Start Aktuelles Do-it-yourself - Wohnen kurios: Einrichten mit Europaletten

Do-it-yourself – Wohnen kurios: Einrichten mit Europaletten

möbel aus europalette
Egal ob Schreibtisch, Sofa oder Bett – Die Variationsmöglichkeiten aus den Euro-Holzpaletten Möbel zu gestalten sind vielfältig

Jedes Frühjahr und jeden Herbst verlassen wieder viele junge Menschen fürs Studium das Hotel Mama. In der neuen Wohnung oder Wohngemeinschaft (WG ) wartet dann die große Freiheit – und der kleine Geldbeutel. Neue, teure Möbel oder die alte Jugendzimmereinrichtung sind häufig keine Option. „Mit Europaletten und ein wenig Kreativität kann man sich trotzdem stilvoll und vor allem kostengünstig einrichten“, sagt Mareike Hermann von der Do-it-yourself Academy in Köln.

Die Beschaffung der genormten Transportpaletten aus Holz (Länge: 120 cm, Breite: 80 cm, Höhe: 14,4 cm) koste nämlich wenig bis nichts. „In Fachgeschäften oder auf Kleinanzeigen- und Auktionsplattformen im Internet findet man sie gebraucht für drei bis fünf Euro“, sagt die Heimwerker-Expertin. Im Getränkehandel oder auf Wochenmärkten bekomme man auf Anfrage manchmal eine Palette umsonst.

Europalette – Mit Glasplatten und Rollen zum neuen Möbelstück

Europaletten sind Hermann zufolge ideal für den Möbeleigenbau, da sie robust und flexibel einsetzbar seien: „Die Variationsmöglichkeiten sind vielfältig und reichen von Schreibtischen über Sofas bis hin zu Betten.“ Ein Schreibtisch lasse sich bereits aus einer Palette herstellen, an die man einfach vier Beine schraubt. Als Tischplatte eigne sich eine auf die Maße des Tisches zugesägte Leimholz-, Multiplex- oder MDF-Platte. „Montiert man statt der Beine vier Rollen, wird aus dem Schreib- ein flexibler Couchtisch. Veredeln lässt dieser sich, indem man eine passgenaue Plexiglas- oder Glasplatte drauflegt“, lautet der Tipp der Expertin.

Auch auf einem Sideboard aus Paletten macht sich eine Glasplatte gut. Damit die Anrichte nicht zu tief wird, sollte man die Paletten mit einer Stichsäge längs halbieren. „Anschließend stapelt man sie aufeinander und fixiert alles mit Schrauben.“

Möbel aus Europaletten – Abschleifen und Weiterverabeiten

Für ein Bettpodest stapelt man zwei mal vier Paletten übereinander, so dass sie ein Rechteck ergeben und verschraubt ebenfalls alles miteinander. Dann schleift man die Oberfläche mit einer Schleifmaschine ab und behandelt oder streicht sie nach Belieben. „Stellt man zudem zwei Paletten hochkant ans Bettende, hat man gleich ein passendes Betthaupt dazu“, sagt Hermann.

Ein Sofa aus Paletten polstert man am besten mit Schaumstoff aus. Fachhändler schnitten es auf die gewünschte Größe zu und nähten es bei Bedarf auch in einen abnehm- und waschbaren Bezug ein, sagt die Wohndesignerin. „Wem das zu teuer ist, der legt den Schaumstoff auf eine Spanplatte, dann den Stoff drüber und tackert ihn auf der Unterseite fest.“

dapd/T2012090702542/ebe/esc/kl

Fotohinweis: Europalette to tiny table / Iwan Gabovitch / (CC BY 2.0)

Newsletter mit Nachrichten, Infos und Aktionen rund um Haus und Wohnung.

Wir nehmen Datenschutz ernst. Alle Erklärungen und Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

Leitfaden für den Kauf der ersten Immobilie: Tipps & Ratschläge

Der Kauf einer Immobilie ist ein wichtiger Schritt im Leben und oft mit einer beträchtlichen Investition verbunden. Um das ideale Eigenheim zu...

Tische: So wählt man das richtige Holz

Tische sind ein zentrales Element unserer Einrichtung und beeinflussen maßgeblich das Ambiente eines Raumes. Sie dienen nicht nur als funktionale Arbeits- oder...

Baukosten im Griff: Mit der richtigen Finanzierung sparen

Bauprojekte können eine große Investition sein. Deshalb ist es wichtig, mit der richtigen Finanzierung die Kosten im Griff zu behalten. Hier finden...

Privat vermieten: Was kann Vermieter-Software?

Mieteigentum ist eine begehrte Methode, um passives Einkommen zu erzielen und für die Rente vorzusorgen. Gerade für private Vermieter kann die Verwaltung...

Wohnrechtschutz: Diese Dinge sollten Sie wissen

Aktuelles zu Thema Wohnrechtschutz: Diese Dinge sollte man einfach wissen. Eine Rechtsschutzversicherung ist eine Absicherung gegen finanzielle Risiken bei...

Webdesign für Immobilienmakler

Warum ist ein ansprechendes Webdesign für Immobilienmakler wichtig? Möchte ein Immobilienmakler am Markt erfolgreich Geschäfte abwickeln, ist es sinnvoll,...

Bungalow – Definition und Kosten

Ein Bungalow ist ein einstöckiges Wohnhaus ohne Treppen oder Abstufungen innerhalb der Wohnebene. Bungalows sind aufgrund ihrer Barrierefreiheit beliebt bei älteren Menschen...

Bademantel zum Wohlfühlen – Materialien und Designs

Einfach reinschlüpfen und wohlfühlen – der perfekte Bademantel ist nicht nur nach der morgendlichen Dusche perfekt. Er kann zum Beispiel auch bei...