Start Wohnen: Dekoration Inneneinrichtung - positive Energie in der Wohnung: Tipps aus dem Feng Shui

Inneneinrichtung – positive Energie in der Wohnung: Tipps aus dem Feng Shui

In der chinesischen Lehre Feng Shui hat der Energiefluss eine entscheidende Wirkung auf das Wohlbefinden der Menschen. „Diesen gilt es beim Einrichten eines Hauses so zu lenken, dass er die Räume und seine Bewohner mit positiver Energie versorgt„, sagt Thomas Fröhling vom Deutschen Feng Shui Institut (DFSI) mit Sitz in Freiburg. Man unterscheide zwischen den zwei Energiearten Chi und Sha. Werde die positive Chi-Energie fehlgelenkt, entstehe das negative Sha, das auf Dauer Unruhe und Unbehagen beim Menschen hervorrufe.

Sha entstehe zum Beispiel, wenn es sogenannte Energieautobahnen im Haus gibt. „Das bedeutet, dass die Energie dann viel zu schnell fließt und gute Energieansammlungen auflöst„, sagt der Koautor des Buchs „Wohnen mit Feng Shui“. Diese beschleunigte Energie werde durch ungünstige räumliche Strukturen hervorgerufen und trete zum Beispiel in langen, engen Fluren, zwischen Tür und Tür, Fenster und Fenster sowie Fenster und Tür auf.

„Lange Läufer oder Teppiche sollten in solchen Bereichen quer oder diagonal liegen oder nach Möglichkeit quer gemustert sein. Längs liegend verstärken sie durch ihre lange, schmale Form die Beschleunigung der Energie“, gibt der Feng Shui-Experte zu bedenken. Möbel und Spiegel platziere man am besten etwas versetzt an der Wand, so dass sie einander nicht gegenüberliegen. „Die Energie wird auf diese Weise ausgebremst und wieder in ihren natürlich schlängelnden Fluss gebracht.“ Zudem förderten Dekoobjekte wie Bilder, Lampen und Pflanzen den positiven Energiefluss im Raum zusätzlich.

Newsletter mit Nachrichten, Infos und Aktionen rund um Haus und Wohnung.

Wir nehmen Datenschutz ernst. Alle Erklärungen und Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

Leitfaden für den Kauf der ersten Immobilie: Tipps & Ratschläge

Der Kauf einer Immobilie ist ein wichtiger Schritt im Leben und oft mit einer beträchtlichen Investition verbunden. Um das ideale Eigenheim zu...

Tische: So wählt man das richtige Holz

Tische sind ein zentrales Element unserer Einrichtung und beeinflussen maßgeblich das Ambiente eines Raumes. Sie dienen nicht nur als funktionale Arbeits- oder...

Baukosten im Griff: Mit der richtigen Finanzierung sparen

Bauprojekte können eine große Investition sein. Deshalb ist es wichtig, mit der richtigen Finanzierung die Kosten im Griff zu behalten. Hier finden...

Privat vermieten: Was kann Vermieter-Software?

Mieteigentum ist eine begehrte Methode, um passives Einkommen zu erzielen und für die Rente vorzusorgen. Gerade für private Vermieter kann die Verwaltung...

Wohnrechtschutz: Diese Dinge sollten Sie wissen

Aktuelles zu Thema Wohnrechtschutz: Diese Dinge sollte man einfach wissen. Eine Rechtsschutzversicherung ist eine Absicherung gegen finanzielle Risiken bei...

Webdesign für Immobilienmakler

Warum ist ein ansprechendes Webdesign für Immobilienmakler wichtig? Möchte ein Immobilienmakler am Markt erfolgreich Geschäfte abwickeln, ist es sinnvoll,...

Bungalow – Definition und Kosten

Ein Bungalow ist ein einstöckiges Wohnhaus ohne Treppen oder Abstufungen innerhalb der Wohnebene. Bungalows sind aufgrund ihrer Barrierefreiheit beliebt bei älteren Menschen...

Bademantel zum Wohlfühlen – Materialien und Designs

Einfach reinschlüpfen und wohlfühlen – der perfekte Bademantel ist nicht nur nach der morgendlichen Dusche perfekt. Er kann zum Beispiel auch bei...