Start Haus & Garten Gartenmöbel vor dem Einlagern grundreinigen

Gartenmöbel vor dem Einlagern grundreinigen

In den vergangenen Wochen wurden die Gartenmöbel auf Balkon oder Terrasse geholt. Doch spätestens im Herbst sollte man sich mit dem Gedanken beschäftigen: Wohin kommen die Möbel im Winter? An diese Frage muss man schon beim Kauf denken, sagen die Experten vom TÜV Süd.

Wenn es wirklich nur eine Lagermöglichkeit unter freiem Himmel wie beispielsweise auf dem Balkon der Mietwohnung gibt, sollte man Gartenmöbel aus Kunststoff wählen. Holzmöbel sind laut Experten auf jeden Fall einzulagern, weil sich sonst Risse bilden oder das Material von Feuchtigkeit angegriffen wird. Auch Tisch und Stühle aus Guss- oder Schmiedeeisen sollten im Eigenheim untergebracht werden.

Von der Dauerlagerung im Freien unter einer Plane raten die Experten ab, da hier Treibhausklima und damit Schimmelbildung drohe. Im Keller oder Holzschuppen seien die Möbel dagegen bis zur nächsten Freiluftsaison gut aufgehoben.

Allgemein gilt für alle Gartenmöbel: Vor dem Einlagern sollten sie einer Grundreinigung unterzogen werden. Die Experten von TÜV Süd raten jedoch davon ab, zum Hochdruckreiniger zu greifen – die Wucht des Wassers könne bei Kunststoff zu Mikrorissen führen, und bei Möbeln aus Rohrkonstruktionen dringe das Nass womöglich durch Konstruktionsöffnungen ein. Was die Wahl des Pflegemittels angeht, reicht den Angaben zufolge ein normaler Haushalts- oder Allzweckreiniger. Hat sich etwas Moos auf Tisch und Stühlen angesammelt, sollten diese Stellen für einige Zeit eingeweicht werden.

Newsletter mit Nachrichten, Infos und Aktionen rund um Haus und Wohnung.

Wir nehmen Datenschutz ernst. Alle Erklärungen und Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

Moderne Fenster: Im 21. Jahrhundert ein Muss

Wer sein Gebäude auf moderne Fenster umrüsten möchte, tut nicht nur seinem eigenen Geldbeutel einen Gefallen. Noch immer gehen in Deutschland mehr...

Einbau Dachfenster: Was sollte man vorab bedenken?

Dachfenster sind mehr als nur Öffnungen im Dach. Sie sorgen für Licht und frische Luft und können die Atmosphäre von Räumen unter...

Herzstück Badezimmer

Das Herzstück des Zuhauses - Warum das Badezimmer mehr als nur ein funktionaler Raum ist Badezimmer waren schon immer...

LED-Lampen – eine nachhaltige und kostengünstige Option

LED Lampen haben in den letzten Jahren aufgrund ihrer vielfältigen Vorteile immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Sie bieten eine hohe Energieeffizienz, was...

Erfolgreich ohne Makler – Ablauf Verkauf Haus

Wenn Sie sich entschieden haben, Ihr Haus ohne einen Makler zu verkaufen, sollten Sie einige Schritte beachten, um den Verkauf erfolgreich abzuschließen....

Gas-Hybridheizung mit Wärmepumpe

Sind Gas-Hybridheizungen mit Wärmepumpe – eine sinnvolle Investition? Bei der Planung eines Neubaus wird man sich unter Umständen von...

Mit diesen Tipps sparen Hausbesitzer Geld

Für viele gehört es zu einem perfekten Leben einfach dazu: Das eigene Haus. Ein Detail, das jedoch auf keinen Fall vergessen werden...

Montageanleitung für Sockelleisten: Worauf achten?

Beim Verlegen von Bodenleisten gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. Dieser Beitrag liefert eine detaillierte Montageanleitung, die dabei hilft, die Fußleisten...