Start Aktuelles Neuer Ratgeber zum Versicherungsschutz während der Bauphase

Neuer Ratgeber zum Versicherungsschutz während der Bauphase

Berlin (ddp.djn). Vor Pfusch am Bau schützt keine Versicherung. Gegen unvorhersehbare Schäden am Bauwerk während der Bauzeit können sich Bauherren aber wappnen. Ein neuer Ratgeber des Bauherren-Schutzbundes (BSB) erklärt, welche Versicherungen während der Bauphase unerlässlich sind.

Bei Unwetterschäden, Diebstahl bereits eingebauter Gebäudeteile oder mutwilligen Beschädigungen durch Unbekannte tritt eine Bauleistungsversicherung, auch Bauwesenversicherung genannt, ein. Sie wird auch für komplexe Modernisierungsarbeiten empfohlen. Versichert ist der Wert der Bauleistungen. Einzelne Bausteine wie die Gebäudeverglasung können ab- oder zugewählt werden.

Wichtig ist auch der Abschluss einer Bauherrenhaftpflicht, deren Beitrag sich wie bei der Bauleistungsversicherung nach den Baukostenrichtet. Eigenleistungen werden mitgerechnet und sind gesondertanzugeben. Wer eine private Haftpflichtversicherung mit einem sehrguten Tarif hat, kann damit sein Bauherrenrisiko bereits versicherthaben. Individuell ist also zu prüfen, ob der rechtzeitige Wechseldes Privathaftpflichttarifs günstiger ist als die spezielle Bauherrenhaftpflichtversicherung, so der BSB.

Wer sich auf dem Bau helfen lässt, darf die Bauhelferunfallversicherung nicht vergessen. Der Ratgeber informiertüber Meldepflichten für private Bauherren gegenüber der Bauberufsgenossenschaft. Wichtig ist zu wissen, dass die Bauherrenselbst dort keinen Unfallversicherungsschutz erlangen können. Sie sollten ihren privaten Unfallversicherungsschutz prüfen.

Unerlässlich sind Wohngebäudeversicherung und eine Feuerrohbauversicherung, die das Haus bis zum Bezug schützt. Der BSBrät, vor Beginn des Bauvorhabens bereits eine später sowiesoerforderliche Wohngebäudeversicherung abzuschließen. Dann bekommt mandie Feuerversicherung während der Bauzeit als deren beitragsfreienBestandteil.

Eine Extra-Passage ist netzgekoppelten Photovoltaikanlagengewidmet, die mit der Wohngebäudeversicherung nur eingeschränktgeschützt sind. Die Broschüre erklärt auch, welchen Schutz dieHausratversicherung bietet und wie Bauherren eine bestehende Versicherung ins fertige Haus überführen und dabei an die neuen Gegebenheiten anpassen können. Ein Sonderkündigungsrecht bestehtdurch den Einzug nicht. Der Ratgeber ist unter bsb-ev.de abrufbar.

ddp.djn/kaf/mwo

Newsletter mit Nachrichten, Infos und Aktionen rund um Haus und Wohnung.

Wir nehmen Datenschutz ernst. Alle Erklärungen und Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

Bademantel zum Wohlfühlen – Materialien und Designs

Einfach reinschlüpfen und wohlfühlen – der perfekte Bademantel ist nicht nur nach der morgendlichen Dusche perfekt. Er kann zum Beispiel auch bei...

Förderung für Wärmepumpen? Seit 1. Januar 2021 Förderprogramm des BMWK

Wärmepumpen liegen seit gut zwei Jahren im Trend und sind gefragt wie nie. Aber lohnt es wirklich, Altbauten auf Wärmepumpen umzurüsten, oder ist die...

Was Sie über Baufinanzierung wissen müssen

Planen Sie, eine Immobilie zu erwerben? Oder wollen Sie Ihre bestehende Immobilie sanieren? Egal, welche Gründe vorliegen, meist brauchen Sie für Ihr...

Neue Mietwohnung? Beachten Sie diese Dinge!

Die Suche nach einer neuen Bleibe kann spannend sein – im positiven wie negativen Sinne. Stressfreier wird es auf jeden Fall, wenn...

Arbeiten an Elektrik: Installation von Lampen und anderen Elektrogeräten

Beim Bau von Gebäuden gibt es Elektroinstallationen, die von einem Fachmann durchgeführt werden müssen. Andere können selbst ausgeführt werden. Eine typische Aufgabe...

Klimaanlage – lohnt sich die Anschaffung?

Aufgrund der steigenden Anzahl an Hitzetagen findet man auch in deutschen Haushalten immer häufiger eine Klimaanlage. Viele scheuen sich aber aufgrund der...

Wohnung auflösen – selbst machen oder machen lassen?

Eine Wohnung zu räumen gehört zu den unliebsamen Dingen des Lebens. Schließlich bedeutet dies nicht nur, Abschied von einem bekannten Ort zu...

Passende Schiebegardinen fürs Schlafzimmer

Schiebegardinen sind eine praktische und stilvolle Gardinenoption, die perfekt für Schlafzimmer geeignet ist. Sie sind leicht zu öffnen und schließen, sodass Sie...