Schlagworte Terrasse

Tag: Terrasse

Kübelpflanzen abhärten

-- von Ines Plume -- Kaum wird es draußen wärmer, drängt es Garten- und Balkonbesitzer, ihre Kübelpflanzen aus dem Winterquartier zu räumen. Doch der erste zarte Frühlingshauch kann durchaus noch täuschen: Bis Mai besteht Frostgefahr, warnen Gartenexperten. Und auch die Sonne könne den überwinterten Pflanzen jetzt gefährlich werden. Hobbygärtnern sei deshalb empfohlen, i

Den Frühjahrsputz gut planen

Karlsruhe (dapd). Wenn die Temperaturen endlich milder werden und die Sonnenstrahlen wärmen, dann steht in vielen Haushalten eine große Putzaktion an. Wichtig ist vor allem eine gute Planung, sagt Silvia Frank vom Netzwerk Haushalt und Autorin des Buches "Das ARD-Buffet Haushalts-1x1".Sie rät dazu, sich zunächst genau zu überlegen, was wirklich gründlich gemacht werden muss. "Wer s

Garten: Kleine Gärten ganz groß

-- von Ines Plume -- Ein schmaler Streifen Grün vor und ein lang gezogener Gartenabschnitt hinter dem Haus: Aus bescheidenem Zuschnitt und kleinster Fläche einen eindrucksvollen Garten zu zaubern, ist eine Herausforderung. Aber selbst aus kleinen Flächen könne ein Kleinod werden, betont Gartenexperte Thomas Drexel aus Friedberg: "Auch überschaubare Gärten wirken, wenn sie von vornherein

Blumen auf Balkon und Terrasse – Herbstliche Blumenkästen farbenfroh bepflanzen

Bonn (dapd). Klassische Herbstblüher wie Chrysanthemen, Eriken und Callunen mit ihrer reichen Farbpalette bringen im Herbst Farbe in den Blumenkasten. Aber auch Astern, Horn- und Alpenveilchen in verschiedenen Weiß-, Rot-, Rosa- und Violetttönen eignen sich für die Bepflanzung im Herbst, darauf weist die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen hin.Dabei sähen die blühenden Pflanzen besonders h&

Garten: Kleinen Gärten durch Unterteilungen Struktur geben

Bad Honnef (dapd). Mit sorgfältiger Planung, gestalterischen Tricks und den richtigen Pflanzen lassen sich auch kleine Gärten optimal nutzen. Dabei gilt: Weniger ist mehr,...

Buchtipp: «500 Ideen für kleine Gärten und Terrassen»

München (ddp). Kleine Gärten wollen optimal genutzt sein. Oft hatman dort aber nicht nur wenig Platz, sondern zum Beispiel auch einenungünstigen Zuschnitt oder kaum...

Oliven auf der Terrasse ernten

Olivenbäumchen im Kübel verbreiten Urlaubsstimmung und einen Hauch von Mittelmeer. Und dabei sind sie auch noch pflegeleicht, wie die Pflanzenexperten der Bayerischen Gartenakademie mitteilen....

Aktuell beliebte Beiträge (7 Tage)

Mietrecht: Vermieter darf Eigentum des Mieters nach Auszug nicht einfach entsorgen

-von Jonas Lohmann - Eine häufige Situation - Der Mieter ist ausgezogen aber in der Wohnung stehen noch jede Menge Möbel und anderes "Gerümpel"...

Verdacht auf Steuerhinterziehung? Mietvertrag unter Angehörigen/Familie muss Fremdvergleich standhalten!

Ein Mietvertrag zwischen dem Sohn als Vermieter und der Mutter als Mieterin kann steuerlich nicht anerkannt werden, wenn er nicht so gestaltet wird, wie es unter Fremden üblich ist. Das geht aus einem Urteil des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg hervor, wie die Bausparkasse Wüstenrot mitteilte (Aktenzeichen: 9 K 9009/08). Es kann sich demnach um einen Scheinvertrag mit dem Verdacht auf Steuerhinterziehung handeln. Lesen Sie auch mehr über die Die Tricks der Vermieter bei der Steuervermeidung ...

Nussbaum im Garten? Walnüsse mit schwarzen Schalen sind essbar!

Auch mit schwarzer Schale bleiben Walnüsse des Nussbaums genießbar. Verursacht wird die dunkle Färbung der Nussschalen durch die Walnussfruchtfliege...

Liste erleichtert Suche nach dem günstigsten Heizungsableser

Die gemeinnützige Berliner Gesellschaft co2online informiert, dass deutsche Mieter 200 Millionen Euro jedes Jahr zu viel für den Service der Heizung Ablesefirmen zahlen. «Dass...

Eigentumsübertragung bei Immobilienerwerb folgt festen Regeln

- von Karl Lohmann - Nur wenige Bauherren und Immobilienkäufer bzw. Immobilienverkäufer kennen sich mit den Besonderheiten...

Teure Miete: Balkon, Terrasse und Garten verteuern die Miete

Ein Balkon oder eine Terrasse ist für viele Deutsche der besondere Wunsch für ihre Wohnung. Und dafür sind sie bereit,ordentlich und tief...

Nießbrauch: Immobilie verkaufen oder vererben und weiter nutzen

Das Recht lebenslang ein Haus oder eine Wohnung zu bewohnen ist die häufigste Form des Nießbrauchs. Ein neu aufkommendes Modell für Senioren ohne Erben...

Vermieter aufgepasst: Wenn Mieter ihre Einrichtung zurücklassen

Immer wieder kommt es vor, dass nach dem Auszug Möbelstücke oder andere private Gegenstände des ehemaligen Mieters in der Wohnung verbleiben. Für den Wohnungseigentümer wird...

Finanzen: Steuern sparen mit der selbstgenutzten Immobilie

Nicht nur Hauseigentümer, die ihre Immobilie vermieten, können den Fiskus an vielen Ausgaben beteiligen. Auch diejenigen, die ihr Haus selbst nutzen, haben einige Möglichkeiten,...

Nachbargrundstück: ‚Hinterlieger‘ haben Wegerecht

- Von Katja Fischer - Wer ein Grundstück kauft, das nicht direkt von einer Straße aus zu erreichen ist, muss sich unter Umständen auf...

Moderne Fenster: Im 21. Jahrhundert ein Muss

Wer sein Gebäude auf moderne Fenster umrüsten möchte, tut nicht nur seinem eigenen Geldbeutel einen Gefallen. Noch immer gehen in Deutschland mehr...