Neue Beiträge

Strompreise: Verbraucherschützer kritisieren Preisexplosion bei Strom

-- von Erich Reimann -- Die Welle von Strompreiserhöhungen zum Jahreswechsel sorgt für heftige Proteste bei Verbraucherschützern. "Die Preiserhöhungen fallen im Durchschnitt doppelt so hoch aus wie angemessen", kritisierte der Vorsitzende des Bundes der Energieverbraucher, Aribert Peters, am Donnerstag im dapd-Gespräch. Für die Kunden bedeute das zusätzliche Kosten "in der Grö&sz

Aus der Energiewende und hohen Strompreisen folgt die Notwendigkeit zum Energiesparen: Heimliche Energiefresser im Haushalt aufspüren

-- von Katja Fischer -- Hohe Stromrechnungen und steigende Preise für Heizöl und Gas sind für viele Verbraucher Gründe, sich über Einsparmöglichkeiten Gedanken zu machen. Da die Kosten für Energie in den nächsten Jahren noch weiter anziehen werden, kommt es darauf an, den Verbrauch in den eigenen vier Wänden zu optimieren."In einem durchschnittlichen Haushalt lassen sich 10 bis 30 Proze

Haushalte – Energiewende: Steigenden Strompreise – Kartellamt rät zum Wechsel des Stromanbieters

München (dapd). Wegen der steigenden Strompreise rät das Bundeskartellamt zum Wechsel des Anbieters. "Auch wenn viele Stromversorger nun Kosten der Energiewende an die Verbraucher weitergeben, kann ein Anbieterwechsel in vielen Fällen zu erheblichen Einsparungen führen", sagte Kartellamtspräsident Andreas Mundt der "Süddeutschen Zeitung" (Freitagausgabe). "Man kann gar nicht eind

Schädlingsbekämpfung im Garten – Vögel sind effektive Helfer im Garten gegen Schädlinge

Bonn (dapd). Vögel vertilgen Insekten, Weichtiere und zum Teil sogar Kleinnager und sind somit in heimischen Gärten effektive Nützlinge, die bei der Schädlingsbekämpfung helfen. Hobbygärtner könnten die Ansiedlung der nützlichen Vögel mit künstlichen Nisthilfen fördern, betonen die Gartenexperten des aid Infodienstes Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz.Die Ko

Rechtstipp: Mietminderung wegen zu wenig Quadratmetern in der Wohnung – Makler-Angaben über Wohnungsgröße nicht bindend

Frankfurt/Main (dapd). Mieter können sich bei einer Mietminderung wegen zu geringer Wohnungsgröße nicht auf eine Wohnungsannonce berufen. Angaben, die Immobilienmakler zur Größe einer Mietwohnung machen, sind nicht bindend, entschied das Amtsgericht Frankfurt am Main.Ein Mieter hatte sich auf die Internet-Annonce des Maklers berufen, nach der seine Wohnung eine Fläche von 74 Quadratmetern haben

Garten: Obstgehölze, wie Johannisbeere und Stachelbeere jetzt schneiden und neu pflanzen

Stuttgart (dapd). Zwar können Johannisbeeren und Stachelbeeren bei frostfreiem Wetter während des gesamten Winters geschnitten werden, die Gartenexperten von "Ulmers Gartenkalender" empfehlen jedoch, die Sträucher noch Mitte November zu kappen: Ein Rückschnitt zu dieser Zeit habe den Vorteil, dass das Risiko für die sogenannte Rotpustelkrankheit etwas geringer sei. Schnittgut, das bereits mit Rotpus

Berlin – Stadtteil Wedding hält bundesweit den Schuldenrekord

Berlin (dapd). Der Berliner Stadtteil Wedding hält mit einer Quote von 18,36 Prozent bundesweit den Schuldenrekord. Das bedeutet, fast jeder fünfte Weddinger hat so hohe Schulden, dass er seinen Zahlungsverpflichtungen auf absehbare Zeit nicht mehr nachkommen kann, wie die Wirtschaftsauskunftei Creditreform am Mittwoch in Berlin mitteilte.Der Wedding hat knapp 80.000 Einwohner, etwa so viele wie Lüdenscheid oder

„Opfergrenze“ – Vermieter muss keine unangemessen teuren Reparaturen vornehmen

Karlsruhe (dapd). Vermieter sind nicht verpflichtet, Reparaturen vorzunehmen, die den Wert des Gebäudes weit übersteigen. Das geht aus einem Urteil des Bundesgerichtshofes hervor (AZ: VIII ZR 131/09). Bei der Pflicht des Vermieters zur Mängelbeseitigung gibt es eine sogenannte Opfergrenze.Im konkreten Fall verlangten die Mieter eines 40 Jahre alten Einfamilienhauses in Dresden von ihrem Vermieter die Beseitigung

Bundesgerichtshof kippt Zusatzgebühren für Pfändungskonten

Karlsruhe (dapd). Banken und Sparkassen dürfen laut zwei Grundsatzentscheidungen des Bundesgerichtshofs (BGH) keine zusätzlichen Gebühren für sogenannte Pfändungskonten mehr erheben. Mit den beiden Urteilen vom Dienstag hatten die Klagen von Verbraucherschutzverbänden Erfolg. Die Zusatzgebühren seien unwirksam, weil die Geldinstitute Kosten für die Erfüllung ihrer gesetzlichen Pflichten au

Energiewende – Tageszeitung ‚taz‘ berichtet: 2011 mehr als 300.000 Stromsperrungen

Berlin (dapd). Rund 312.000 Haushalten und Unternehmen ist im vergangenen Jahr der Strom abgestellt worden, weil sie ihr Rechnungen nicht bezahlen konnten. Das berichtete die Berliner Tageszeitung "taz" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf einen ihr vorliegenden Entwurf für den Monitoringbericht 2012 der Bundesnetzagentur.Probleme mit ihrer Stromrechnung hatten demnach allerdings viel mehr Verbraucher. Mehr als

Karlsruhe: Selbstbestimmt im gewohnten Umfeld leben – Reger Zuspruch beim Infonachmittag der Familienheim Karlsruhe

Ins Zentrum Rösselsbrünnle hatte die Sozialstation Rheinstetten und die Familienheim Karlsruhe Mieter und Mieterinnen eingeladen, um Ihnen Angebote  und Möglichkeiten für soziale Dienst- und...

Garten: Pflanzen und Blumen überwintern lassen – Beete und Boden auf den Winter vorbereiten

Berlin (dapd). Gemulchte Gartenflächen bieten während der kalten Jahreszeit vielen Bodenlebewesen Schutz und Nahrung. Deshalb sollte der Boden im Winter mit Laub, Stroh, angetrockneter Rasenmahd, gesunden gehäckselten Pflanzenresten oder einer Wintersaat geschützt werden, informiert der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU). Auf diese Weise könne verhindert werden, dass der Boden austrockne oder ausgewasche

Aktuell beliebt