Berlin (dapd). Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) ist dafür, die Höhe der Dispozinsen für Girokonten ausnahmslos zu begrenzen. "Bei den Dispozinsen ist zweifellos noch deutlich Luft nach unten. Es wäre sinnvoll, wenn sich die Banken auf eine Richtgröße festlegen könnten, an der sich die Dispozinsen orientieren", sagte Aigner der Zeitung "Rheinische Post" (Samstagausga
Beitrag lesen →
Berlin (dapd). Viele Banken berechnen laut einer Untersuchung der Stiftung Warentest ihren Kunden zu hohe Dispozinsen und verschleiern zudem oft die Kosten für Überziehung des Kontos. "Der Dispozins ist eine lukrative Einnahmequelle für die Banken", sagte der Vorstand der Stiftung, Hubertus Primus, am Dienstag in Berlin. "In einer Niedrigzinsphase, in der sich Banken bei der EZB Geld zu 0,75 Prozent Zins
Beitrag lesen →
Düsseldorf (dapd). Die von SPD und Grünen regierten Länder wollen bei der Konferenz der Verbraucherschutzminister in Hamburg eine gesetzliche Deckelung der Dispo-Zinsen erreichen. "Wir wollen auf der Verbraucherschutzministerkonferenz die Bundesregierung auffordern, eine gesetzliche Deckelung der Zinsen für Dispositions- und Überziehungskredite einzuführen", sagte NRW-Verbraucherschutzminister
Beitrag lesen →
Berlin (dapd). Verbraucherschützer werfen den Banken vor, die Umwandlung eines Dispokredits in einen günstigeren Ratenkredit häufig zu verhindern. Aus einer Befragung von Experten in Schuldnerberatungsstellen…
Beitrag lesen →