„Die beruhigenden Formen von Sanddünen waren die Inspiration für eine geometrische Form, die über den Begriff des Minimalismus hinausgeht. Unberücksichtigt von komplexen Bedürfnissen sucht und findet die Natur den bestmöglichen Weg der Manifestierung von Formen und Gestaltung.“ reflektiert Designpartner Yorgo Lykouria seine Gedanken
Baugesetzen und Bauvorschriften des Bundes, des Landes Baden-Württemberg und der Stadt Karlsruhe:
Bundesgesetze:
Baugesetzbuch (BauGB)
Baunutzungsverordnung (BauNVO)
Neue...
Das zentrale Beratungszentrum "Bürgerservice Bauen"
Das zentrale Beratungszentrum "Bürgerservice Bauen" berät rund ums Thema "Bauen".
Allgemeine Beratung zum öffentlichen Bau- und Planungsrecht
Einsicht in Bebauungspläne
Auskunft aus dem...
Glasbauten stehen im Bürobau seit über 15 Jahren hoch im Kurs. Der Trend zur Glasarchitektur bringt immer neue Fassadenkonstruktionen hervor. Die Vorteile der Voll-...
Die neue Rechteckmulde X.plicit erweitert das Spektrum von Alape um weitere Einbaubecken, Aufsatzbecken und Waschtische und setzt ein klares Statement zum puristischem Design.
Die neue...
Die ISH 2009 findet dieses Jahr vom 10. bis 14. März statt.
Auf der ISH findet man alle aktuellen Entwicklungen der Produktbereiche:
Sanitärtechnik, Bad und Wellness
Energie-...
Wer seinem Vermieter drei potenzielle Nachmieter vermittele, sei von der Kündigungsfrist befreit.
Dieses ist nur ein Beispiel für eine Vielzahl im Umlauf befindlichen Rechtsirrtümer. Bei...
Nach Corona-Pause Hermann-Billing-Preis 2022 wieder an der KIT-Architektur-Fakultät vergeben
Ein beschwingtes Cello-Duo gab am Mittwoch Abend den Auftakt für...
Auf einer Baustelle kommt es auf die richtige Organisation an, damit alles reibungslos abläuft. Sicherheit hat oberste Priorität, doch müssen auch regelmäßige...
Westlich von Berlin liegt die aufstrebende Stadt Brandenburg an der Havel. Als eine der ältesten Brandenburgischen Siedlungen wird sie auch „Wiege der...