Start Aktuelles Immobilienkäufer bei der Immobilienfinanzierung aufgepasst: Sondertilgungsoptionen verteuern Immobilienkredit

Immobilienkäufer bei der Immobilienfinanzierung aufgepasst: Sondertilgungsoptionen verteuern Immobilienkredit

(dapd). Immobilienkäufer können durch die Wahl einer ungünstigen Tilgung viel Geld verlieren. Der Kreditexperte Manfred Hölscher vom Bielefelder Baugeldvermittler Enderlein hat zum Beispiel beobachtet, dass Kreditnehmer Sondertilgungsoptionen teuer erkaufen und nicht ausreichend nutzen. Andere tilgten zu wenig, was die Kreditlaufzeit in die Höhe treibe. „Wer die passende Tilgungshöhe bestimmen will, muss vor dem Immobilienkauf einen richtigen Kassensturz machen und seine künftige Einnahmesituation realistisch einschätzen“, sagt Hölscher.

Aus Sicht des Experten müssen teure Sondertilgungsoptionen nicht sein. Die meisten Banken gewährten heute kostenfreie Sondertilgungsoptionen von jährlich bis zu fünf Prozent. „Man sollte vorher genau prüfen, ob darüber hinaus Sondertilgungen benötigt werden. Denn zusätzliche Rückzahlungsoptionen verteuern den Kreditzins und damit das Darlehen“, sagt Hölscher.

Die individuelle Tilgungshöhe hängt laut Hölscher von der Zinsbindung, den Kreditzinsen und der Einnahmesituation ab. Unabhängig davon sei bei einem Kreditzinsniveau von rund drei Prozent für den Eigennutzer eine Anfangstilgung von mindestens zwei Prozent eigentlich Pflicht. Ebenso eine – gegebenenfalls an die Tilgung angepasste – langfristige Zinsfestschreibung. Die Tilgung sollte jedoch nicht so hoch gewählt werden, dass die monatliche Darlehensrate dem Kreditnehmer keine Luft mehr zum Atmen lässt.

Im Übrigen brächten im Darlehensvertrag vereinbarte Sondertilgungen nur dann etwas, sagt Hölscher, wenn diese Option in den ersten zehn Jahren der Darlehenslaufzeit gezogen wird – bei längeren Festschreibungszeiten werde ab dem elften Jahr eine kostenfreie Sondertilgung in beliebiger Höhe quasi vom Gesetzgeber gewährt.

dapd.djn/T2012102203058/mwo/

Newsletter mit Nachrichten, Infos und Aktionen rund um Haus und Wohnung.

Wir nehmen Datenschutz ernst. Alle Erklärungen und Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

Leitfaden für den Kauf der ersten Immobilie: Tipps & Ratschläge

Der Kauf einer Immobilie ist ein wichtiger Schritt im Leben und oft mit einer beträchtlichen Investition verbunden. Um das ideale Eigenheim zu...

Tische: So wählt man das richtige Holz

Tische sind ein zentrales Element unserer Einrichtung und beeinflussen maßgeblich das Ambiente eines Raumes. Sie dienen nicht nur als funktionale Arbeits- oder...

Baukosten im Griff: Mit der richtigen Finanzierung sparen

Bauprojekte können eine große Investition sein. Deshalb ist es wichtig, mit der richtigen Finanzierung die Kosten im Griff zu behalten. Hier finden...

Privat vermieten: Was kann Vermieter-Software?

Mieteigentum ist eine begehrte Methode, um passives Einkommen zu erzielen und für die Rente vorzusorgen. Gerade für private Vermieter kann die Verwaltung...

Wohnrechtschutz: Diese Dinge sollten Sie wissen

Aktuelles zu Thema Wohnrechtschutz: Diese Dinge sollte man einfach wissen. Eine Rechtsschutzversicherung ist eine Absicherung gegen finanzielle Risiken bei...

Webdesign für Immobilienmakler

Warum ist ein ansprechendes Webdesign für Immobilienmakler wichtig? Möchte ein Immobilienmakler am Markt erfolgreich Geschäfte abwickeln, ist es sinnvoll,...

Bungalow – Definition und Kosten

Ein Bungalow ist ein einstöckiges Wohnhaus ohne Treppen oder Abstufungen innerhalb der Wohnebene. Bungalows sind aufgrund ihrer Barrierefreiheit beliebt bei älteren Menschen...

Bademantel zum Wohlfühlen – Materialien und Designs

Einfach reinschlüpfen und wohlfühlen – der perfekte Bademantel ist nicht nur nach der morgendlichen Dusche perfekt. Er kann zum Beispiel auch bei...