Start Aktuelles Große Preisunterschiede in Großstädten für Wasser und Müll

Große Preisunterschiede in Großstädten für Wasser und Müll

Berlin (ddp). Bei der Entwicklung der Preise für kommunale Ver- und Entsorgungsdienstleistungen in Deutschland hat es im vergangenen Jahr große Unterschiede gegeben. Das geht aus der am Donnerstag in Potsdam veröffentlichten Auswertung der Preisdatenbank des Verbandes Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) hervor. In Berlin ist die Müllentsorgung relativ günstig, dafür hat die Stadt bundesweit die höchsten Wasserpreise.

Fernwärme wurde in den meisten der vom BBU untersuchten 19 deutschen Groß- und Landeshauptstädte zwischen Januar 2009 und Januar 2010 um durchschnittlich elf Prozent günstiger. Allerdings verteuerte sich Fernwärme in Chemnitz (17,4 Prozent) und Köln (7,5 Prozent). Am stärksten gesenkt wurden die Preise in München (minus 32 Prozent) und Schwerin (minus 31,8 Prozent).

Die Erdgaspreise nahmen binnen Jahresfrist den Angaben zufolge in allen 19 untersuchten Städten um durchschnittlich 22,7 Prozent ab. Am stärksten fielen die Tarifsenkungen in Leipzig (minus 34,4 Prozent), Essen (minus 33,8 Prozent) und Rostock (minus 32,5 Prozent) aus.

Wasser wurde laut BBU in 12 von 19 Städten um durchschnittlich 1,1 Prozent teurer. Unter den deutschen Großstädten mit mehr als 500 000 Einwohnern hat Berlin laut BBU weiterhin die höchsten Wassertarife. Die Preisdifferenz zum günstigsten Millionenstadtversorger Köln liegt bei 1,79 Euro je Kubikmeter.

Bei der Müllentsorgung stiegen die Gebühren in den untersuchten Städten im Schnitt um 2,8 Prozent. Spitzenreiter bei den Erhöhungen war Potsdam (43,6 Prozent) gefolgt von Köln (14,2 Prozent) und Leipzig (7,5 Prozent).

ddp.djn/mio/jwu

Newsletter mit Nachrichten, Infos und Aktionen rund um Haus und Wohnung.

Wir nehmen Datenschutz ernst. Alle Erklärungen und Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

Moderne Fenster: Im 21. Jahrhundert ein Muss

Wer sein Gebäude auf moderne Fenster umrüsten möchte, tut nicht nur seinem eigenen Geldbeutel einen Gefallen. Noch immer gehen in Deutschland mehr...

Einbau Dachfenster: Was sollte man vorab bedenken?

Dachfenster sind mehr als nur Öffnungen im Dach. Sie sorgen für Licht und frische Luft und können die Atmosphäre von Räumen unter...

Herzstück Badezimmer

Das Herzstück des Zuhauses - Warum das Badezimmer mehr als nur ein funktionaler Raum ist Badezimmer waren schon immer...

LED-Lampen – eine nachhaltige und kostengünstige Option

LED Lampen haben in den letzten Jahren aufgrund ihrer vielfältigen Vorteile immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Sie bieten eine hohe Energieeffizienz, was...

Erfolgreich ohne Makler – Ablauf Verkauf Haus

Wenn Sie sich entschieden haben, Ihr Haus ohne einen Makler zu verkaufen, sollten Sie einige Schritte beachten, um den Verkauf erfolgreich abzuschließen....

Gas-Hybridheizung mit Wärmepumpe

Sind Gas-Hybridheizungen mit Wärmepumpe – eine sinnvolle Investition? Bei der Planung eines Neubaus wird man sich unter Umständen von...

Mit diesen Tipps sparen Hausbesitzer Geld

Für viele gehört es zu einem perfekten Leben einfach dazu: Das eigene Haus. Ein Detail, das jedoch auf keinen Fall vergessen werden...

Montageanleitung für Sockelleisten: Worauf achten?

Beim Verlegen von Bodenleisten gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. Dieser Beitrag liefert eine detaillierte Montageanleitung, die dabei hilft, die Fußleisten...