Start Aktuelles DSL-Komfort für Ihre Wunschimmobilie

DSL-Komfort für Ihre Wunschimmobilie

Wer den Umzug in seine neue Traumimmobilie plant, muss selbstverständlich viele Aspekte beachten. Dazu gehören nicht nur die wichtigsten baulichen Aspekte, sondern – mehr als  je zuvor – die am exakten Standort des Hauses verfügbaren Möglichkeiten des modernen digitalen Web-Zeitalters. Denn niemand kann heute beruflich oder privat auf die vielfältigen leistungsfähigen Möglichkeiten des „schnellen“ Internets verzichten.

Unterschiede von Stadt und Land

Allerdings zeigen sich in puncto Internetverfügbarkeit und Webgeschwindigkeit immer noch enorme Unterschiede zwischen Stadt und Land. Denn während in den großen deutschen Metropolen die DSL-Datenübertragungsraten stetig steigen, ist das Haus im Grünen bzw. in dörflicheren Regionen von einer „zügigen Datenautobahn“ meist noch sehr weit entfernt. Sehen Sie im nachfolgenden Artikel, was Sie selbst tun können, um die DSL- und Internet-Verfügbarkeit daheim zu optimieren.

Ihre DSL-Verfügbarkeit vorab prüfen

Auch wenn die allseits bekannten Internetprovider ganz selbstverständlich mit schnellen Webverbindungen werben: entscheidend ist allein, wie die DSL-Verfügbarkeit und Datengeschwindigkeit vor Ort und damit an der konkreten Adresse Ihres Hauses tatsächlich ist. Hier hilft nur ein einfach online nutzbarer DSL-Verfügbarkeitstest, der in Sekundenschnelle alle Fragen zum real vorhandenen Download- oder Upload-Tempo des  Webs  daheim klärt. Im Idealfall erfahren Sie dort zudem alles über die individuell dazu passenden Tarife der bekanntesten DSL-Provider und Kabelnetzbetreiber. So können Sie beispielsweise auf onlinekosten.de prüfen, wie schnell Sie Fotos, E-Mails oder Filme im Web empfangen oder wichtige Infos, Videos oder Bilder digital versenden können. Dort finden Sie zudem die topaktuellen DSL-Tarife sowie Tipps, Hintergrundberichte und Neuigkeiten rund um das Thema Net und Telekommunikation. 

Sinnvolle Alternativen zu DSL

Im besten Falle haben Sie als potenzieller DSL-Kunde die freie Wahl zwischen dem „normalen“ DSL mit einer Geschwindigkeit von derzeit maximal 16 MBit/s oder dem noch schnelleren VDSL und seiner hohen Datenübertragungsrate zwischen 50 und 250 MBit/s. Wie bereits erwähnt, kann es insbesondere in ländlichen Gebieten aber sinnvoll sein, sich nach geeigneten DSL-Alternativen umzuschauen, da dort oftmals (noch) kein echtes Highspeed-Internet auf DSL-Basis verfügbar ist.

Der Mobilfunkstandard LTE

Eine gute Lösung ist der bekannte Mobilfunkstandard LTE. Er offeriert durchaus mit DSL vergleichbare Upload- und Downloadraten, wird aber nach Erreichen eines bestimmten Datenlimits vom Provider in seiner Übertragungsgeschwindigkeit entscheidend gedrosselt. Zudem ist LTE nicht in allen Regionen zwingend verfügbar.     

Per Kabelinternet oder Sat ins Web

Zwei weitere wichtige Möglichkeiten den eigenen Webanschluss effektiv und einfach zu nutzen, offeriert zum einen das Internet –  entweder über Ihren eigenen TV-Anschluss („Kabelinternet“) mit einer maximalen Datentransferrate von 5 GB/s oder über eine Web-Verbindung per Satellit. Während beim Internet über den Kabelanschluss, ähnlich wie beim bereits erwähnten LTE, unbedingt vorab die konkrete Verfügbarkeit an Ihrem Wohnort abgecheckt werden muss (geht ebenfalls bei onlinekosten.de), ist die Verbindung über Satellit de facto völlig ortsunabhängig. Falls Sie sich für die Satellitenlösung entscheiden, sollten Sie zu den Verbindungskosten allerdings schon vor dem Start ins Internet weitere Kosten für die Sat-Schüssel, WLAN-Box, das Empfangsmodem und die Endmontage der Sat-Anlage einplanen.            

Newsletter mit Nachrichten, Infos und Aktionen rund um Haus und Wohnung.

Wir nehmen Datenschutz ernst. Alle Erklärungen und Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

Moderne Fenster: Im 21. Jahrhundert ein Muss

Wer sein Gebäude auf moderne Fenster umrüsten möchte, tut nicht nur seinem eigenen Geldbeutel einen Gefallen. Noch immer gehen in Deutschland mehr...

Einbau Dachfenster: Was sollte man vorab bedenken?

Dachfenster sind mehr als nur Öffnungen im Dach. Sie sorgen für Licht und frische Luft und können die Atmosphäre von Räumen unter...

Herzstück Badezimmer

Das Herzstück des Zuhauses - Warum das Badezimmer mehr als nur ein funktionaler Raum ist Badezimmer waren schon immer...

LED-Lampen – eine nachhaltige und kostengünstige Option

LED Lampen haben in den letzten Jahren aufgrund ihrer vielfältigen Vorteile immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Sie bieten eine hohe Energieeffizienz, was...

Erfolgreich ohne Makler – Ablauf Verkauf Haus

Wenn Sie sich entschieden haben, Ihr Haus ohne einen Makler zu verkaufen, sollten Sie einige Schritte beachten, um den Verkauf erfolgreich abzuschließen....

Gas-Hybridheizung mit Wärmepumpe

Sind Gas-Hybridheizungen mit Wärmepumpe – eine sinnvolle Investition? Bei der Planung eines Neubaus wird man sich unter Umständen von...

Mit diesen Tipps sparen Hausbesitzer Geld

Für viele gehört es zu einem perfekten Leben einfach dazu: Das eigene Haus. Ein Detail, das jedoch auf keinen Fall vergessen werden...

Montageanleitung für Sockelleisten: Worauf achten?

Beim Verlegen von Bodenleisten gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. Dieser Beitrag liefert eine detaillierte Montageanleitung, die dabei hilft, die Fußleisten...