Schlagworte Immobilienfinanzierung

Tag: Immobilienfinanzierung

Was Sie über Baufinanzierung wissen müssen

Planen Sie, eine Immobilie zu erwerben? Oder wollen Sie Ihre bestehende Immobilie sanieren? Egal, welche Gründe vorliegen, meist brauchen Sie für Ihr...

Buch: Bau- & Immobilienfinanzierung

Der beste Weg zu Haus oder Eigentumswohnung ist eine solide Immobilien-bzw. Baufinanzierung. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen gibt hierzu einen Ratgeber Die Baufinanzierung heraus.

Der beste Weg zur neuen Wohnung

Auf der Suche nach neuen vier Wänden wird vielen Suchenden schnell die Freude vergehen. In immer mehr Städten in Deutschland herrscht...

Die 5 größten Fehler bei Renovierungen

Renovierungen und Modernisierungen sind wichtige Maßnahmen, um den Wert einer Immobilie entweder zu erhalten oder idealerweise zu vergrößern. Immobilienbesitzer beziehungsweise Vermieter sind daran ebenso...

Eigenheim: Zahl der Hausbesitzer in Deutschland überraschend gering

Endlich im Eigenheim - Wieviele Hausbesitzer? Viele Menschen hegen den großen Wunsch nach den eigenen vier Wänden, doch verhältnismäßig wenige setzen ihn in die Tat...

Hausbau: Vergleich der Baukonditionen lohnt sich

Wer gemeinsam mit dem Partner oder der Partnerin familiäre Zukunftspläne schmiedet, stellt sich früher oder später eine ganz entscheidende Frage: Sollen wir...

Immobilien für Kleinanleger? Crowdinvesting eröffnet neue Möglichkeiten

Immobilien gelten seit jeher als sichere Anlage, denn vor allem in den Städten steigen die Preise für jeden Quadratmeter kontinuierlich. Während sich in München...

Rentner mit Eigenheim-Finanzierung: Altersvorsorge betrifft auch das Haus

Um im Alter nicht in die Schuldenfalle Haus zu tappen, sollten gerade Rentner mit einer Eigenheim-Finanzierung die drei Säulen der Altersvorsorge beachten. Diese umfassen...

Neuer Geschäftsführer bei Hust & Herbold

„Großartige und spannende Herausforderung“ - Christian Müller ist neuer Geschäftsführer bei Hust & Herbold Immobilien in Karlsruhe Seit 1. März 2016 ist Christian Müller neuer...

Gut gerüstet gegen fünf Finanzierungsrisiken

Die Finanzierung der eigenen vier Wände begleitet Käufer und Bauherren meist über Jahrzehnte. In dieser Zeit kann sich vieles im Leben und der eigenen...

Aktuell beliebte Beiträge (7 Tage)

Mietrecht: Vermieter darf Eigentum des Mieters nach Auszug nicht einfach entsorgen

-von Jonas Lohmann - Eine häufige Situation - Der Mieter ist ausgezogen aber in der Wohnung stehen noch jede Menge Möbel und anderes "Gerümpel"...

Verdacht auf Steuerhinterziehung? Mietvertrag unter Angehörigen/Familie muss Fremdvergleich standhalten!

Ein Mietvertrag zwischen dem Sohn als Vermieter und der Mutter als Mieterin kann steuerlich nicht anerkannt werden, wenn er nicht so gestaltet wird, wie es unter Fremden üblich ist. Das geht aus einem Urteil des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg hervor, wie die Bausparkasse Wüstenrot mitteilte (Aktenzeichen: 9 K 9009/08). Es kann sich demnach um einen Scheinvertrag mit dem Verdacht auf Steuerhinterziehung handeln. Lesen Sie auch mehr über die Die Tricks der Vermieter bei der Steuervermeidung ...

Liste erleichtert Suche nach dem günstigsten Heizungsableser

Die gemeinnützige Berliner Gesellschaft co2online informiert, dass deutsche Mieter 200 Millionen Euro jedes Jahr zu viel für den Service der Heizung Ablesefirmen zahlen. «Dass...

FOTOGALERIE: Einrichtung – Die Messehits der imm cologne 2009

Messe imm cologne 2009Entdecken Sie im Rückblick imm cologne 2009 die Designklassiker dieses Jahres in unserer Fotogalerie.

Eigentumsübertragung bei Immobilienerwerb folgt festen Regeln

- von Karl Lohmann - Nur wenige Bauherren und Immobilienkäufer bzw. Immobilienverkäufer kennen sich mit den Besonderheiten...

Vermieter aufgepasst: Wenn Mieter ihre Einrichtung zurücklassen

Immer wieder kommt es vor, dass nach dem Auszug Möbelstücke oder andere private Gegenstände des ehemaligen Mieters in der Wohnung verbleiben. Für den Wohnungseigentümer wird...

Teure Miete: Balkon, Terrasse und Garten verteuern die Miete

Ein Balkon oder eine Terrasse ist für viele Deutsche der besondere Wunsch für ihre Wohnung. Und dafür sind sie bereit,ordentlich und tief...

Tipps für den Bau eines Gartenzauns

So gehen Sie den Bau Ihres Gartenzauns entspannt und gelassen an. Wenn der Herbst kommt, tendieren auch die Aktivitäten im Garten dazu,...

Bauherren: Energieeffizient wohnen

Die Umwelt schonen und Heizkosten sparen - das möchten viele Bauherren. Doch die Fülle an Angeboten für eine energieeffiziente Bauweise ist verwirrend. Was steckt...

Hausbesitzer sollten einen systematischen Frühjahrscheck vornehmen

Die Sonne bringt es an den Tag. Der lange und kalte Winter hat dem Haus arg zugesetzt. Darauf kann nicht nur eine grüne Algenschicht...