Start Wohnen: Inneneinrichtung. Sonnenschutz – Schatten und Licht in der heißen Jahreszeit

Sonnenschutz – Schatten und Licht in der heißen Jahreszeit

In der heißen Jahreszeit sehnt man sich angesichts tropischer Temperaturen in den eigenen vier Wänden nach erholsamem Schatten. Die Auswahl ist vielfältig: Plissee, Rollo oder Jalousien haben Vor- und Nachteile, die man gut überlegen sollte.

Plissee – der moderne Sonnenschutz mit Eleganz

Wer sich für Plissee entscheidet, wird über diesen textilen Sonnenschutz und der großen Stoffauswahl begeistert sein. Dank der unkomplizierten Montage und vielseitigen Nutzung bieten sich Plissees für jede Fensterform an. Ob Dachfenster oder Rechteckfenster, Plafondanlage oder Rundbogenfenster: Die Plissees lassen sich dank dem Bediengriff ohne großen Aufwand öffnen und schließen.

Verdunkelung ist mit den Plissees auch möglich. Wabenplissees bieten sich an, wenn man insbesondere im Winter Energie sparen möchte. Die in regelmäßigen Falten gelegten Stoffe erinnern optisch an Jalousien und Rollos, wirken aber sehr modern und nachhaltig.

Übrigens kann man den beschatteten Bereich individuell auswählen, sodass man quasi einen Ausblick inklusive Sonnenschutz hat.

Rollos – der Klassiker für den Sonnenschutz an Fenstern

Anders als bei den Plissees sind Rollos durch glatte Stoffbahnen erkennbar. Sie eignen sich für Dachfenster und Rechtechtfenster. Meist erfolgt die Montage vor der Fensternische. Mittels einer stufenlosen Bedienung mit einer Endloskette ist das Öffnen und Schließen denkbar einfach. Praktisch sind auch Modelle mit Federzug und Bediengriff.

Wer nachhaltigeren Sonnenschutz möchte, kann sich für Rollos aus Naturmaterialien wie beispielsweise Bambus entscheiden. Doppelrollos in Streifenoptik lassen das Licht ins Innere des Zimmers.

Jalousien – die coolere Variante in puncto Sonnenschutz

Durch das Aluminium wirken die Lamellen kühler, die funktionelle Seite ist hier betont. Jalousien eignen sich für Rechteck- und Dachfenster. Auch bei Sonderformen wie Trapez- oder Dreiecksjalousien ist man hier gut beraten. Selbst für Fünfeckfenster gibt es Jalousien, die teils feststehende als auch drehbare Lamellen haben.

Die Bedienung von Jalousien ist über eine Zugschnur sowie einen Wendestab möglich, über den man die Lamellen entsprechend drehen kann. Die flexiblen Lamellen ermöglichen größtmöglichen Lichteinfall, aber auch schattenspendende Funktion, je nachdem, nach welcher Richtung man die Lamellen ausrichtet.

Rollläden – ideal für Häuser und Dachgeschoßwohnungen

Rollläden sind besonders ideal für Schlafräume, da sie den Raum beinahe völlig verdunkeln. Ein Hochschiebeschutz bietet zusätzlich auch Schutz vor etwaigen Einbrechern. Während es im Sommer kühler ist im Raum, spart man im Winter außerdem Heizkosten, weil der Raum durch die herabgelassenen Rollläden zusätzlich isoliert wird.

Vorsatzsysteme werden Rollläden genannt, deren Rollladenkasten thermisch betrachtet vor dem Fenster liegen. Liegt der Kasten über dem Fenster, ist ein sogenanntes Aufsatzsystem montiert.

Raffstores – Außenjalousien – dekorative Alternative zum Klassiker Sonnenschutz

Raffstores sind Außenjalousien, die aus einzelnen Lamellen bestehen, die individuell ausgerichtet werden. Sie sind stabiler und witterungsbeständiger als Innenjalousien. Allerdings erfüllen sie nicht den Wunsch nach einer völligen Verdunkelung. Als Gadget ist ein Windwächter empfohlen. Der empfindliche Sensor misst die Windgeschwindigkeit und fährt bei zu starkem Wind die Außenjalousien automatisch ein, um eine Beschädigung zu verhindern.

Newsletter mit Nachrichten, Infos und Aktionen rund um Haus und Wohnung.

Wir nehmen Datenschutz ernst. Alle Erklärungen und Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

Bademantel zum Wohlfühlen – Materialien und Designs

Einfach reinschlüpfen und wohlfühlen – der perfekte Bademantel ist nicht nur nach der morgendlichen Dusche perfekt. Er kann zum Beispiel auch bei...

Förderung für Wärmepumpen? Seit 1. Januar 2021 Förderprogramm des BMWK

Wärmepumpen liegen seit gut zwei Jahren im Trend und sind gefragt wie nie. Aber lohnt es wirklich, Altbauten auf Wärmepumpen umzurüsten, oder ist die...

Was Sie über Baufinanzierung wissen müssen

Planen Sie, eine Immobilie zu erwerben? Oder wollen Sie Ihre bestehende Immobilie sanieren? Egal, welche Gründe vorliegen, meist brauchen Sie für Ihr...

Neue Mietwohnung? Beachten Sie diese Dinge!

Die Suche nach einer neuen Bleibe kann spannend sein – im positiven wie negativen Sinne. Stressfreier wird es auf jeden Fall, wenn...

Arbeiten an Elektrik: Installation von Lampen und anderen Elektrogeräten

Beim Bau von Gebäuden gibt es Elektroinstallationen, die von einem Fachmann durchgeführt werden müssen. Andere können selbst ausgeführt werden. Eine typische Aufgabe...

Klimaanlage – lohnt sich die Anschaffung?

Aufgrund der steigenden Anzahl an Hitzetagen findet man auch in deutschen Haushalten immer häufiger eine Klimaanlage. Viele scheuen sich aber aufgrund der...

Wohnung auflösen – selbst machen oder machen lassen?

Eine Wohnung zu räumen gehört zu den unliebsamen Dingen des Lebens. Schließlich bedeutet dies nicht nur, Abschied von einem bekannten Ort zu...

Passende Schiebegardinen fürs Schlafzimmer

Schiebegardinen sind eine praktische und stilvolle Gardinenoption, die perfekt für Schlafzimmer geeignet ist. Sie sind leicht zu öffnen und schließen, sodass Sie...