Neue Beiträge

Immobilienfinanzierung: Immobilienkredite, Baufinanzierung und Baugeld – Bei Niedrigzinsen möglichst hohe Tilgung vereinbaren

München/Lübeck (dapd). Die Konditionen für Baugeld sind seit Monaten historisch günstig. Zehnjährige Annuitätendarlehen liegen aktuell nur wenig über dem historischen Tiefstwert vom Juni dieses Jahres. Die Treiber hierfür sind Experten zufolge die vergleichsweise gute Konjunktur in Deutschland und die hohe Hemmschwelle der kriselnden Eurostaaten, Hilfe der EZB anzunehmen, da damit strenge Restr

Wohnungsbrand und Hausbrand: Brennende Kerzen nie unbeaufsichtigt lassen, Rauchmelder und Feuerlöscher teilweise Pflicht!

-- von Katja Fischer -- In der dunklen Jahreszeit steigt die Zahl der Wohnungsbrände. Unbeaufsichtigte Kerzen, entflammte Adventsgestecke und Weihnachtsbäume, aber auch durchgeschmorte Lichterketten sind die häufigsten Ursachen.Viele Brände können verhindert werden, wenn die Bewohner selbst mehr Vorsorge treffen. Kerzen sollten grundsätzlich in Kerzenhaltern und Adventsgestecke nur auf schwer entflammbaren

Energiewende: Vattenfall nennt EEG-Umlage "Preistreiber" für Strom

Berlin (dapd). Der Energieversorger Vattenfall hat die geplante Preiserhöhung für Berliner Stromkunden verteidigt. Der Konzern begründet sein Vorgehen mit stark steigenden Steuern und Abgaben. Vor allem die Ökostrom-Umlage machte Vattenfall-Vertriebschef Rainer Wittenberg am Freitag auf einer Pressekonferenz in Berlin für die Preissteigerung verantwortlich. Die Umlage gemäß Erneuerbare-Energien-Ges

Heizöl so billig wie seit dem Hochsommer nicht mehr

-- von Claus-Peter Tiemann -- Der Heizölpreis ist trotz niedriger Temperaturen in Deutschland auf den tiefsten Stand seit einem Vierteljahr gefallen. Ein Liter kostet im Bundesdurchschnitt 92,50 Cent, wie der Hamburger Energie-Fachdienst EID am Freitag als Ergebnis seiner wöchentlichen Marktübersicht mitteilte. "Das ist der tiefste Stand seit dem 7. August", sagte EID-Chefredakteur Rainer Wiek der Nachrichtenagentur dapd.

Fristlose Kündigung – Urteil im Mietrecht: Mieter muss wiederholten Mangel immer wieder anzeigen

München (dapd). Mieter haben die Pflicht, einen wiederholt auftretenden Mangel jedes Mal dem Vermieter anzuzeigen. Sonst verlieren sie ihr Recht auf Schadenersatz. Das geht aus einem Urteil des Amtsgerichts München hervor (Aktenzeichen: 431 C 20886/11).In dem Fall ging es um Schimmel in der Wohnung eines Münchner Ehepaares. Der Hausmeister hatte ihn mit einem Spray beseitigt, was aber auf Dauer nicht half. Dies

Urteil: Dachentwässerung – Vermieter muss Dachrinnen/Regenrinnen nicht regelmäßig kontrollieren

Düsseldorf (dapd). Vermieter sind nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf nicht verpflichtet, die Dachrinnen regelmäßig zu kontrollieren und zu reinigen. Zwar gehöre zu der vom Vermieter geschuldeten "Soll-Beschaffenheit" eine ordnungsgemäße Dachentwässerung. Aber der Vermieter müsse nur dann aktiv werden, wenn es konkrete Zeichen für eine drohende Verstopfung

Garten Buchtipp: „Das Gartenjahr mit Anja Maubach“

München (dapd). Ein hübscher Garten braucht vor allem eines: jede Menge Pflege. In ihrem Buch "Das Gartenjahr mit Anja Maubach" gibt die studierte Landespflegerin Anja Maubach Tipps und Anregungen für die praktische Arbeit, die im Jahreslauf im Garten anfällt.Das Buch ist mehr ein Tagebuch und weniger eine Lektüre. Gut die Hälfte der Seiten ist zum Aufschreiben eigener Erfahrungen im Gar

Mietrecht: Keine Mietminderung wegen Baulärm am Sonntag

Berlin (dapd). Wenn Bauarbeiten in der Nachbarschaft schon beim Einzug in die neue Wohnung absehbar waren, dürfen Mieter deswegen nicht die Miete mindern. Besonders in der Nähe von Bahnhöfen, Flughäfen oder Autobahnkreuzen ist mit Baulärm auch an den Wochenenden zu rechnen, befand das Landgericht Berlin (Aktenzeichen: 63 S 206/11).Ein Mieter hatte sich durch den Umbau des Bahnhofs Ostkreuz in Berlin er

Immobilien als Anlage: Sechs Tipps der Stiftung Warentest zu geschlossenen Immobilienfonds

Berlin (dapd). Die Stiftung Warentest hat sechs Kriterien entwickelt, die vor einer Investition in geschlossene Immobilienfonds leicht überprüft werden können. Potenzielle Anleger sollten sich diese entweder von den Fondsverkäufern bestätigen lassen oder die Informationen den Prospekten der Fonds entnehmen können:- Mindestens 90 Prozent der Immobilieninvestition sollte vor Vertragsunterzeichnung s

Energiewende: Explodierende Kosten für Energie – Wohnungseigentümer warnen vor weiter steigenden Mieten

Berlin (dapd). Angesichts explodierender Kosten für Energie und die energetische Sanierung von älteren Gebäuden werden nach Einschätzung der Wohnungseigentümer bezahlbare Mietwohnungen in Deutschland knapp. "Haushaltsenergie ist der maximale Kostentreiber im Moment", sagte der Präsident des Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, Axel Gedaschko, am Dienstag in Berlin. Die

Immobilie als Anlage: „Finanztest“ warnt vor Risiken geschlossener Immobilienfonds

Berlin (dapd). Die Zeitschrift "Finanztest" mahnt zu Vorsicht bei der Geldanlage in geschlossenen Immobilienfonds. Bei einem Test von 58 Angeboten fielen 36 dieser Fonds bereits in der Vorprüfung als zu riskant durch. Von den übrigen 22 Fonds erhielt keiner die Note "gut" oder "sehr gut". Vier Fonds benoteten die Tester mit "mangelhaft", zehn mit "ausreichend" und nur acht m

Banken: BGH kippt Zusatzgebühren für Pfändungskonten

Karlsruhe (dapd). Nach zwei Grundsatzentscheidungen des Bundesgerichtshofs (BGH) dürfen Banken und Sparkassen keine zusätzlichen Gebühren für sogenannte Pfändungskonten mehr erheben. Mit den beiden Urteilen vom Dienstag hatten die Klagen von Verbraucherschutzverbänden Erfolg. Die Zusatzgebühren seien unwirksam, weil die Geldinstitute Kosten für die Erfüllung ihrer gesetzlichen Pflichten au

Aktuell beliebt