sie sich abgenutzt haben. Sind sie zu lange im Betrieb, regeln sie die Raumtemperatur nur noch ungenau. "Für den Laien ist es allerdings schwer zu erkennen, wann die Thermostate nicht mehr richtig arbeiten", sagt Andreas Braun von der Kampagne "Meine Heizung kann mehr".Spätestens, wenn sich die Regler nur noch schw

Grundstückskäufer: Achtung beim Kauf von Grundstücken – Gefahr von Blindgängern auf Baugrundstücken

Berlin (dapd). Käufer von Grundstücken sollten sich über die Geschichte des Baulandes informieren. Denn in vielen Städten und Regionen finden sich noch Blindgänger alter Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg, die immer noch eine Gefahr darstellen. Darauf weist der Verband Privater Bauherren hin."Viele Städte waren Kriegsschauplätze. Wer dort baut, sollte klären, ob auf dem Grundst

Einbruchsschutz: Gute Nachbarschaft ist natürlicher Einbruchsschutz

Hamburg (dapd). Mieter in Mehrfamilienhäusern können durch gutes nachbarschaftliches Verhalten viel zur Vorbeugung von Einbrüchen und Diebstählen tun. "Die Bewohner achten aufeinander, bekommen mit, wer sich im oder am Haus bewegt. Damit ist bereits ein 'natürlicher' Einbruchsschutz gegeben", sagt Peter Hitpaß, Sprecher des Verbandes norddeutscher Wohnungsunternehmen.Darüber hinaus

Aktuell beliebt