Start Aktuelles Rauchwarnmelder regelmäßig per Knopfdruck kontrollieren

Rauchwarnmelder regelmäßig per Knopfdruck kontrollieren

Kleiner Aufwand, große Wirkung: Wer einen Rauchmelder installiert, wird vor bedrohlicher Rauchentwicklung frühzeitig gewarnt. Verbraucher sollten aber darauf achten, einen Rauchmelder mit dem VdS-Zeichen des Verbands der Sachversicherer zu kaufen, rät der TÜV Rheinland. Bei Geräten mit dem VdS-Siegel sei ein störungsfreier Betrieb gewährleistet. Zudem seien diese mit einem Alarm ausgestattet, der bei nachlassender Batterieleistung akustische Warnsignale aussendet.

Grundsätzlich sollten die Batterien einen mindestens einjährigen Betrieb garantieren und leicht auszutauschen sein, wenn ihre Kraft nachlässt. Mit dem Testknopf prüft man den Rauchmelder einfach und schnell regelmäßig auf seine Funktionstüchtigkeit. Im Gewerbe dagegen sind Warnmelder viermal im Jahr vom Hersteller zu überwachen, hinzu kommt die Kontrolle durch Prüfsachverständige in Einrichtungen mit großem Menschenaufkommen, beispielsweise auf Flughäfen, in Hotels oder in Schulen.

Der TÜV-Rheinland-Experte für Gebäudesicherheit, Hans-Peter Zacharias, rät dazu, Rauchmelder mindestens in allen Wohnräumen sowie im Flur anzubringen. „In Häusern ist die Installation zudem im Keller und auf dem Speicher sinnvoll“, sagt er. In besonders großen Räumlichkeiten sei es ratsam, mehrere Geräte zu installieren, da ein Rauchmelder in der Regel für eine Raumgröße von 60 Quadratmetern konzipiert sei.

dapd

Newsletter mit Nachrichten, Infos und Aktionen rund um Haus und Wohnung.

Wir nehmen Datenschutz ernst. Alle Erklärungen und Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

Moderne Fenster: Im 21. Jahrhundert ein Muss

Wer sein Gebäude auf moderne Fenster umrüsten möchte, tut nicht nur seinem eigenen Geldbeutel einen Gefallen. Noch immer gehen in Deutschland mehr...

Einbau Dachfenster: Was sollte man vorab bedenken?

Dachfenster sind mehr als nur Öffnungen im Dach. Sie sorgen für Licht und frische Luft und können die Atmosphäre von Räumen unter...

Herzstück Badezimmer

Das Herzstück des Zuhauses - Warum das Badezimmer mehr als nur ein funktionaler Raum ist Badezimmer waren schon immer...

LED-Lampen – eine nachhaltige und kostengünstige Option

LED Lampen haben in den letzten Jahren aufgrund ihrer vielfältigen Vorteile immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Sie bieten eine hohe Energieeffizienz, was...

Erfolgreich ohne Makler – Ablauf Verkauf Haus

Wenn Sie sich entschieden haben, Ihr Haus ohne einen Makler zu verkaufen, sollten Sie einige Schritte beachten, um den Verkauf erfolgreich abzuschließen....

Gas-Hybridheizung mit Wärmepumpe

Sind Gas-Hybridheizungen mit Wärmepumpe – eine sinnvolle Investition? Bei der Planung eines Neubaus wird man sich unter Umständen von...

Mit diesen Tipps sparen Hausbesitzer Geld

Für viele gehört es zu einem perfekten Leben einfach dazu: Das eigene Haus. Ein Detail, das jedoch auf keinen Fall vergessen werden...

Montageanleitung für Sockelleisten: Worauf achten?

Beim Verlegen von Bodenleisten gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. Dieser Beitrag liefert eine detaillierte Montageanleitung, die dabei hilft, die Fußleisten...