Mainz (dapd). Wegen der steigenden Heizkosten lassen viele Mieter und Eigenheimbesitzer nicht durchgehend genutzte Räume lieber kühl. Der Verzicht aufs Heizen kann allerdings zu unerwünschten Nebeneffekten führen, warnt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Denn kalte Raumluft nehme weniger Feuchtigkeit auf: Schimmel oder Stockflecken auf Wänden, Möbeln und Textilien seien dann oft die Folge.An
Karlsruhe (dapd). Die REW Solar AG muss einem Rentner, dem sie bei einem Haustürgeschäft eine Photovoltaikanlage verkauft hatte, den Kaufpreis von 40.690 Euro zurückzahlen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) am Mittwoch in Karlsruhe entschieden. Die Firma hatte überraschend noch während der Revisionsverhandlung vor dem BGH die Klageforderung anerkannt und damit offenbar ein weitreichendes Grundsatzurteil zu
Die Lebensversicherungen müssen nach Einschätzung von Verbraucherschützern wegen ungültiger Klauseln in älteren Policen rund zwölf Milliarden Euro Entschädigung an ehemalige Kunden zahlen. Nachdem der...
-- von Katja Fischer -- Der erste Eindruck zählt auch bei der Wohnungssuche. Besonders in großen Städten, wo die Mieten steigen und günstiger Wohnraum rar ist, können sich Vermieter ihre Mieter aus einer Vielzahl von Interessenten aussuchen. Wer seriös und zahlungskräftig ist, hat besonders gute Chancen. Aber auch scheinbare Kleinigkeiten können über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.
-- von Katja Fischer -- In einem Haushalt sammelt sich viel an im Laufe der Jahre: Bücher, Schallplatten, Aktenordner, Spielzeugkartons, Skiausrüstung, Rodelschlitten, Fahrradutensilien...
Münster (dapd). Hobbygärtner sollten in diesen Tagen besonders sorgfältig auf eventuelle Verfärbungen am Laub ihrer Kastanien achten. Denn gegen Ende des Sommers zeigen Rosskastanien besonders häufig braun gefleckte Blätter, die rasch abfallen. Allerdings entpuppten sich diese vermeintlichen Flecken bei genauerem Hinsehen als Behausungen der Larven und Puppen der Kastanienminimiermotte, teilt die Landwir
Düsseldorf (dapd). Ob rote Hortensien im silbernen Pflanzgefäß, rosa Blüten kombiniert mit lila Pflanzsäulen oder hellblaue Dolden zu weißem Marmor: Hortensien können je nach Übertopf immer wieder neu in der Wohnung inszeniert werden. Die üppigen Blüten in Weiß, Rot, Rosa oder Blau harmonierten mit jeder Art von Einrichtung, betonen die Experten der Gartenbau-Brancheninitiativ
Die deutschen Versicherer verschärfen die Konkurrenz im Onlinevertrieb. Das Tarifvergleichsportal Aspect Online geht im September unter der Marke Transparo neu an den Start. Entsprechende...
Tische sind ein zentrales Element unserer Einrichtung und beeinflussen maßgeblich das Ambiente eines Raumes. Sie dienen nicht nur als funktionale Arbeits- oder...
Mieteigentum ist eine begehrte Methode, um passives Einkommen zu erzielen und für die Rente vorzusorgen. Gerade für private Vermieter kann die Verwaltung...