Start Aktuelles Bauherren sollten Baufortschritt dokumentieren

Bauherren sollten Baufortschritt dokumentieren

Bauherren sollten die einzelnen Schritte ihres Bauprojekts regelmäßig dokumentieren, rät die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund Deutschland. Nur so ließen sich Mängel später nachweisen. «Da bei Baumaßnahmen verschiedene Arbeiten aufeinander aufbauen und zum Beispiel die Fliesen den Estrich verdecken oder die Elektroinstallation in der Trockenbauwand verschwindet, ist die fotografische Dokumentation der einzelnen Bauzustände wichtig», erklärt Haus & Grund-Bauexpertin Bettina Allewelt.

Wenn ein fertiggestellter Fliesenbelag reißt, kann das verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel ein unsachgemäß hergestellter Unterboden, die Verwendung falscher Kleber oder mangelhaftes Fliesenmaterial. Im Bereich der Außenbauteile muss besonders auf eine ordnungsgemäße Dämmung und Dichtung geachtet werden. «Durch eine lückenhafte Dämmung würden Energieverluste und vielfach auch Feuchtigkeitsschäden entstehen», erklärt Allewelt. Häufige Ausführungsmängel beträfen Folien, die luftdicht verklebt sein sollen, jedoch an Rohrleitungen nicht richtig angeschlossen seien.

Die Expertin rät Bauherren, sich eng mit dem Architekten abzustimmen, der die Baustelle kontrolliert. Er kann zusätzlich aufHinweise des Bauherrn reagieren. Falls der Architekt die Mangelvermutung des Bauherrn bestätigt, zeigt er den Firmen den Mangel schriftlich an und verlangt dessen Beseitigung.

ddp.djn/kaf/mwo

Newsletter mit Nachrichten, Infos und Aktionen rund um Haus und Wohnung.

Wir nehmen Datenschutz ernst. Alle Erklärungen und Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

Leitfaden für den Kauf der ersten Immobilie: Tipps & Ratschläge

Der Kauf einer Immobilie ist ein wichtiger Schritt im Leben und oft mit einer beträchtlichen Investition verbunden. Um das ideale Eigenheim zu...

Tische: So wählt man das richtige Holz

Tische sind ein zentrales Element unserer Einrichtung und beeinflussen maßgeblich das Ambiente eines Raumes. Sie dienen nicht nur als funktionale Arbeits- oder...

Baukosten im Griff: Mit der richtigen Finanzierung sparen

Bauprojekte können eine große Investition sein. Deshalb ist es wichtig, mit der richtigen Finanzierung die Kosten im Griff zu behalten. Hier finden...

Privat vermieten: Was kann Vermieter-Software?

Mieteigentum ist eine begehrte Methode, um passives Einkommen zu erzielen und für die Rente vorzusorgen. Gerade für private Vermieter kann die Verwaltung...

Wohnrechtschutz: Diese Dinge sollten Sie wissen

Aktuelles zu Thema Wohnrechtschutz: Diese Dinge sollte man einfach wissen. Eine Rechtsschutzversicherung ist eine Absicherung gegen finanzielle Risiken bei...

Webdesign für Immobilienmakler

Warum ist ein ansprechendes Webdesign für Immobilienmakler wichtig? Möchte ein Immobilienmakler am Markt erfolgreich Geschäfte abwickeln, ist es sinnvoll,...

Bungalow – Definition und Kosten

Ein Bungalow ist ein einstöckiges Wohnhaus ohne Treppen oder Abstufungen innerhalb der Wohnebene. Bungalows sind aufgrund ihrer Barrierefreiheit beliebt bei älteren Menschen...

Bademantel zum Wohlfühlen – Materialien und Designs

Einfach reinschlüpfen und wohlfühlen – der perfekte Bademantel ist nicht nur nach der morgendlichen Dusche perfekt. Er kann zum Beispiel auch bei...